Reni+Lena
und kommt mit zertretenen Schuhen wieder....
Nie wieder begebe ich mich um 8 Uhr in diesen Wahnsinn...
Unser Aldi macht um 8 Uhr auf und ich hab meiner Freundin versprochen ihr das Notebook zu besorgen. Sie wollte sich eigentlich selbst in die Schlacht stürzen..sitzt aber seit gestern daheim mit Fieber-Säugling....
Bin also morgens los..hab die Kids um 7.45 an der Schule abgesetzt und dann nebenan zum Aldi...
Bereits um 7.48 war der halbe Parkplatz voll. Vor der Tür stand noch niemand
ich machs mir da im Auto bequem...tipp noch ein bisschen auf dem handy rum als plötzlich um 7.50 die Hölle losbricht.
keine Ahnung was der Auslöser war..irgendjemand hat wohl die Autotür aufgemacht..plötzlich springen alles aus ihren Wägen und hechten zur Eingangstür....
Ein Wust von mind 50 leuten mit und ohne Einkaufswägen drängte und quetschte sich vor dieser tür.
Ich bin dann auch raus und hab mich von hinten angeschlichen:) Wußte ja nicht ob die beißen oder anderweitig agressiv werden....
Hinter mir wurden es immer mehr leute je näher es auf 8 Uhr zuging...
Musste aufpassen dass mir keiner die blöden Einkaufswägen in die hacken geschoben hat.
Um 8 Uhr hat dann eine Verkäuferin die Tür aufgesperrt.....ist dann zurück und hat innen einen hebel umgelegt..erst dann ging die Tür auf.
Ein kluger mensch der sich das ausgedacht hat...die hätten sie sonst tatsächlich überrannt an der Tür:)))))
Die ganze meute quetscht sich nun drängelnd, fluchend und schimpfend durch diese tür.
man wird schier mitgerissen von diesem Strom..latschen mir auf meine Schuhe und hauen mir die Ellbogen in die Rippen.
zum Glück bin ich morgens nur schnell in meine turnschuhe geschlüpft sonst hätten die mir meine teuren Winterstiefel ruiniert...
Alle hechten sie in den hinteren Teil....und stürzen sich auf irgendwelche Tische.
inzwischen weiß ich auch warum: Die wollten alle diese blöden Silikon-billig-uhren..die es im Internet nur unwesentlich teurer in ruhe zum Aussuchen gibt.
Fragt man sich, ob es das wirklich wert ist sich die Stiefel zu ruinieren nur um eine Schrott-Uhr um 1 Euro billiger zu bekommen als auf Amazon oder ebay....
Aber gut....
Das Notebook gabs sowieso nur an der Kasse..isofern hab ich mir die Schlacht gespart bin gleich an die Kasse und hab in ruhe das teil gekauft.
Die Kassiererin meinte noch:
Ach..das ist doch heute harmlos.....wenn es Kindekleidung gibt stehen schon um 7.30 mindestens 3 mal soviel leute vor der Tür...
Nunja....muss man nicht verstehen, oder?
Lg reni , die jetzt erstmal ihre turnschuhe putzt und niemals mit teuren Stiefeln um 8 Uhr beim Aldi auflaufen wird...
Kenn das von lidl alle stehen dann in der reihe ich stehe ohne wagen an der Tür. Tür geht auf ich als erste durch weil die anderen erst mit dem wagen kämpfen.
Jetzt musste ich aber hier ein paar mal herzhaft lachen. Das hast du wirklich realitätstreu geschrieben.
Ich war heute morgen auch bei Aldi , wollte diese Damen Winterstiefel.
