Elternforum Aktuell

Butterflocke - wegen augenarzt

Butterflocke - wegen augenarzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo da ich festgestellt habe das wir in der selben gegend wohnen wollte ich nur mal nachfragen - wo du schon warst - name ?? --- ich hätte da zwei sehr gute tips für dich !! --- sowie einen sehr guten optiker !!! mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi...Marillchen:-) *duck* Ich war in N. in der ARIS-Klinik und in F. bei einer Frau Dr. Heil** (direkt in der FuZo). Nach einigen Besuchen bei Optikern bin ich jetzt kurz davor, einfach alles privat bei Fielm** zu kaufen. Denn nur, wenn ich auf den Kassenanteil verzichte, kann ich eine Versicherung abschließen. Aber da ich mich in eine Lafont-Brille verknallt habe, brauche ich eine Versicherung! Die ist mir sonst zu teuer....ohne Absicherung! Wer weiss, wie lang sie bei meiner Tochter überlebt! Bei F. ist auch die Kombi Superentspiegelung+Härtung+extradünnes Glas am günstigsten! (ich fürchte so sehr den "Hornbrillen-Blick"...*g*) Aber wenn Du auch einen guten Optiker weisst, dann bitter her damit:-) Bei F. ist die Beratung nämlich recht dürftig! Kommst Du auch N. oder Umgebung??? Lieben Dank! Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ja - wir waren/sind in fürth - augenarztparxis dr.ober/dr. scharrer,moststraße - allerdings in der sehschule gegenüber - die haben soweit ich informiert bin auch in nürnberg einen ableger bzw. eine zweigstelle (nähere infos findest du im internet)-desweiteren kann ich dir in nürnberg die praxis dr. hafner , bankgasse empfehlen und unser absolut super toller optiker - sehr nett und super service - ist ebenfalls in fürth - direkt neben der praxis v. dr. ober/scharrer - optiker unbehauen- wir haben uns ehrlich und offen gesagt bewußt für einen optker vor ort entschieden und nicht für eine kette - da wir mit apollo und co. nicht so tolle erfahrungen gemacht haben mfg mma sohnemann hat aufgrund seiner sehschwäche ebenfalls extra dünnes glas usw. usw. und natürlich (selbst ausgesucht) das teuerste brillengestell (v. adidas ) aber was solls er muß es tragen und vorallem damit zurecht kommen - was tut man nicht alles für seine kinder - ach,ja eigenanteil verbleibt - das einzig bittere an der sache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das waren ja viele gute Tipps! Tausend Dank! Die Heil** ist übrigens auch in der Moststraße in F. Da weiss ich also schonmal ungefähr, wo deine erste Empfehlung sich befindet:-) "Unbehauen" sagt mir jetzt allerdings gar nichts. Kann man denn die Rahmen und Gläser dort versichern? Wirklich jeder Optiker bietet andere Konditionen an....*schwitz*. Oder auch nur als Privatzahler? Naja egal...die Kasse zahlt sowieso nur Lächerliches dazu!!!! Fürs Kassenrezept kauf ich dann viell. einfach eine kindergartentaugliche und günstige Zweitbrille mit Sportbügeln, bei der es nicht so schlimm wäre, würde sie gleich kaputt gehen. Danke Dir! Ich schau gleich morgen mal zum Unbehauen! Hoffentlich haut er mich um!!! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Butterflocke, ich trage seit meiner Kindheit ne starke Brille und hatte mit der großen Optikerkette F. nie Probleme - gerade wenn es um kaputte Gläser oder ähnliches ging. Die Beratung war immer gut und der Preis unschagbar - ich hab oft einen Preisvergleich gemacht - beim letzten Mal war Apol..-Optik 300 € teurer. Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lena:-) Stimmt! Dass sie preislich nicht schlecht sind, hab ich nach viel Vergelicherei auch herausgefunden. Leider steht man oft ein wenig "dumm" in der Gegend herum, bevor man bedient wird. Naja...ausreichend Personal würde sicherlich wieder andere Preise zur Folge haben. (oh oh anderes Thema...) Um den Rahmen gehts ja im Endeffekt sowieso nicht. Denn der wird ja von der Kasse gar nicht bezuschusst. Die Preise unterscheiden sich hier aber auch nicht großartig (wenns um bestimmte Namen geht). Was die Verarbeitung der Gläser betrifft, sind die Unterschiede aber gravierend! Bei Apol. war ich auch schon. Aber die Auswahl an Kinderbillen ist nicht wirklich groß...... Nagut....schön zu hören, dass Du zufrieden bist mit F....:-) LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt irgendwie nach Großstadtfiliale - da hatte ich das auch mal. Ansonsten ruf doch vorher an und frag nach einem Termin - sollte gerade mit Kleinkind kein Problem sein. Wir müssen in 6 Wochen zur ersten Augenuntersuchung - ich fürchte dann darf ich mich auch mit dem Thema Kinderbrille beschäftigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja....Nürnberg würde ich jetzt nicht als Großstadt bezeichnen...*g*, aber stimmt! In größeren Städten gehts mitunter anders zu. Ich denke schon, dass es auch damit zu tun hat! (meine Eltern wohnen inzwischen eher ländnlich. Und EGAL, ob kleines privates Geschäft oder Filiale einer großen Kette: überall ist die Beratung freundlicher/persönlicher/verbindlicher!!!) Wie alt ist denn Dein Kind? Und welche Vorsorge meinst Du? Die ganz normale beim Kinderarzt? Da wird sowas nämlich äußerst selten erkannt. Bei uns war es Zufall bzw. die Vorahnung meines Mannes, die uns zum Augenarzt getrieben hat. ICH hätte die "winzigleisen" Anzeichen bei unserer Tochter nie und nimmer erkannt....oder sagen wir es ruhig wie es ist: Ich habs nicht ernst genommen! Dabei redete mein Mann schon seit Monaten auf mich ein....:-( Mehrere Optiker (*auch zu Joso zwinker*) haben uns dann bestätigt, dass wir froh sein könnten, dass es JETZT schon erkannt wurde. Die Chance, dass unsere Tochter später keine Brille mehr braucht, sei angeblich so viel größer! Meist wird erst im Schulalter (auch da nur durch die Aufmerksamkeit von Lehrern) entdeckt, dass etwas mit den Augen nicht stimmt! Gehst Du, weil Du selbst mit der Thematik vertraut bist? Na ich hoffe, dass alles ok ist mit den Augen Deines Kindes!!!!! Viel Glück! Flocke