Elternforum Aktuell

brauche mal Euren Rat

brauche mal Euren Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gestern hatte mich eine Dame angerufen von einer Firma "Primacall", sie würde im Auftrag der Telekom anrufen. Sie hätte eine günstige Vorwahlnummer, die sich automatisch vor unsere normale Nummer wählt. So, nun sagte ich, blöd wie ich war, sie könne mir Infomaterial zukommen lassen. Nun sagte sie, sie schicke mir die Auftragsbestätigung zu, wenn ich dann diesen Vertrag will, solle ich eben ausfüllen und unterschreiben usw. Nun will ich das aber gar nicht. Habe also dort angerufen und gesagt, sie soll das rückgängig machen. Sie meinte, das ginge nicht, ich könne ja nach Erhalt dre Post alles widerrufen. Das habe ich heute aber schon gleich per Mail getan. So, nun habe ich mal gegoogelt, es scheint eine ziemlich unseriöse Firma zu sein, die auf Kundenfang geht und aufschwatzt ohne dass man das will. Und es scheint auch ziemlich schwierig mit denen zu sein.... Aber ich bin ja echt auch doof.... aber wer ahnt denn auch, dass das was schlechtes ist, sie sagte ja, "im Auftrag der Telekom...". Da denke ich halt, naja, neues Angebot von denen, wie öfter mal. Was mache ich denn nun??? melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange du nichts unterschreibst, passiert doch nichts? Wenn die Auftragsbestätigung kommt, ab in die Altpapiertonne damit und gut ist. LG Heike die immer sofort auflegt wenn sie "Callcentergebrabbel" hört


