Elternforum Aktuell

Brief vom Inkasso was soll ich machen? Lang!

Brief vom Inkasso was soll ich machen? Lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy Habe heute einen Brief von einem Inkasso Büro bekommen (ein ziemlich bekanntes!) Dort wird geschrieben das sie mir genügnd Zeit gegeben haben und ich nun den Betrag zahlen soll von 178€. Es handelt sich hierbei um den Gläubiger Plus Online.. So habe dann direckt bei dem Inkasso Büro angerufen weil ich 100% nie was bei Plus Online bestellt habe (wußte nichtmal das Plus ein Online Shop hat da ich selten bis nie bei Plus überhaupt einkaufe!)Und zudem habe ich noch nie ein Schreiben wegen dieser Sache bekommen! Die gute Dame sagte mir am Telefon das was auch schon im brief steht! Als ich sie darauf ansprach nie im Online Shop oder ähnliches bestellt habe, sagte sie mir dass es auch sein könnte, dass ich mal bei Plus etwas gekauft habe, per Karte bezahlt habe und das es sich darum handelt! (aber wieso dann Plus online???) Als ich dann weiter erklärte dass ich auch noch nie ein Schreiben wegen dieser Sache bekommen habe und dass das erste mal ist das ich davon höre, meinte sie "ja kann sein aber sie haben doch schon wegen anderen Gläubigern von uns Post bekommen?" Desweiteren sagte sie mir ich müße das zahlen den sie könne mir keine Auskunft geben und konnte mir auch nicht sagen wo ich Auskunft bekomme! UND ich heiße seit 1,5 Jahren nicht mehr so wie es auf dem Brief geschrieben ist! Was soll ich den davon halten? Und was soll ich machen? Fand es ja schon sehr heftig das dieses Gespräch mit 14cent/Minute in 60/60 Taktung kostet! Was würdet ihr tun? Was für Möglichkeiten habe ich nun??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuch dein glück mal bei der verbraucherzentrale oder direkt einen anwalt viel glück, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

