Mitglied inaktiv
Ich habe 3 einzelne Vollkeramikkronen und bin damit sehr zufrieden. Ich habe strahlend weiße Zähne, aber auch mega anfällig.
Ein Implantat wollte ich mir für meinen fehlenden Zahn machen lassen, gehe aber erst in einer Woche zum Arzt.
Nun ja, VOR meiner Schwangerschaft hatte ich nur eine einzige Krone
Also ich bin ja eigentlich gelernte Zahntechnikerin, daher müsste ich es genau wissen. Und in dem Labor, in dem ich gearbeitet hab, hieß es auch immer: bei den großen Backenzähnen nur Verblendungen, keine Vollkeramik. In der Berufsschule allerdings wurde das anders gesehen. Es gibt heute ganz phantastische Materialien, alles hängt letztlich von den Fertigkeiten des Technikers und des Arztes ab. Wenn deiner schon sagt, das geht nicht, dann geh mal davon aus: der kann das nicht. Also wenn du es machst, dann woanders. Vollkeramik ist einfach das Schönste. Ich hab immer besonders gern Keramikinlays gemacht, die waren so hübsch... Aber vielleicht gewöhnst du dich auch noch an die Optik? Hinten sieht man es ja nicht so sehr. Ist wirklich nicht billig, der Spaß.
bitte wenns geht.....:-)) Ich hab immer schon zwischen den beiden vorderen Schneidezähne eine Lücke wegen dem Lippenbändchen. Ich möchte das aber nicht unbedingt wegmachen lassen aber hätte die Lücke gerne geschlossen....geht sowas? Oder macht man das eher nicht? LG
Du bist Zahntechnikerin? Das ist ja interessant! Was sagst Du zur Verträglichkeit der Edelmetall-Legierungen? Irgendwie hab ich, seitdem die Brücke im Mund ist, einen schrecklich metallischen Geschmack:-( Ich hab mal auf der Rechnung des Labors nachgesehen und entdeckt, dass Wegold Bio-Compose verwendet wurde. Also eine Gold-Platin-Legierung. "Bio" klingt ja zunächst mal nicht schlecht, aber manche Menschen vertragen wohl auch das nicht.....(??) Du hast schon ganz recht. Wenn jemand es nicht macht, dann kann er´s wohl auch nicht bzw. traut sich nicht ran. *seufz* Na ich suche mal weiter! Werd sicher noch einen Keramik-Zahni finden!!! LG Flocke
Also zunächst mal ist meine Ausbildung schon was her, und außerdem war ich nie gut. Aber zu deinem Diasthema: ich find das ja total süß, wenn man das hat. Aber wenn es dich stört: man kann es optisch verschwinden lassen, indem man die beiden vorderen Schneidezähne seitlich "verbreitert" mit Keramikschalen. Das ist nich soooo teuer. Ob das dann besser aussieht hängt von der Größe der Lücke und von der Breite der Schneidezähne ab. Oder eben kieferortopädisch, mit einer Spange. Das ist im fortgeschrittenen Alter aber teuer und oft uneffektiv und allemal sehr langwierig.
Oh je... so genau weiß ich auch nicht mehr Bescheid. Zunächst mal: in jeder Legierung (auch in Edelmetall Legierungen) sind immer auch Anteile von nicht edlen Metallen. Das liegt zunächst mal am Geld, aber auch daran, dass Gold z.B. viel zu weich ist, um es rein zu verwenden. Die verwendete Legierung ist aber außerordentlich rein und schon sehr hochwertig. Trotzdem haben viele Menschen auch bei hochwertigen Legierungen einen metallischen Geschmack. Den wird man tatsächlich nur mit Keramik ganz vermeiden können. Aber auch daran gewöhnt man sich. Wegen dem "Bio"... keine Ahnung!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?