wauwi
Elektromarkt vollkommen blamiere. Also, Wlan und Wifi ist doch dasgleiche, oder? Jedenfalls kommen wir mit der Wii, den IPads und Pods kabellos ins Internet, unser PC hängt am Kabel, früher ging er auch mal kabellos, jetzt, warum auch immer, aber nicht mehr. Das Kabel ist an der WLan?Box angeschlossen. Das Problem, meine Tochter hat einen ur!alten Laptop, der aber für ihre Bedürfnisse noch ausreicht, allerdings kann er nur mit Kabel ins Internet. Da zum einen das Kabel durch das ganze Haus führt und zum anderen diese Box nur Platz für ein Kabel hat (also kann entweder Pc oder Laptop ins Netz und das jeweils auch nur mit Stolpergefahr durch Kabel im Haus) überlege ich, ob man den Laptop nicht auf Wireless umrüsten kann. Da gibt es doch so kleine Kästchen, die man in den USB-Anschluss steckt. Funktionieren die einfach so? Braucht man da noch extra Software? Wie heißt so etwas? Ach ja, der Laptop läuft unter Windows ( noch nicht xp, ich glaube 95 oder 98) Danke für Eure Hilfe.
guten morgen, also die "box" heißt w-lan router:-) das kleine Kästchen kannst du "Wlan-Adapter" oder "Wlan-Stick" nennen. Da müsste eine Software dabei sein, aber ich glaube nicht das das zeug bei diesen uraltPC noch läuft. *g* aber du könntest diese dinger kaufen, die heißen PowerLAN http://www.conrad.at/ce/de/overview/0415146/PowerLan-1485-MBits lg
wir haben so ein Teil, also Internet über Steckdose. Normale DSL Box im Flur, dort zur Steckdose rein und beim mir im Arbeitszimmer oder wo auch immer in der Bude wieder raus. Bei uns funktioniert oft das W-Lan nicht, da hier unglaublich viele W-Lan netze sind. Bei den Dingern braucht man auch keine Extrasoftware, so dass das auch bei einem alten Laptop funktioniert. Viele Grüße Claudia
Erstmal danke euch beiden. Das mit der Steckdose hört sich gut an, das würde dann ja auch die Strahlung im Empfangszimmer vermindern, oder? MUSS der Stecker dann direkt in die Steckdose oder funktioniert das auch bei Mehrfachsteckern?
Hallo, bei uns funktioniert w-lan auch nicht richtig - wir gehen mit dem ethernet - Internet aus der Steckdose ins Internet. Firmenname ist devolo - gibt aber auch so no-Name vom Aldi ect. Dann muss man das Kabel nicht durchs ganze Haus legen - sondern am Router ein Kabel - das von der Steckdosen box zum router geht - und eines am Laptop, das von der Steckdose zum Lappi geht. Funktioniert bei uns schon seit Jahren problemlos - Geschwindigkeit ist auch gut - wenn auch kein Hochleistungsspeed. Software am Computer keine eigene nötig. Lg Dhana
ot
Hallo, also du solltest schon mit dem Gefühl in den Elektromarkt gehen, dass du dort gut beraten wirst :-) Blamier dich doch ruhig, es kann dir doch egal sein - du sollst die Verkäufer ja nicht heiraten *g* Gruß, M
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller