Elternforum Aktuell

Chaos in der ersten Klasse

Chaos in der ersten Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Wäre eigentlich eine Frage fürs Schulforum etc., aber ich frage dennoch mal hier, da es hier so viele kluge, kompetente Menschen gibt mit Ideen:-). Gestern war Elternabend, also ohne Lehrer in einer Gaststätte. Die Zustände in der Klasse sind erschreckend. Fkat ist, die Klasse hat 24 Kinder, davon waren 7 Jungen von anfang an auffälig. Der Klassenlehrer ein kompetenter Mann, der freundlich aber mit Disziplin unterrichtet. Er unterrichtet Mathe, Deutsch und Sport, für die Nebenfächer gibt es anderere Lehrerinnen (in der ersten Klasse aber noch recht wenig). Während deren Unterricht ist die Hölle los, die Kinder gehen über Stühle und Bänke, hauen und treten sich, es werden Schulranzen anderer ausgekippt, kaum wer ist bei der Sache, auch nicht, die die wollen. Ein Kind hat anderen schon mehrmals seinen Penis gezeigt, über die Ausdrucksweise möchte ich gar nicht reden. Das Problem war schon bekannt und es wurde in einigen Std. zwei lehrkräfte eingesetzt, was anscheind nicht viel brachte. Nun ist der Klassenlehrer seit Anfang Dez. krank und wir haben gestern erfahren, daß er noch mind. bis Ostern nicht wiederkommen wird (Tinnitus, muß wohl auch operiert werden). Der Direktor der Schule unterrichtet seit dem Deutsch, die ersten Wochen vor den Ferien wurde fast nur gemalt, inzwischen geht es etwas vorwärts, aber durch beobachtung anderer Mütter, die mal im Unterricht vorbei schauten wissen wir, daß auch da Chaos herrscht. Eine Lehrerin unterrichtet Mathe und bei ihr ist es am schlimmsten, sie weiß sich auch nicht zu helfen und reagiert wenn überhaupt so, daß sie störende Schüler ohne Aufsicht auf den Schulhof schickt, oder es kam vor, daß sie völlig resignierte und sich umdrehte und mit dem Rücken zur Klasse anfing selbst zu frühstücken. ein paar Mütter haben sich das Recht genommen und stundenweise hospitiert, saßen also hinten in der Klasse und haben das beobachtet, auch das hat die Kinder nicht beeindruckt, es ging weiter so. Zur Folge hat das alles, daß die Kinder im Wissensstand weit hinter der Parallelklasse ist, viele Kinder sich nicht mehr wohl fühlen, eltern soweit sind, die Kinder in eine andere Schule schicken zu wollen, manche Kinder machen wieder ins Bett oder weinen viel. Der Direktor wurde mit einer Elternerklärung was für Mißstände es sind schon vor Wochen konfrontiert, behauptet aber immer, es wird besser und er kann sonst nichts machen. Es wird nicht besser!!! Vielleicht hat hier wer eine Idee, was man machen könnte in der Schule/Klasse selbst oder weitergehende Schritte (Jugendamt, Schulamt etc).. Es ist wirklich so heftig wie es sich anhört, ist leider nicht übertrieben:-( LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Direktor nicht fähig ist zu reagieren, muss man evtl höher gehen. DAs hört sich echt übel an vor allem für die erste Klasse. Habt ihr schon die Eltern der auffälligsten Kinder damit konfrontiert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht den Schulpsychologen einschalten? Er könnte evtl. einen RAt parat haben! Vielleicht setzt er sich mal rein um sich zu überzeugen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Tochter meiner Freundin hat jetzt in der 2. Klasse die Schule gewechselt, dort war der Grund eine völlig inkompetente Lehrerin und eine Rektorin die z.B den Lehrer verbietet Schreibschrift zu lehren. Die Krönung jetzt ist, das die Schule während des Unterrichtes verschlossen wird und es Eltern verboten wurde die Schule ohne Anmeldung zu betreten!Das Schulamt wurde von mehreren Eltern unterrichtet(insgesamt haben 8 von 21 Kinder die Schule verlassen)und ich kann dir sagen es passiert nichts. Übrigens