Vor mir eine Meute die total locker aussah. Alle waren entspannt, bis die Tür auf ging. Na logisch alles an die Tische und so eine total ignorante Frau machte sich vor den Stiefeln breit, und blieb stehen , so nach dem Motto , wer zu erst kommt hat alle Zeit der Welt. Die lies einen nicht an die Sachen ran . Ich sah dann meine Größe und konnte geschickt unter ihrem Arm her greifen und mir die Stiefel nehmen. Aber die war so unverschämt , die machte dann keinen Platz. Ich hörte dann nur andere Damen die unbedingt eine bestimmte Farbe der Stiefel haben wollten. Da dachte ich mir nimm deine Stiefel und zisch an die Kasse, bevor sie dir noch einer aus der Hand klaut
.
Mensch war ich froh als ich schnell wieder draußen war . Denn noch mehr Ellbogen in meinen Rippen wollte ich nicht haben.
Deshalb musste ich bei deinem Beitrag so herzhaft lachen, weil ich diese Bilder im Kopf hatte. Gut das du nur Turnschuhe an hattest.
Ich vermeide diese 8.00 Termine auch am liebsten immer. Aber mittags hätte ich definitiv nichts mehr bekommen.
Lg Sternenkoenig
Sollte ich da auch mal hingehen - Zum Leute angucken?
Zum Glück muss ich sehr selten was unbedingt haben und dann hat man auch noch nachmittags Glück. Im Lidl war ich mal morgens, um Halfter zu ergattern, die lagen aber auch noch eine Woche später da. Und im Aldi die Jeansshorts auch. Ansonsten lächelt mich mancher Prospekt auch an, aber ich kann gut nein zu mir sagen. Und jetzt, wo man dermaßen von Werbung überhäuft wird, werfe ich alles ungelesen in die Tonne.
...ist schon einige jahre her- wenn es kinder- gunmmistiefel oder puschen gab- da haben sich die leute die dinger gegenseitig aus der hand gerissen. ich bin dann erst gar nicht rein in den laden. inzwischen hat sich das gelegt, hab schon ewig kein gedränge vorm aldi erlebt, und auch am nachmittag kriegt man oft noch die dinge aus den angeboten. lediglich der w-lan verstärker war wohl schnell weg- da war mein mann dann auch um 8 im laden ;) vg,iris
oh ja kenne ich auch, es ist wirklich ein ahuen und boxen und schupsen.. vor paar Monaten gab es das Händy bei LIDL das gedränge vor der Türe und als die Türe endlich auf ging rannten alle los nach hinten , ich und eine Frau direkt zur Kasse, denn es stand auf dem Prospekt , bei der Kasse abholen.. es gab aber nur 6 Stück.. oder dier hatten noch hinten im Büro welche.. Ling
So unterschiedlich ist das. Ich war auch um kurz vor 8 Uhr beim Aldi. Hier stand keiner an. Da war überhaupt nichts los.
Ich habe mich belehren lassen, dass es 2 Sorten Aldis gibt: die Hausfrauen-Aldis (Wohngebiete , oder ländlich) und die anderen. Die "anderen" sind im Industriegebiet o.ä. Da gehen die Leute erst in der Mittagspause hin , um die Angebote zu holen, ergo gibt es dort auch noch NACH 8, aber VOR 12 Uhr noch Aschen aus dem Angebot. Es stimmt tatsächlich: Hier bei uns ist ein "Hausfrauen-Aldi". Nachdem die Mütter ihre Kinder in Kindergarten und Schule abgegeben haben, stehen sie ab 7.30/7.45 vorm Aldi an. Szenen, wie die von reni geschilderten, spielen sich ab (Ich habe schon mal gehört, dass jemand das in den Einkaufswagen gelegte Sonderangebot wieder rausgeholt wurde, als der Wagen kurz unbeobachtet war) In der Nähe der Arbeit meines Mannes ist einer der anderen Aldis. da kann man auch nach 8 noch was kaufen. ohne blaue Flecke zu bekommen.
wir haben hier zwei aldis, aber sowas kenn ich nicht. egal was im angebot ist, wenn da ab heute der laptop angeboten wird, bekommt man den locker auch noch am samstag.
Hier auch so. Hier gibt es immer genug, ganz im Gegenteil, es bleibt oft viel über. Und wenn Aldi etwas im Angebot hat, ziehen Penny, Lildl, Netto mit ähnlichen Dingen nach. LG maxikid
nur damit dann alle 24 Kinder im Kiga die gleichen Gummistiefel und Jacken und Regenkleidung haben?? Damit alle die gleiche Deko im Fenster haben?? Neeeeeee, aus Prinzip hab ich da nie mitgemacht. Es gibt das ganze Zeug doch auch ueberall woanders auch, mal billiger, mal teurer. Ich frage mich ehrlich, was es mit dem Aldi Hype auf sich hat, weil ich es nicht nachvollziehen kann. Es nervt mich schon, dass keine Preis dastehen, sondern man oben suchen muss, was man in der Hand hat und wieviel es kostet. Und wen man Pech hat, liegt es falsch und dann findet man auch keinen Preis. Oder die Bzeichnung da oben ist anders als es auf der Packung steht. Isses das nun oder nicht?? Solche Rangeleien habe ich einmal erlebt! Hosen gekauft, und noch am selben Tag umgetauscht, weil sie allesamt zu weit waren trotz verstellbaren Gummis. Die Qualitaet der Damenkleidung ueberzeugt mich nicht fuer den Preis. Schuhe finde ich dort ganz furchtbar. Nein, das ist es mir nicht wert. Und ich finde auch nicht, dass Aldi und Co billiger sind. Die Grundnahrungsdinge kosten ueberall gleich. Und das was ich bei Rewe mehr zahle, zahle ich gern, weil es da viel aufgeraeumter und ruhiger ist. Parkplaetze sind 50% breiter, man kommt an den Kindersitz richtig ran, ich hab die Baeckerei dort und am wichtigsten: ich kriege dort alles! LG
Da muss ich dir allerdings Recht geben. Aldi hat nachgelassen. Wir gehen da selten einkaufen, nur einige Dinge die wir mögen und es woanders nicht gibt bzw. nicht schmeckt. Wir wollten mal so Sortierboxen (für Nägel & Co) haben für knapp 5 € pro Stück, wo man im Baumarkt mehr als das doppelte zahlt. Und in einem Aldi war das schon knapp 2 Stunden nach Öffnungszeiten ausverkauft und im anderen Aldi hatten sie nur eine Farbe gehabt, die andere war schon weg. Kleidung für uns (Erwachsene) habe ich da kaum gekauft, nur einmal 2 Schlafanzüge für mich in großer Größe. Ansonsten manchmal Kleidung für meinen Sohn. Wir gehen am liebsten zu Lidl und ins kaufland. REWE ist uns zu teuer, ehrlich gesagt. Lg RR
fihde ich total dreckig und ungemuetlich, einkaufen ist da ueberhautp kein Genuss, es macht weder optisch noch von der Ware her Spass einzukaufen. Wenn ich da mal einkaufen muss (an nem Feiertag war Rewe mal zu, lidl aber nicht) gehe ich mit 'endlich draussen' raus. Ich kann es nicht beschreiben. Ich hasse diese Billigdiscounter einfach von der Athmosphaere her, ich verabscheue diese Paletten und Kartonstapelei. Und das nachgemachte Zeug (bei Suessigkeiten) schmeckt uns zum Grossen Teil nicht, dann lieber das Original. Aber dad sind alles nur persoenliche Gruende. Das gilt auch fuer Penny und Norma und wie sie alle heissen. Bei Rewe liebe ich die Ruhe, die Helligkeit, die Ordnung, das tolle Personal, keine schrill piepsenden Backautomaten, die die eine (! - keine Ahnung,'wo der Rest vom Personal war ) Kassierin neben der kassentaetigkeit auch noch beaufsichtigen musste....und er piepste lange ehe sie hin konnte, ich haett am liebsten meinen Wagen stehen lassen und waer raus. Sie reduzieren bei Rewe einiges um 30% kurz vor MHD. Das finde ich klasse! Bei Aldi seh ich das gar nicht. Aber wie das Gemuese aussieht...*baeh* Aber wie gesagt, das sind persoenliche Dinge, wie mans wo einschaetzt. Manche Lidls sehen vielleiht anders aus, als unserer. LG
