crisgon
Guten Morgen! In den letzten Tagen häufen sich ja die Meldungen zu dem Coronavirus in China. Ich finde es einerseits gut, dass jetzt gehandelt wird, auf der anderen Seite scheint die Vorgehensweise etwas übertrieben zu sein. Wenn man bedenkt, wie viele Menschen alleine in Deutschland jedes Jahr an Influenza sterben...und hier rennt keiner mit Maske rum. Wie dem auch sei- mein Mann fliegt in 2 Wochen geschäftlich nach China. Er wird dann eine Woche vor Ort sein, allerdings nicht in der Nähe von Wuhan. Dennoch fliegt er nach Peking und von dort fliegt er weiter in eine andere Stadt. Hättet ihr Bedenken, wenn euer Mann ausgerechnet jetzt nach China müsste? Mein Mann ist da total entspannt- passiert schon nichts, die übertreiben, das Risiko ist minimal, etc etc. Mein Vorschlag, eine Maske mitzunehmen, zumindest für die Transferzeit in Peking, fand er völlig übertrieben. Wie seht ihr das? Übertreibe ich? LG
Ich denke, dass es bei den Chinesen durchaus normal ist und keinem hinterher geklotzt wird, wenn man dort eine "Maske" trägt.
Ich war noch nie in China, deswegen kann ich nichts dazu sagen.
Ich würde eine Maske mitnehmen. Aber dein Mann ist erwachsen.
Eine Maske? Eine? Wenn dann bringt das nur was wenn man die in kurzen Intervallen wechselt.
Das ist klar, dass er dann mehrere Masken bräuchte. Ich bezweifle sowieso, dass er eine anzieht. Aber mir ging es darum, ob ich übertreibe weil ich mir darüber Gedanken mache.
….denn die Gefahr sich durch "Hände im Gesicht" anzustecken ist mindestens genauso hoch, wie durch Tröpfcheninfektion. Wenn du deinen Mann schon nicht zum tragen einer Schutzmaske animieren kannst, dann vielleicht zum desinfizieren der Hände. Denn eine Schutzmaske hilft auch nur, wenn sie richtig getragen wird. 2 Viren reichen aus um sich eben anzustecken und diese können recht einfach durch die seitlichen Öffnungen der Maske gelangen. Oder eben "huch, da kratzt mich was" über die Hände übertragen werden. Desinfektionsmittel habe ich immer dabei.
Er kann, wenn in China angekommen, im nächsten 7eleven ein Multipack von 10 Masken für 50 Cent holen. Das wäre vermutlich sinnvoller als Masken von Deutschland einzufliegen. Davon abgesehen, hätte ich keine Bedenken nach Peking zu fliegen. Er sollte Menschenmengen meiden, aber die meisten sind vermutlich eh am Flughafen. LG
Gerade heute morgen im Radio gehört, dass, nachdem sich nun mehrere Städte abgeschottet haben, alle Masken tragen. Ich würde welche mitnehmen.
Ja, ich würde mich definitiv schützen. Zumal vermutet wird, dass sich das Virus durch die Feierlichkeiten zu Chinese New Year noch schneller verbreitet.
In Sachen Infektionsschutz würde ich mich jedenfalls vorbereiten, wenn jemand am Flughäfen durch erhöhte Temperatur/Fieber auffällt, wird er unter Quarantäne gestellt. Und das ist in China sicher noch weniger lustig als bei uns. Und Fieber bekommt man derzeit schnell, ist ja Infektionszeit und die Influenza Welle startet auch.
Ich denke, die Masken überall verteilt/verkauft, auch wenn es zwischenzeitlich Engpässe gab - soviel Organisation würde ich gerade den Chinesen zutrauen.
Ja, die hiesige Deutung hat einen stark apokalyptischen Anstrich, ich vermisse auch den Hinweis auf Hunderte Influenza-Tote allein in D jedes Jahr (und 2017/18 waren es 25.000) in den ÖR; auf Youtube hat es sogar den Megxit abgelöst. Aber es muss ganz schrecklich sein, schließlich werden ganze Städte ´abgeriegelt` und was die Zahlen nicht hergeben, folgt aus der bekannten Tatsache, dass ´die Partei` grundsätzlich lügt/abwiegelt. Die Welt ist ein schrecklicher Ort, von den bekannten Kriegs- und Krisenregionen abgesehen, überall geht es abwärts (USA, GB, Australien, China...) - außer zu Hause, bei Mutti. Und, by extension, jetzt auch in Brüssel.
Die chinesische Regierung reagiert drastisch und effektiv; die Bevölkerung trägt das mit. Ich würde mir keine Gedanken machen.
https://www.tagesschau.de/inland/spahn-coronavirus-101.html Öffentlich rechtlich genug? Man muss die öffis halt auch schauen, um sowas mitzubekommen...
Okay, hab ich verpasst, Asche auf mein Haupt...
Erste deutsche Firma untersagt ihren Mitarbeitern inzwischen Dienstreisen nach und von China......wer weiß, vielleicht fliegt er ja doch nicht...... https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/neues-coronavirus-schaeffler-verhaengt-reiseverbot-nach-china/25466794.html Wenn doch, würde ich reichlich Masken mitnehmen.
Mein Mann soll die erste März Woche auch nach China. Mal schauen wie sich das die nächsten Wochen entwickelt. Patty
1. In china sind inzwischen mehrere Städte abgeriegelt 2. Dort Menschenmengen vermeiden nahezu unmöglich 3. Bestätigte Fälle in den USA und Frankreich 4. Für SARS gabs Tamiflu für Corona nichts 5. Langzeitschäden für die Lunge nicht bekannt -->> Nein, ich würde es nicht unterstützen und ihn nach seiner Rückkehr unter Quarantäne stellen um die Kinder zu schützen Ich würde ihn auch nicht unterstützen, wenn er in ein Gebiet mit vielen bestätigten Grippe oder Masernfällen gehen würde. Er ist schließlich kein Epidemiologe oder Virologe etc.
Also ich bin generell echt entspannt, was sowas betrifft. So wie sich die Lage in den letzten Tagen und Stunden entwickelt, würde ich persönlich im Moment sicherheitshalber überhaupt nicht nach China reisen, wenn es nicht zwingend sein muss. Weder ohne noch mit Masken. Liebe Grüße, Gold-Locke