ist auch der Regierungspräsident in Münster unterrichtet, auch da tut sich nichts.Wenn nicht anders geht würde ich mein Kind die Schule wechseln lassen! Denn was jetzt fehlt , fehlt auch später in den weiterführenden Schulen und da geht es zur Sache. Gruß minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es handelt sich hierbei aber um keine Volkschule denke ich oder? Wenn sich wirklich niemand durchsetzen kann, würde ich als Lehrer ganz klar den Eltern der auffälligen Kindern einen Psychologen oder eine Sonderschule nahelegen. Bei diesen Zuständen würde ich höchstwahrscheinlich mein Kind an einer anderen Schule anmelden. Liebe Grüße Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also die Elternpflegschaft hat dem Direktor nahe gelegt zumindest zwei der Jungs in die Paralellklasse zu stecken, das wurde rigeros abgelehnt mit der Begründung, wenn er das einmal macht würde die nächsten Klassen bei den ersten Problemen das gleiche fordern! Von den 7 Jungs kann ich sicher sagen, daß zwei Eltern sich keinen Deut drum kümmern (kommen zu keiner Elternversammlung, nicht zu Aktivitäten, gar nichts!!!), zwei der Mütter waren gestern auf jeden Fall anwesend und wundern sich selbst warum ihr Kind in der Schule so ab geht. Eine hat auch schon hospitiert und dachte ihr Kind ist dann wenigstens ruhig, Pustekuchen hat ihren Sohn wenig beeindruckt. Also auch Ratlosigkeit bei den Eltern, deren Kinder zu Hause wohl nicht so sind. Andere Schule ist schlecht, wir haben nur die eine im Dorf und sogar die umliegenden Dörfer schicken ihre Kinder zu uns, und ich hab (noch) meinen Führerschein nicht wieder, Männe ist arbeiten, zudem hab ich noch zwei Kleinere zu hause, also für mich wär das aktuell nicht machbar. Persönlich hatte ich die Idee von Integrationshilfe, ich weiß daß Eltern das für Kinder beantragen können, die sind dan halt mit in der Klasse und sozusagen für alle auch irgendwie da, aber wie viele Stunden etc. hab ich keine Ahnung, auch nicht ob man das für die Klasse an sich beantragen kann oder halt nur spezielle eltern . Dummerweise ist unser Klassenlehrer auch noch Stell. Vertrender Direktor und der Direktor (er hat selbst keine Klasse) redet sich gerne damit raus, daß er ohne Herrn sowieso keine Entscheidungen treffen kann und möchte die weitergreifend sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oweia. Da stimmt das Wort Chaos ja auf jeden Fall. Ab zum Rektor und schlagt ihm eine Lösung vor! Kein Rektor wird schnell einen Ersatzlehrer kriegen. Aber ihr könnt ihm vorschlagen die Klasse aufzuteilen. D.h. bei 24 Kinder und insgesamt 4 Klassen der Jahrgangsstufe 1 macht das dann je 8 Kinder gemeinsam in die Parallelklassen. Bedeutet: Die Chaosjungs werden getrennt. Die Kinder werden sich in eine bestehenden Klassenstruktur eingliedern müssen. Der Unterricht geht weiter. Manch ein Rektor braucht nur mal einen Lösungsvorschlag. Wünsche dir viel Glück Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wdvwe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nächste Woche ist Elternabend in der Schule (Termin steht noch nicht wurde uns aber gestern gesagt) mit Direktor, ob andere Lehrer teilnehmen keine Ahnung. Nun müssen wir halt Vorschläge haben und Vorderungen versuchen durchzubringen, vorallem soll diese eine Lehrerin weg. Und der Direktor hat seine Freunde im Schulamt:-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , schau mal ins Grundschulforum bei meinem Posting " Psyschische Schaeden durch Lehrerin" Also, ich werde die Schule wechseln., LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum ein Kind in der Schule nicht aufpasst und stört.... Wenn ich von mir ausgehe werde ich bei langweiligen monotonen Vorträgen immer genervt, hibbelig