Hallo,
das mit der Sauberkeit und Aufgeräumtheit bzw. Unordnung liegt aber viel an der Leitung vor Ort. Bei uns wurden Aldi und auch Lidl erst vor ein paar Jahren renoviert und in den Läden läuft es Tip Top......vor 2 Jahren ungefähr hat bei uns ein Netto aufgemacht, da mag ich überhaupt nicht mehr reingehen...ständig findet man abgelaufene Sachen, verschimmeltes Brot, überall stehen Kartons rum....aber das ist ein Problem der Geschäftsführung. In unserem Ort gibt es übrigens 2 x REWE....ich sage immer der kleine und der große :-) der große ist super, da gehe ich auch total gerne einkaufen, gerade wenn ich keine Zeit habe, verschiedene Läden abzuklappern....der kleine REWE ist bei uns aber auch eher schmuddelig
Ich gehe gar nicht gern in unseren örtlichen Rewe, weil es da unangenehm riecht und schimmelige Salate angeboten werden, die angeblich am gleichen Tag wie der massive schimmelbefall hergestellt wurden. DA vergeht es mir. Ich denke, es ist auch immer abhängig von dem, was man vor Ort vorfindet (unser Lidl ist z.B. ordentlich und sauber) Ich bin aber trotzdem äußerst selten bei Aldi, Lidl und Ko, sondern eher im klassischen Supermarkt, auch wenn der meistens sehr voll, zu wenig Parkplätze und teurer als die Discounter sind.
Die REWES die ich kenne, sind nicht gut, die Frischetheke schlecht. Ich kaufe fast nur beim Schlemmer EDEKA ein. Dann eben die Eigenmarken. Ich war eben wg. Butter und Zucker beim Lidl, ist nicht meins. LG maxikid
Ich gehe grundsätzlich nicht 8 Uhr zum Aldi, da braucht kein Mensch.
es kommt IMMER auf die filialleitung an, wie sauber und sortiert ein laden ist! pauschal sollte man hier nicht urteilen. es gibt sehr wohl ordentliche und saubere aldi-filialen mit frischem gemüse. da habe ich bei einer edeka-filiale ganz andere erfahrungen gemacht (schimmlige zitronen, zermatschte pilze, pfui deibel). rewe mag ich z. b. von dem aufbau her überhaupt nicht. da gehe ich lieber zu edeke und krieg alles. kaufland ist auch okay. lidl geht gar nicht, egal welche filiale, ich mag den laden einfach nicht. ist aber eben nur meine meinung...!
Bei unserem Schlemmer EDEKA, ist der Chef fast immer da, dass ist schon sehr gut. Man kann sein Anliegen oder auch Vorschlaege sofort loswerden. Wir haben hier aber auch einen tollen Netto, aber da ich immer zu Fuß einkaufe, muss es doch der dichteste Laden sein. Aber furr Schuhe und Co. stelle ich mich nicht extra früh vor einen Laden. LG maxikid
Bei uns hat Rewe die beste Obst-und Gemüseabteilung, dafür gibt es im ohnehin kleinen Laden oft nur Kleinpackungen, (es ist gg.über vom Altenheim und betreuten Wohnen) Ich kaufe eigentlich nicht grundsätzlich da oder da, sondern es gibt in vielen verschiedenenLäden, auch Discountern, Dinge die ich dort kaufe (Aldi hat z.B. verschiedene Sorten Bio-Wurst, die es bei uns im Ort sont nicht gibt, weder bei Edeka noch bei Rewe, und bei Lidl nur 1 Sorte) Rewe hat die beste Obst und Gemüsetheke, Edeka ist der größte Supermarkt am Ort hat quasi alles (E-Center) . Lidl hat auch 2 oder 3 Sachen, die wir mögen, die ich fast immer dort kaufe. Außerdem kaufe ich nach Angeboten (Wochenprospekte) aus Spargründen.
