Mitglied inaktiv
Altes Gerücht mit den Pferden und den nicht vorhandenen Nieren. Natürlich haben die welche! Unseres hatte mal eine Nierenentzündung übrigens...
aber irgendein organ fehlt bei pferden... milz? galle? dann klär mich mal auf ;)
Sie haben keine Galle. Und so lerne auch ich immer wieder neue Dinge hier. Aber sie können nicht kotzen und das ist amtlich! *gg* LG Heike
ICH hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen... LG, alex (sorry, musste sein)
So viele blöde Ammenmärchen zum Thema Pferd habe ich selten gehört. Zum Einen: dem Pferd fehlen weder Nieren noch Pankreas (Gallenblase), sondern Blinddarm (Appendix)- was bekanntlich ein Teil des Darms ist - und das Schlüsselbein, wenn man die Anatomie des Menschen vergleichend anschaut! Zum Anderen: ein Pferd, dessen Harnsäurewerte zu hoch sind, wird sehr schwer krank, denn es bekommt Hufrolle oder Verschlag! Ursache hierfür ist meist ein zu hoher Anteil Proteine im Futter oder auch ein größerer Entzündungsherd im Körper. Wenn die Nieren diese Stoffe nun nicht mehr bewältigen können, dann treten möglicherweisedie beiden angesprochenen Krankheiten auf. Das Ammenmärchen der Übersäuerung der Muskeln beim Verschlag ist schon lange, lange widerlegt. Da Pferde SEHR empfindlich trotz ihrer augenscheinlichen Stärke sind, treten diese Erkrankungen sehr schnell bei einem Ungleichgewicht ihres Stoffwechsels auf! Auch der Blödsinn, dass Pferde einen Großteil der Harnsäure mehr über die Haut ausschwitzen würden als andere Säuger, stimmt so nicht - zumindest nicht im Vergleich zu Mensch und Schwein, die sich ja bekanntermaßen sehr ähnlich im Fleisch sind. Hauptsächlicher Grund für die Ablehnung des Pferdefleisches stammt noch einem päpstlichen Verbot aus dem ersten Jahrtausend v.Chr., weil hiuerdurch die Opferpraktiken der Germanen eingedämmt werden sollten. Außerdem war das Pferd auch später ein wichtiges Haustier und gerade im Kriegsfalle von immenser Wichtigkeit. Pferde waren partiell wertvoller als menschliche Leibeigene! Warum hätte man sie essen sollen? Es gab Tiere, die waren ihr Gewicht in Gold wert! Die Aversion der meisten Menschen hat gegen den Verzehr von Pferdefleisch hat also eher ethische Gründe, aber keinerlei medizinische Ursachen. So viel zu diesen unsäglichen Behauptungen im Thread unten. Übrigens: auch ich esse kein Pferd - Hund und Katze übrigens auch nicht - weil ich Freunde nicht verzehre! Sandra
sondern mal nachlesen bitte: http://de.wikipedia.org/wiki/Gallenblase Unter "Vorkommen" steht, daß Pferde KEINE besitzen.
steht, daß sie sogar einen groooßen Blinddarm besitzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Pferde
hmmmmm ist die pankreas nicht die bauschpeicheldrüse ? *grübel lg treva
Pankreas ist gleich Bauchspeicheldrüse und Gallenblase ist gleich Vesica fellea. So viel dazu. Ob Pferde keine haben weiß ich jetzt nicht. Kotzen können die, hab auch jenseits von Apotheken schon gesehen. Nämlich bei einer Schlundverstopfung (lecker Anblick).
den sogenannten "roten" Fleischsorten. Das ist nun einmal so. Hätte ich Zeit und Lust, könnte ich dir die entsprechenden Listen und Werte aufzeigen, die allesamt in einem meiner schlauen Büchlein verzeichnet sind. Außerdem (sorry, kann mers nich verkneifen): Ein Papst konnte im Jahre 1000 vor Christus nur sehr schwerlich irgendwelche Verbote ausgeben... LG JAcky
Bist Du Ärztin (*gg*)?