und nervös. Kindern geht es vermutlich ähnlich...bzw sie können ihre Gefühle noch weniger unterdrücken. Wie ist denn der Unterricht gestaltet? Versucht doch da ein wenig Vorschläge zu unterbreiten..Projekte..Waldtage..usw. Ein Junge wird sicher aufpassen, wenn es um das Thema Feuerwehr, Polizei etc geht (nur so als Denkanstoss).... Würden denn die anderen Eltern helfen? Projektarbei/Gruppenarbeit mitbetreuen? Zum anderen fällt mir ein.... Kinder die keine Konsequenzen kennen, nehmen auch keine Drohungen ernst. Bei uns wird es rigoros durchgezogen..3 mal HA vergessen.....Strafe..und das ist eine empfindliche Strafe (einen seitenlangen gemeinen Text abschreiben). Meine Tochter hat genau 1 mal geschrieben.....seitdem nimmt sie das ganze absolut ernst. Genauso mit Schwätzen, Rumlaufen, Kasperlmachen. Die Eltern werden beim ersten mal nicht benachrichtigt, es wird Vertauen ins Kind gesetzt. 90 Prozent der Kinder liefern die Strafarbeit ab. Sollte auch das nicht nutzen wird Klo geputzt und Mülleimer geleert. Die Klasse hat eine Stunde pro Woche in der sog "Freiarbeit" gemacht wird, da können die Kinder entweder lesen, HA machen Projekte ausarbeiten usw. In dieser Zeit putzen die Rabauken mit dem Hausmeister und der Putzfrau. Hinter solchen Maßnahmen müssen natürlich die Eltern zu 100 Prozent stehen. Überleg doch mal, ob das etwas wäre um Disziplin in die Klasse zu bekommen. Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei solchen Kindern, her mit dem Schlagstock ! Naja, das kann man heutzutage nicht wirklich durchziehen, aber seien wir mal ehrlich. Sind wir Eltern nicht meistens diejenigen, die den Lehrern in dieser Hinsicht die Hände binden? Der Lehrer wüsste sicher auch einpaar Methoden, um diese Kinder still zu bekommen. Aber wenn die Eltern nicht dahinterstehen, dann kann man es wohl vergessen. Ein bisschen Disziplin gehört immer dazu. Ohne geht nicht. Das ist meine Meinung. Wenn meine 8-jährige Tochter aus der Schule kommt und motzt und jammert, wie fies und gemein ihre Lehrerin war, dann hör ich mir die Geschichte an und am Ende heisst es meistens " Gut hat sie das gemacht. Dann hättest du halt dies und jenes sein gelassen..."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Schlagstock ist doch hoffentlich nicht dein Ernst!!! Finde aber auch, dass man damit keine Witze macht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die dürfen und können garnicht mahr durchgreifen....wenn sie Disziplinarmaßnahmen ergreifen,...regen sich die Eltern auf,( meißt diejenigen deren Kinder stören) ebenso bei Nachsitzen, Strafarbeiten usw Wenn ich als Elternteil immer wieder auf die Lehrer schimpfe....klar haben die Kids dann keinen Respekt. Wenn ihr jetzt zusammen was erreichen wollt dann nur über den Direktor ggf auch das Schulamt....damit die Eltern dessen Kinder ständig stören zur Rechenschaft gezogen werden, das diese ihre Brut doch bitte besser erziehen soll. Es ist schlimm wenn in der 1. Klasse schon so ein Chaos herscht dann wird es später immer schlimmer! ggf wenn alles nix bringt , Schulamt einschalten....und die extremen Kinder der Schule verweisen lassen ( falls das in der 1. Klasse überhaupt möglich ist) oder ans JA wenden das diese Familien einen Betreuer und Unterstützung bekommen.... ( wenn ich richtig interprädiere handelt es sich bei den Störenfrieden hauptsächlich um Kinder mit Migrationshintergrund?) Dann auch die Ausländerstelle usw informieren... Eng mit Elternrat und Schulelterrat zusammenarbeiten und dranbleiben ggf auch immer wieder Eltern zum hospiteren schicken....auch aufnehmen lassen ( mit Kamera) um Beweise zu haben....( falls dies möglich denn das wird ja auch oftmals als Eingriff in die Persönlichkeit gesehen) Und viele gute Nerven LG Claudia