Nachtrag: Norma ist bei uns superschmuddelig und hat Angebote auch grundsätzlich maximal 2 oder 3 Stck. vorrätig. Da geh ich nur im Notfall hin
also ich gehe auch mal zum grossen Edeka, oder so, aber 95% Rewe. Ich teile meinen Einkauf nicht auf mehrere Supermaerkte auf. Sondern, wenn ich zu einem gehe wegen Angebot oder Weg oder so, dann nehme ich da alles mit. Ich kaufe selten nach Prospekt. Ich bevorrate z.B. fast nur, was deutloch guenstiger ist, bzw meist nur die 30% Sachen, wenn sie zum Einfrieren sind z.B. Dass es je natuerlich auf die einzelne Filiale ankommt ist klar.'Ich kenne aich Rewe, die nicht so dolle sind. LG
... sowohl von der Atmosphäre als auch von der Sauberkeit, und das Personal war bisher immer nett, auch wenn gerade viel los war! Was man bei Billa und Kaufland nicht immer sagen kann... Ich denke, es liegt an der jeweiligen Filiale und deren Leitung. Den Süsskram von Lidl mögen wir gern. Manche typisch deutschen Sachen gibts hier auch kaum woanders - z.B. bestimmte Arten von Lebkuchen, Spekulatius, Dominosteine, dieses Marzipan"brot"... ;-) etc. Penny ist hier nicht so toll und Norma finde ich ziemlich "suspekt", da kaufen wir gar nicht ein. Auch ein relativ neuer Spar ist eher nicht so vertrauenerweckend... komisches Personal, schlecht ausgeschilderte Ware usw.
Rewe??? Ich fall da ständig auf die Nase, schon zig fach abgelaufene Artikel gekauft. Nicht, daß sie dann auch wirklich schlecht waren, aber sie sollten nicht mehr verkauft werden eigentlich. Überhaupt wird dort echt alles noch versucht zu verkaufen, die zermatschesten Gemüse und Obstsachen im Grabbelkorb an der Kasse 50% billiger. Selbst babygläschen, die über ein halbes Jahr abgelaufen waren, waren als Sonderangebot (stand nicht dran, daß es abgelaufene Ware ist) schon angepriesen..... Sowas ist mir bei Aldi in der Tat alles noch nicht passiert.... aber im kleinen Dorf Rewe immer wieder.
Wir haben einen Lidl hier gefunden, wo ich jeden Tag günstig frisches Brot und frische Brötchen bekomme; auch Brot vom Vortag für den halben Preis, das auch noch lecker ist. Dann rezudieren sie Ware, die kurz vorm MDH stehen um 30%. Und ich persönlich finde die Kartons mit den Waren nicht als lästig oder "doof". Sofern da alles gut gestapelt ist, wieso nicht. Und es gibt auch Filialen hier wo ich nicht gern reingehe. Kommt wirklich auf die Gegend drauf an, welche Leute da wohnen und wie die Leitung des Geschäftes ist usw. Genauso gehts mir auch bei Aldi oder kaufland. Und ich brauch nicht immer Markenware. Lg RR
.... geht hier gar nicht. Winziger Laden, kaum Auswahl, Apotheken-Preise. Ich kaufe fast ausschließlich beim Aldi Nord (andere Straßenseite) oder bei einem unserer beiden großen Lidl Märkte (die haben sogar glutenfreie Nudeln!). Lidl und Aldi hat bei uns extrem saubere Neubauten und ein wirklich gutes Sortiment. Beim Lidl bekommt man sogar viele bekannte Markenprodukte und das Obst und Gemüse dort ist auch immer 1A und sehr frisch. Die Erdbeeren diesen Sommer waren sogar von einem Anbieter aus der Region. Und das was ich in den beiden Läden nicht bekomme, das kaufe ich im Bioladen oder im Marktkauf. LG leaelk
Wir haben hier drei Rewes, im Nachbarort noch einen, und ich gehe in drei davon sehr gerne einkaufen. Vor allem der "große" Rewe im Nachbarort hat ein großes Sortiment, es gibt immer Produkte von regionalen Anbietern (wenn auch nicht immer die gleichen), und weder mit dem Gemüse noch mit den Haltbarkeiten hatte ich je Probleme.