Also bei Gicht kein Pferd? Hmm, gut dass ich eh keins esse, hab aber auch keine Gicht:)
neee , nur eine frau, deren mann nur noch mit einem teil der bsd (pankreas) lebt lg treva
nicht umsonst waren im Mittelalter Gicht- und Klumpfüße und andere Stoffwechselkrankheiten, die auf Übersäuerung zurückzuführen sind, so weit verbreitet, wobei Gicht auslösende Säuren nicht nur im Pferdefleisch enthalten sind.. Auf der anderen SEite: vor kurzem hats mich fast verspult, als ich - so aus reiner Neugier - einen "Übersäuerungstest" beim Gyni gemacht habe. Und welches war das Ergebnis?? (Wohl gemerkt, bin ernährungsphysiologisch und -technisch sozusagen einigermaßen fit und ernähre mich, sagen wir mal, bewusst gesund und manchmal (un)gesund, aber immer bewusst). Total übersäuert!! Und das, obwohl ich in meinem Leben bisher nur zweimal Pferdefleisch gegessen habe ;-) LG JAcky
Reicht Diät aus, oder mußt Du schon was einwerfen? Ist ja übel, ich lass deshalb immer nix testen.
Basenpulver ein ;-)) Nee, mal ohne Scherz, ich trinke seitdem so circa 1,5 Liter pures stilles Wasser mit 1-2 Esslöffeln von diesem Basenpulver vermengt. Das spült schon allein aufgrund der H2O-Menge alles mögliche raus und dann alkalisiert es eben die anscheinend übersäuerten PH-Werte. Aber das war schon hammerhart, zumal praktisch alle sogenannten Zivilisationskrankheiten ihren Ursprung in der Übersäuerung haben. Ich habe beim Gyni eine Kautablette eingeworfen und je nach Geschmack, der sich entwickelt, konnte festgestellt werden, wo ein Ungleichgewicht besteht. Bei mir hat die Tablette total salzig geschmeckt und das sei eben anscheinend ein Hinweis auf massive Übersäuerung. LG JAcky
Na da würde ich vorsichtshalber mal einen genauen Harnsäurewert bestimmen lassen. Wenn es zum Gichtanfall kommt, dann kann ich dir verbindlich sagen, dass das kein Spaß ist!
(Schuh des Manitu) liebe Grüße Johanna
Jacky, wahrscheinlich eine sehr doofe Frage aber ich weiss es wirklich nicht: was wird da eigentlich getestet bei der Saeurebestimmung? Blut? Urin? VG, D
Arthrose-, noch Arthritis- noch sonst irgendwelche Probleme.. deshalb war ich ja auch so baff, dass ich anscheinend übersäuert sein soll. Aber Gicht und ähnliche Sächelchen treten oftmals erst nach laaanger Zeit der Übersäuerung auf und auch nur, wenn man besonders dafür anfällig ist. also hab ich noch gute Chancen, dass ich verschont bleibe :-), wenn ich jetzt immer schön mein Wässerle trink.. Schaden kanns nicht und vor allem Haut und Haare freuts auch, wenn sie ab und zu mal wieder ein paar Minerälchen mehr abbekommen. Lg JAcky
mich genauer mit der Tablette und deren Wirkprinzipien auseinanderzusetzen, sondern hab die Teile einfach mal kurz am Tresen des Gyni eingeworfen (echt wahr). Die lagen dort mit einem Begleitzettel, auf welchem vermerkt war, was Sache ist, wenn die Tablette den und den Geschmack entwickelt. Es gibt Übersäuerungstests, die einfach den PH-Wert des Urins checken, dann andere (Sticks), die den PH-Wert der Haut ablesen sowie die Zusammensetzung des Schweißes uvm. Liebe Grüße JAcky
Man kann Harnsäure auch im Blut messen, wäre es dort nicht, dann könnte ein erhöhter Wert auch keine Gelenkschäden anrichten (denk ich zumindest jetzt mal großkotzig).
Ich habe das mit der Uebersaeuerung schon oefters gehoert und mich immer gefragt was da eigentlich gemessen wird. Ich stellte mir dann immer winzig kleine Elektroden vor, die in einzelne Zellen gepikst werden (yes, yes, I know I'm a geek!). Weisst, der Vorteil der NHS ist, dass die Versorgung mittlerweilen so "basic" ist, dass niemand jemals einen Test macht der nicht absolut noetig ist. Dadurch bekommt man nie ein Testergebnis, dass einen beunruhigen koennte. Uebrigens, in der One Show auf BBC1 heute (stillen ist so eine gute Entschuldigung fuer fernsehen) hatten sie einen Bericht ueber einen Mann der seinen gesamten Schrebergarten mit Tudor-style follies zugebaut hat. Musste ich doch gleich an Dich denken. VG, D
Da hast Du recht. Das ganze Problem haetten wir nicht wenn wir wie Voegel zB Harnsaeure statt Harnstoff als Stoffwechseendprodukt machen wuerden. Das ist viel ebsser loeslich.
. liebe Grüße Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist