Elternforum Aktuell

CNN hat gerade Pensylvania an Biden gegeben

CNN hat gerade Pensylvania an Biden gegeben

shinead

Beitrag melden

Will heißen: für Trump ist es nicht mehr möglich den Vorsprung aufzuholen. President-elect ist damit Joe Biden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Sehr schön. Nun hoffe ich, das es ruhig bleibt.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trumpels Sohn hatte dazu ja aufgerufen...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Bisher feiern sie nur auf den Straßen.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich hol dann mal den Sekt aus dem Kühlschrank. Prost!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

dass er Präsident ist. Nur weil CNN meldet. Abwarten was Pennsylvania sagt.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

erreicht wurde. Das hat jetzt so gut wie alle restlichen Sender getriggered, den Sieg zu verkünden.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

CNN hat erst vergeben, nachdem es keine rechnerische Chance mehr für Trump gab. Das offizielle Ergebnis gibt es erst, wenn ALLE Stimmen ausgezählt wurden. Bei Trump hat man dem Feiern auch nicht bis zum 8.12. gewartet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Verdienen die Medien mehr dran, wenn sich das über Tage zieht ubd alles wie wild klickt? Die wussten vor jetzt etwa zwei Tagen, dass Biden nicht mehr verlieren kann. 0 Chance für Trump in Nevada und Arizona, das Ergebnis zu drehen. Ich versteh nicht, was da los ist.


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

jeeeee Joe Biden hat es geschafft


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich denke, da wollte keiner einen Fehler machen und zu früh vorpreschen. In den letzten 24 Stunden haben einige Gerichte in den USA festgestellt, dass es keine Hinweise auf Betrug gibt. Damit ist nicht zu erwarten, dass Trump sich den Sieg per Gerichtsverfahren holt. Das hat den Sendern wohl die Sicherheit gegeben, nun den Sieg zu verkünden. Silvia


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Und zwar für beide Kandidaten. Ich verstehe gar nicht, warum hier so jubiliert wird. Das Ergebnis ist viel zu knapp, der Streit wird sich noch wochenlang hinziehen, und es zeigt eigentlich nur, was für ein tiefer Riss das Land spaltet. Was hilft es da, dem ganzen nun eine Farbe geben zu können? Den Ausruf Bidens, nun nicht mehr rote und blaue, sondern nur noch vereinigte Staaten zu sehen, finde ich großspurig. Wie soll das bei einer derartigen Spaltung innerhalb weniger Jahre gelingen? Wie auch nur annähernd eine Politik zu gestalten, in der sich beide Lager wiederfinden? Eigentlich kann jedweder Kandidate mit so einem knappen Ergebnis nur verlieren. Eine gesunde, eindeutige Mehrheit - für wen auch immer der beiden Lager - hätte ich gefeiert. So sehe ich herzlich wenig Grund für Sektkorken.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Nein, die Präsidentsschaftswahl ist wirklich gelaufen. Die Evangelikalen rufen schon auf, für Biden zu beten, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Trump die Niederlage eingesteht. Es geht auch um Geld, Recounting kostet und es scheint so zu sein, dass sie zwar Geld zum Anfechten der Wahl gesammelt haben, aber auf der Seite die Leute auch gleichzeitig zugestimmt haben, dass Wahlkampfschulden damit bezahlt werden können. Die Millionen würde eben am Ende fehlen, wenn man die jetzt in einem aussichtslosen Verfahren ausgibt. Anders sieht es für den Senat aus. Da bin ich bei Dir, mit Glück können sie im Januar noch eine Mehrheit holen. Wenn nicht, wird das so laufen wie unter Obama bzw. eben auch für Trump. Keine großen Würfe wegen Blockade, das hat McConnell angekündigt. Nichtsdestotrotz hat ein Präsident auch ohne Senat ja Möglichkeiten, s. Trump. Aber für viele Dinge wird es wirklich schwierig, Besetzung der Gerichte mit Richtern z.B.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Kann sein. Ich finde es tatsächlich schwierig, wenn im Prinzip privat betriebene Sender solche wichtigen Dinge vorab 'entscheiden', staatl. Fernsehen hatte Reagan ja abgeschafft. Hätte auch in einem Bürgerkrieg münden können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