Okay, dafür ist der vierte Rewe hier klein, schech und angeschmuddelt und hat das meiste auch nicht. Die Gemüseauswahl z.B. ist sehr überschaubar...
Wo ich hier aufpassen muss, ist der real-Markt - da schaue ich mittlerweile, wenn ich da mal einkaufe, wirklich auf jedes einzelne Haltbarkeitsdatum, schaue mir den Toast genau von allen Seiten an, gucke, dass ich möglichst kein matschiges, schimmeliges Gemüse erwische... dafür flitzen einem da regelmäßig die Mäuse um die Füße.
Unser Lidl hier ist auch traurig - alt, runtergekommen, irgendwie "vernachlässigt", das Gemüse schaut einem schon traurig und welk entgegen... dafür ist die Auswahl an abgepackten Bio-Öko-Lebensmitteln relativ groß und da sind auch durchaus gute Sachen dabei. Insgesamt aber doch eher "unpricklig".
Der Edeka im Nachbarort ist sehr schön und hat sehr viele regionale Produkte und Bio-Artikel, ich bin regelmäßig begeistert - aber derselbe Einkauf kostet da dann doch gleich ein ganzes Ende mehr als beim rewe...
Hängt wohl wirklich sehr viel an den vorhandenen lokalen Gegebenheiten.
Auch wir bekommen hier die meisten deutschen Sachen im Lidl. Gestern war ich im Penny. Da gab es nur noch Spekulatius, Stollen und Sauerkraut. Ich waere gern noch in den Lidl gegangen. Nur ist der in Florenz zu weit weg und wir hatten nicht mehr so viel Zeit. Ein paar Sachen (Lebkuchenherzen, saure Gurken, im Oktober auch Lebkuchen) bekomme ich mittlerweile auch bei uns im italienischen Diskouter
Seitdem der eine Diskounter umgezogen ist, habe ich kein Problem in verschiedene Supermaerkte zu gehen. Wir parken das Auto und haben in laufweite einen Supermarkt und 2 Diskounter. Wenn ich was in dem einen nicht finde, gehe ich in den anderen. Auch wenn es in dem einen Sachen im Angebot gibt, die mehr als ein paar Cent weniger kosten. Dann wird auch gleich auf Vorrat gekauft. Es ist allerdings nicht so, dass wir jedesmal in alle 3 Laeden rennen. Meistens gehen wir nur in den einen Diskounter. In dem anderen ist meistens der Teufel los und der Supermarkt ist um einiges teurer.
nicht ein Kran auf den Kopf gefallen ist. Ich war irgendwann im Erziehungsurlaub auch mal am ALDI-Tag bei der Prüglei dabei. Jetzt kann ich eh nur noch nach 13 Uhr sehen, ob von den Angeboten noch was übrig ist. Trini
Bei uns gibt es im Lidl montags und donnerstags neue Angebote. Eine Freundin von mir hat mir erzaehlt, dass sie Montags mal frueh im Lidl war. Da gab es Kostueme fuer Halloween im Angebot. Da sind die Leute wohl reingerannt und haben sich die Kostueme geschnappt ohne auf die Groesse zu gucken. Hauptsache sie hatten das Kostuem. Wenn wir morgens in den Supermarkt gehen, haben sie teilweise die Angebote noch gar nicht, weil der LKW noch nicht da war. Wenn wir dann wiederkommen sind die Sachen teilweise schon ausverkauft. Naja.