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich sage in Zukunft, meine Mama wäre nicht da. Ich höre mich immer sehr jung an am Telefon. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat dir einen Vertrag geschickt, den du noch unterschreiben sollst? Wenn du den nicht unterschreibst, sollte doch alles klar sein? Oder hast du schon unterschrieben und dich danach erst zum "Nein" entschlossen? Egal wie, ich würde auf alle Fälle noch einen schriftlichen Widerruf hinschicken, die haben bestimmt noch irgendwo im Kleingedruckten stehen, dass das per mail nicht zählt! 14 Tage Widerrufsrecht sollten doch auch hier gegeben sein, oder? Diese Verkaufstypen, ob am Telefon oder in der Fußgängerzone können echt nerven! Wegen der Anrufe hat bei mir geholfen, dass ich einfach gar nicht mehr ans Telefon bin, wenn eine unbekannte Nummer angerufen hat. Die einzigen beiden Personen, die ich noch kenne, die ihre Nummer nicht übertragen haben waren meine Oma, die mittlerweile gestorben ist und meine Schwiegermutter. Bei letzterer konnte ich immer erahnen, dass es vielleicht sie ist, die gerade anruft, dann bin ich meist ran. Bzw. beide waren informiert, dass sie auf den AB reden sollen, wenn ich sie dort quatschen höre, dann gehe ich hin. Nach ein paar Monaten blieben die unliebsamen Anrufe aus... Wäre das eine Lösung für dich? LG, Ninkashi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schriftlich Widerrufen. Per Einschreiben mit Abgage zustellen lassen, fertig. Der Rest braucht dich nicht mehr kümmern. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch schriftlich widerrufen! Man liest immer wieder, dass die am Telefon direkt Verträge abschließen, ohmne, dass du was unterschreibst! Sie schickt dir doch die Bestätigung, oder? Bei manchen gilt halt ein "Ja, schicken Sie mir mal ein paar Informationen!" als vertragsabschluß! Miese machenschaften sind das!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unbedingt nachweislich widerrufen. nur ein "ja" irgendwann im gespräch wird von denen auf band so zusammengeschnitten, dass die nachweisen, du hättest einen vertrag abgeschlossen! ist meinem bekannten schon passiert. kurz drauf rief wieder jemand in diesem büro an und ne mitarbeitern war dran, sagte in dem gespräch immer nur "nu .... nu ..." aber niemals "ja", weil sie schon sowas ahnte. nach einiger zeit wurde es dem typen in der leitung etwas dumm und er sagte: können sie nicht mal JA sagen? sie sagte: nein, kann ich nicht ... daraufhin legte er auf. wir sind kunden bei der telekom - da rief vor jahren auch mal einer an und fragte, ob ich die neuen tarife kennenlernen will usw. und ich sagte, er soll mir mal nur infomaterial schicken, ich will mir das in ruhe durchlesen. damals hatten wir internet noch bei 1 &1 (nie wieder ...). jedenfalls kamen die infos - zugangsdaten für internet usw. - hab ich weggeworfen, da es damals nicht interessant war. rechnungen laufen per abbuchung, mein mann überfliegt die nur kurz ... bis ich dann nach fast zwei jahren mal genau hinschaute und sah, dass die telekom jeden monat 5 euro für online abbucht! ich dachte, mich hackts. dort nachgefragt .. ja sie sind doch seit februar xy bei uns internet-kunde! wie bitte???? sie haben doch informationen angefordert, damit haben sie einen vertrag abgeschlossen ... nein, hab ich nicht! die waren dann so kulant, mir sämtliche beträge wieder gutzuschreiben, denn es war nachweisbar, dass ich nie telekom online genutzt hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das Telefon immer meiner Tochter gegeben. Sie konnte zwar noch nicht reden, aber sie hat sich gefreut mit jemand telefonieren zu dürfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe gerade nochmal ausführlich im net recherchiert, es sind ja tatsächlich zu 99% negative Einträge über diese Firma. Gerade habe ihc mit 3 (!!) verschiedenen Damen dort telefoniert, keine, aber echt keine konnte mir sagen, woher meine Daten kamen, wie meine (angebliche) Kundennummer denn lauten soll, weil es alles angebl. über PC automatisch geht und sie da nichts mehr einsehen können. Sie konnte mir außerdem nicht sagen, warum ich nicht jetzt sofort am Telefon alles rückgängig machen kann. Ich soll nun warten, sie sagt am Samstag käme diese "Auftragsbestätigung", die ich nicht abgegeben hatte, lediglich Infos wollte ich haben. Diesen Schrieb soll ich dann zurückschicken, dass ich eben keinen Vertrag will. So ein inkompetentes Team.... und sowas von dämlich. Die schwatzen einen in Grund und Boden. Hoffentlich regelt sich das, ich habe echt Bammel. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wiederrufen innerhalb der Frist (14 Tage??) kannst du eh immer! Mach dir keine Sorgen - und in Zukunft --> auflegen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich diese angebl. Auftragsbestätigung echt einfach zurücksenden mit dem Vermerk "Annahme verweigert"? Ich meine, die Widerrufsfrist würde ja dann ablaufen. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die "Dame" sagte Dir doch am Telefon Du sollst die Auftragsbestätigung unterschrieben zurücksenden. Wenn Du also den Umschlag nimmst,den Vermerk draufschreibst "Annahme verweigert (ab in den nächsten Briefkasten damit),dann hast Du ja auch keinen Auftrag bestätigt,oder.. ? Allerdings darfst Du den Umschlag nicht öffnen !!!! So würde ich das jedenfalls machen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(mein Mann hatte die Infos breitgeschlagenerweise angefordert)...nur rief die Dame nochmal an, wegen Adress Rueckfrage udn ich war dran und habe ihr gesagt, dass mein Mann sowas hier gar ncht entscheidet sondern ich und sie kann sich sparen uns was zu schicken .....und es kam tatsaechlich nie was an *lach* Und fuer die Zukunft: einfach auflegen....in dem Moment wo du merkst, dass dir jemand was verkaufen will, auflegen. Gnadenlos! Da hab ich auch kein Mitleid mit dem anderen Ende der Leitung von wegen "die machen nur ihren Job".... Ich druecke dir die Daumen, dass du aus der Sache wieder gut rauskommst! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach :Widerruf schreiben ! Solltest du dennoch Rechnungen oder Mahnungen erhalten an Verbraucherzentrale wenden und alles nur nicht zahlen!!!!!Man hat naemlich erst ein Problem ,wenn man zahlt,weil man dann indirekt eingesteht,dass man den Vertrag anerkannt hat! Dennoch erst durch den Widerruf bist du wieder raus aus der Misere! Die spekulieren doch drauf,dass die Leute die Widerrufsfrist verstreichen lassen. Also ran an den Schrieb und dann keinen Kopf mehr ueber die Holzkoeppe machen!