So, wie sich die Lage aktuell entwickelt, habe ich aber das Gefühl, dass Trump (zumindest politisch) in den letzten Wochen seiner Präsidentschaft noch mehr lame duck sein wird als seine Vorgänger. Natürlich kommen auf Biden und Harris extrem schwierige Zeiten zu. Aber wären vier weitere Jahre Trump die bessere Alternative gewesen? Ich glaube nicht. Und Jubel und Sektkorken finde ich angesichts dieser Zitterpartie schon angemessen. Dass es jetzt in den nächsten vier Jahren weder in den USA noch in der amerikanisch-deutschen Zusammenarbeit eine Wende zum "richtig Guten" geben wird, glaubt wahrscheinlich niemand. Aber doch hoffentlich zum besseren. "America First" wird jetzt aber sicherlich bleiben, das sagen alle Experten.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Irgendwie ist es schon komisch, dass die Medien das verkünden. Offensichtlich ist immer noch nicht ausgezählt, so dass das amtliche Endergebnis verkündet werden kann. Die Sicherheitsvorkehrungen um Bidens Haus wurden ja gestern schon verstärkt. Das war ja wohl auch ein Zeichen dafür, dass auch offizielle Stellen Biden durchaus als president elect in Betracht gezogen haben. Ich warte ja immer noch auf eine offizielle Stellungnahme, aber die dauert wahrscheinlich bis zum 8. Dezember. Gewöhnungsbedürftig das Ganze, wenn es auch ganz legal sein mag. Ich bin da aus Deutschland verwöhnt.


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Soweit ich das verstanden habe, gibt es keine offizielle Instanz, die das offiziell verkünden könnte (wie bei uns der Bundeswahlausschuss). Offiziell ist dafür das Electoral College zuständig, das ja aber erst viel später seines Amtes waltet. Daher übernehmen die Medien diese Aufgabe... alles ziemlich schräg. Ich jedenfalls habe echt viel gelernt in den letzten Tagen und Wochen. Ulrike


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Juhu !


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Sehr schön, dann hoffen wir mal, dass Biden das Land wieder einen kann. Silvia

Bild zu

bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Yeah!

Bild zu

Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Vor 3 Stunden hat Trump getwittert, dass er die Wahl gewonnen hätte...


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ja und ich überleg mir ernsthaft, ob er nun völlig rumgeschnappt ist. Wie wird das mit ihm jetzt wohl weiter gehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich sehe ihn im Zwangsjacke aus dem weißen Haus getragen in Zukunft.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, so in der Richtung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich möchte wirklich niemanden mit einer psychischen Erkrankung niedermachen, weiß wie schlimm sowas ist, aber in dem Fall ist eine "Einweisung" überfällig. Wer weiß wozu er noch fähig ist. Alleine auch die Tatsache, daß er lieber Golf spielen geht.. ich dachte, ich höre nicht richtig. Und als ich heute diese Anwälte von Trump gesehen und gehört habe und diese "angeblichen" Zeugen.. sorry, aber die sind doch alle gekauft :(


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Gestern hat doch schon jemand gesagt, dass man Mittel und Wege gäbe Unberechtigte aus dem Weißen Haus zu entfernen.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich hoffe sehr, dass er auch noch merkt, wo er wirklich steht. Er hat ja noch Zeit. Irgendwann wird vielleicht auch er die Realität erkennen. Anscheinend wagt es niemand, ihm zu sagen, dass er eigentlich keine Chance mehr hat weiter Präsident zu bleiben. Führende Republikaner wagen sich wohl auch nicht aus der Deckung. Die müssten doch auch wissen, was die Stunde geschlagen hat. Wenn Trump wirklich Freunde hat, dann sollten sie ihm jetzt sagen, was wirklich los ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Für die, die nicht verstehen können, was Trump angerichtet hat (mir sind selbst die Tränen gekommen): https://edition.cnn.com/videos/politics/2020/11/07/van-jones-reaction-2020-election-result-elexnight-vpx.cnn/video/playlists/presidential-election-2020/


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja schon. Aber man muss einfach sagen, dass das Mediensystem in den USA kaputt ist. Schuld daran ist die neoliberale Agenda (Reagan!) und die Konsequenz ist, dass es keine Medieninstanzen gibt, der ein Großteil der Amerikaner vertraut. Auch CNN ist eben oft sehr reißerisch, das geht wohl auch kaum anders, weil man Marktanteile behalten muss. Insofern bezahle ich sehr gerne GEZ.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

*Insofern bezahle ich sehr gerne GEZ.* Da bin ich absolut mit dir einer Meinung, auch wenn ich auch nicht mit jeder ÖR-Berichterstattung einverstanden bin (noch nicht mal mit denen meines Hauptarbeitgebers arte). Aber ich glaube im Gegensatz zu einer immer breiteren Mehrheit von Leuten auch nicht daran, dass "der Markt" bzw. die Einschaltquoten allein die Medienlandschaft vernünftig regulieren, weil es eben einerseits zu einem knallharten Sensations- und Headline-Journalismus und andererseits zu einer massiven Verflachung der Inhalte führt. So zu beobachten in allen Ländern, die das durch haben, in Italien und Frankreich (wobei es da noch vereinzelte ÖR-Sender gibt) genauso wie in den USA.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

die Pro Biden Zweckallianz aus Neocons, BLM, Kriegsenthusiasten, Antifa, Linksliberalen, Islamisten und Normalbürgern use. irgendwann nach Bidens Machtantritt (falls Dieser kommen sollte) auseinanderfällt, denn diese ganzen Gruppen passen eigentlich überhaupt nicht zueinander.


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

du passt zu Trump, eine Niederlage kannst du nicht nicht akzeptieren


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Das geht schon. Hier geht es ja auch. Da tun sich welche zusammen, die das nie wollten. Mal sehen wo das hin führt.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Hallo, nachdem Biden ein Katholik aus einer recht gläubigen Familie ist, recht konservative Ansichten hat und eigentlich alles Vertritt, was gerade die weissen, konservativen Wähler möchten, können die allermeisten Trump-Anhänger mit ihm wohl recht gut leben - wenn mal der Schock durch ist, das ihr Trump doch verlieren kann. Vielleicht einfach mal weniger die Horrerszenarien der Trump-Fake-News anschauen und sich mehr mit der Realität auseinander setzen. Gruß Dhana


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Auch Du wirst Dich damit abfinden müssen, dass da jetzt ein Joe Biden Präsident ist. Zusammen mit einer sehr kompetenten Vizepräsidentin. Trump war definitiv schlecht für die USA und für die Welt. Er kann sich ja noch einmal zur Wahl stellen in 4 Jahren, sie werden ihn vom Hof jagen. Viel Schlimmeres als ihn konnte den USA nicht angetan werden.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

...Gärtnerei Four Seasons. Das hätte sich doch ein erfahrener Berufskomiker nicht besser ausdenken können..?!?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

So gut, ich habe so gelacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Warum muss ich jetzt an abgehalfterte Schlagerpromis wie Gunter Gabriel denken, die in Baumarktzentren recycelt wurden?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Und dass die überwältigende Mehrheit der demokrat. Senatoren bzw. Abgeordneten im Haus in unserer Gesellschaft rechts, bestenfalls, mittig eingeordnet würden? Davon ab, sollte der Senat an die Republikaner gehen, braucht man sich darüber, ob alle Senatoren zusammen stimmen werden, eh keine Gedanken machen. Dann muss Biden wie Trump über Verordnungen regieren.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

OmG zwischen Sex shop und Krematorium. Ich habe Tränen gelaxht! Habt ihr schon den Taktik von Alex Zdan gesehen? Er, live, hinter ihm hampelt ein clownanhänger. Fragt: is this Real news or fake news? Er ganz souverän: Fuck off.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hier der Clip, https://m.youtube.com/watch?v=qrd9EIsf1cQ


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Die Support-Slogans der Gruppen Islamisten für Biden, Biden ist groß Antraf für Biden, stell Dir vor, es ist Wahl und alle gehen hin Fight for Biden, mit Krieg ins Haus Ach Assi, Du bist immer für einen Lacher gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Damit meinte er genau solche Menschen wie Dich/euch

Bild zu

SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

darf er im Supreme Court bald über die Wahlanfechtungen entscheiden. Ich wünsche Clarence dabei ein glückliches Händchen https://de.wikipedia.org/wiki/Clarence_Thomas#Juristische_Karriere


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Weißt Du, was Du einem Richter damit unterstellst..?!? Du hast ja keine sehr hohe Meinung von Richtern.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich unterstelle Mal dass er ein gerechtes Urteil fällen wird


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Der supreme court hat in Sachen Wahl genau nichts, nada, nil, niente zu entscheiden. Es ist Bundesstaatenrecht, das maßgebend ist. Oder warum meinst du, dass Clown Bozo alias Q-Messias quer über das Land verstreut Scharen von Anwaltsteams parat stehen hat? Wozu, wenn alles am Supreme court abzuhandeln wäre? Da wird also keine alte Rechnung zu begleichen sein. Thomas' Weg in seinen Richtersessel ist dir bekannt, Stichwort Anita Hill? Biden hat sich öffentlich bei Hill entschuldigt. Ich bin mir zu 1000% sicher, dass Thomas jedes noch so laue Lüftchen umsegeln würde, um nur dieses Kapitel seines Lebens tief da vergraben zu lassen, wo es ist. Er würde sich ganz sicher nicht rachelüstern gegen Biden positionieren, denn das erste, dass garantiert wieder auf den Front Page wäre, ist eben dieser Name. Anita Hill ist inzwischen eine der führenden Figuren der amerikanischen #metoo Bewegung. Zumal der Fall damals massiv umstritten war, daran erinnere ich mich gut. Ihr wurde Falschaussage unterstellt, man versuchte ihre Karriere zu zerstören. Meinst du wirklich, er würde sein Renommee rückwirkend mit diesem dann sicher erneut aufkommenden Skandal belasten? Was aber, zurück zu meiner Aussage anfangs führt: won't happen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Das ist Fake-News, die sich seit Jahren verbreitet: https://correctiv.org/faktencheck/politik/2019/11/13/nein-trump-nannte-die-republikaner-1998-im-people-magazine-nicht-duemmste-gruppe-von-waehlern/ Man muss echt aufpassen, dass man nicht irgendwelchen erfundenen Dingen glaubt, es reicht, wenn die Trump-Supporter das tun.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Sassi, bitte bilde dich mal etwas fort im Hinblick auf das, was vor SCOTUS entschieden wird, und was nicht. Es wirft kein gutes Licht auf dich, dass du zwar ganz viel Meinung hast, aber nicht mal das Grundwissen über die Tatsachen.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Wahlrecht ist auch in den USA zumindest teilweise Bundesrecht.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

https://www.fr.de/politik/joe-biden-demokratische-pannenkoenig-12967274.html Hab herzhaft gelacht


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Wie gesagt - der orangene Clown hat seine Einschätzung über seine Fans gesagt. Das beste Beispiel, jeden Tag aufs Neue bewiesen, bist du.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

https://youtu.be/YwqklRh2irA Noch was zum Lachen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Und wenn du mal wissen willst, was Empathie ist, dann schau mal hier: https://youtu.be/3Sa8G-VR13Q Es gibt nichts vergleichbares von Trump.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hier noch etwas, highly recommended! https://m.youtube.com/watch?v=Th5uVIhQ8VY


Nasumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ab Minute 4:20 ist das 1 zu 1 Mr. Trump und sehr aktuell. Danke für den Link!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ja, das ist extrem gut gemacht, ich hatte es unten schon geteilt ;-) Wenn man nicht ganz so genau hinguckt ab Minute 4, denkt man wirklich, das wäre echt!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Die Berliner Verkehrsbetriebe hatten eine Werbung: „Wir gönnen es B(e)iden“ Und jetzt Gottseidank ist der Clown jetzt raus. Oh - und die Tür ist offen für eine weibliche und schwarze Vizepräsidentin. Auch nicht schlecht!