GAR NICHTS machen! Und ganz bestimmt nicht zahlen. Am besten mit dem Brief zur nächsten Verbraucherschutzzentrale gehen, da versucht Dich jemand abzuzocken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm ich kenn mich da nicht aus, würde dir aber empfehlen einen Anwalt zu rate zu ziehen. Und wenn du dir ganz sicher bist, das da nix war, auch den Verraucherschutz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich bei Conrad was bestellt habe. Ich habe bei Conrad angerufen und mir sagen lassen wann die mir mal eine Mahnung geschickt haben. Angeblich im April letzten Jahres, im November und im Februar. Dann kam der Brief. Und ob Ihrs glaubt oder nicht, ICH KANN MICH NICHT ERINNERN MAL MAHNUNGEN BEKOMMEN ZU HABEN!!!! Da pampt die mich am Telefon noch an ich würde lügen... Hast Du mal bei Plus angerufen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, das ähnliche problem hatte ich bei Quelle versandt...ich hab da auch so wie du geschrieben hast angerufen und meine daten haben nur mit meinem namen und meinem geburtsdatum übereingestimmt...die anderen daten haben nicht gestimmt...dann wollte ise doch tatsächlich wissen wann ich wo gewohnt hätte...hab ich der natürlich nicht gesagt...bin ja nicht blöd...also brief geschrieben ans inkasso was das soll...und mit quelle per mail geschrieben...ich hatte ja noch 50 euro guthaben aufn kundenkonto...also die dame meinte ich hätte das kundenkonto nicht mehr...da ich ja angebliech 2 hätte also haben sie das mit dem guthaben geschlossen und das mit den 300 minus auf meine adresse geschrieben...dann kam auch noch ein brief von der sparkasse dresden wo ich ja angeblich vorher gewohnt haben soll, ich solle doch bitte mein girokonto ausgleichen von knapp 800 euro...bin dort nur einmal mit dem auto durchgefahren *gg* da war ich 17...ich also mit dem anwalt gedroht und das ich mir das nicht gefallen lasse...sparkasse hat den fehler gleich gemerkt und nen entschuldigungsschreiben geschickt...bei quelle selbst hat es dann noch einige monate gedauert bis ich den verrechnungsscheck mit meinem geld bekommen hab... also ich würde nen anwalt um rat fragen...kann mal nicht schaden da is bei denen sicher was schiefgelaufen... lg claudi PS.: ich hoffe das klärt sich bei dir zum guten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entweder habe ich gar keine Leistung bezogen, dann kann natürlich auch niemand Geld dafür einfordern. ODER aber, ich habe eine Leistungs bezogen und einfach die Rechnung dafür nicht bezahlt, weil kein Bock oder was auch immer. Dann sollte man aber wissen, daß es seitens des Gläubigers KEINE Verpflichtung gibt, eine Mahnung zu schreiben, bevor er den Rechtsweg beschreitet, wenn er ein Zahlungsziel gesetzt hat. Demnach kann der Schuß "Ich warte mal die Mahnung(en) ab" arg nach hinten losgehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal danke für die Antworten! Mein Mann hat schon vermutet dass das Inkasso unternehmen jetzt sich da mal was "erlubt" weil wir vor ein paar Monaten einen haufen Gläubiger hatten! Dennoch weiß ich 100% das ich NIE was bei Plus Online bestellt habe! Wie sieht das den aus bei einem Anwalt? Was kostet der?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du SICHER bist, daß sie keine Forderung gegen Dich haben, dann würde ich mir das Geld für den Anwalt sparen und mich Online an den Verbraucherschutz wenden, ist billiger!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab da grad angerufen, er am suchen und was ist? Da ist im Jahre 2004 und zwar ziemlich genau am 12.01 etwas bestellt worden, allerdings auf eine (meine wenigkeit) mit Geburtsdatum etc. ABER auf der anschrieft habe ich NIE gewohnt! Überlegt mal 4 JAHRE ist das her!!!!!!! Ich glaub es echt nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann wird es wohl eine einfache verwechslung sein oder jemand anderes auf deine (teil-)daten bestellt haben. das lässt sich doch klären. entweder gehst du zum anwalt oder zur verbraucherzentrale. nach 4jahren wird bei paketdienst nicht mehr rauszukriegen sein, wer das paket angenommen hat (paketboten-befragung) und unterschriftenvergleich. das das inkasso-büro nicht soo schnell aufgibt, ist fast schon verständlich. wir haben selbst genügend säumige kunden, die alles möglich an ausreden auftischen. da ist diese erste sturheit fast schon zu verstehen. hoffentlich klärt es sich bald auf. ist natürlich lästig so eine angelegenheit, wenn man sich kümmern muss, obwohl man nichts damit zu tun hat. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist der folgende Satz des Plus Mitarbeiters "Mh die offene Vorderung beträgt 89,99€ aber hier ist auch eine Gutschrieft von 89,99€ verstehe ich selber nicht werde ich mich drum kümmern!" Nun will er zurück rufen, na da bin ich ja mal gespannt! Ist schon dreist, aber die können ja anhand der "Wohnanmeldung" sehen das ich nie an der Adresse gemeldet war wo die Ware wohl hinging! Wenn die das den machen!?!?!?!?!? Ich meine klar kann ich mir vorstellen das es einige gibt die sich "drücken" wollen, aber 1. finde 4 Jahre echt heftig und 2. dennoch dreist! Habe so das gefühl "ach die hat ja jetzt alle anderen bezahlt heimsen wir der das auch mal drauf könnte ja passen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt so wie bei mir...hartnäckig bleiben...bei niedrigem einkommen kannst du nen antrag auf gerichtkosten beihilfe stellen dann wird der anwalt mit seinen kosten übernommen...sonst weiss ich leider nicht was der kostet...aber nen beratungsgespräch ist glaub nicht so teuer...hast du ne rechtschutz? evtl. springt die ein... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......den die Sache bei dir ausgegangen? Ich meine ist ja schon eine Frechheit ein Guthaben Konto zu löschen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ende meiner geschichte ist ich habe kein kundenkonto mehr bei quelle und nen verrechnungsscheck nach monaten bekomm :( ich möchte bloss wissen ob ich jetzt negative schufaeinträge wegen dem sch... hab...ich kam mir vor wie im falschen film...du kannst ja mal anrufen fragen was der anwalt kostet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Plus SCHRIFTLICH widersprechen ( wirklich WIDERSPRUCH als Titel des Briefchens) und eine Kopie ans Inkasso ( die dann den Schniedel einziehen müssen). Plus wird dann wohl das GERICHTLICHE MAHNVERFAHREN einleiten, auf diesen hübsch blauen Bief auf der Rückseite erstmal das Kreuzchen machen bei " Ich Widerspreche der Forderung im Gesamten" und besser einen Anwalt einschalten. Solange Du dir sicher bist das du nichts bestellt hast liegt entweder eine Verwechslung vor oder es handelt sich schlicht um versuchten Betrug ( von welcher Seite auch immer). NIEMALS auch nur im Ansatz einräumen es könnte ja vielleicht doch gewesen sein oder Ähnliches, das führt ohne Umwege zu einer Gerichtsverhandlung mit weniger schönem Ausgang. viel Erfolg Gerald