Elternforum Aktuell

Brauche eure Meinung

Brauche eure Meinung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich brauche mal eure Meinung, euren Rat. Wir hatten gestern auf heute Besuch, der Bruder meines Mannes, mit Frau und zwei `Kindern´ (14J. u 16J.). War ein sehr schöner Abend. Sind heute alle zusammen ins Restaurant, als ich bezahlen wollte, habe ich gemerkt, dass 300€ fehlen, zum Glück konnte ich mit Karte zahlen. Ich bin mir zu 100% sicher, dass das Geld weg ist. Hatte es erst Freitag, nach dem Einkaufen geholt und in ein extra Fach in die Handtasche gesteckt. Mein Mann hat das Geld nicht genommen, unsere Kinder sind erst 4; 6 u 8J.. Was mach ich jetzt? Was würdet ihr tun?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde abklären ob es nicht doch die eigenen Kinder waren und danach mal vorsichtig beim Bruder deines Mannes nachhaken.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es einen grund das du direkt fie größeren kinder verdächtigst? liest sich für mich so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Die Handtasche lag auf einem Brett über unserer Garderobe und auch wenn Kinder gut klettern können, ist es für sie ohne Leiter oder hohem Stuhl nicht möglich da ran zu kommen. Ich möchte natürlich niemanden zu Unrecht beschuldigen. Und habe meine Kinder schon gefragt. Mein Mann hat sie auch gefragt. Sie wissen von nichts. Und wir glauben ihnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und die andere Familie wird genauso reagieren :( Waren die Kids denn alleine irgendwann? Ich muß ehrlich sagen, käme ich niemals auf die Idee, in einer handtasche könnte Geld sein. Wäre schon ein dummer zufall, wenn sie es ausgerechnet dort gefunden hätten. Blöde Sache ohne Beweise.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo soll das Geld denn sonst sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Äh, bei mir auf jeden Fall in keiner Handtasche. Ich hab dafür eine Geldbörse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich auch. Das war halt extra Geld und war woanders verstaut. Macht das jetzt einen Unterschied?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und die Geldbörse ist bei mir in der Handtasche.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch wenn das Geld in einem Seitenfach der Handtasche war dann ist das eher untypisch für einen Gelegenheitsdiebstahl. Üblicherweise ist Geld in der geldbörse. Das wäre schon ein großer Zufall!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar macht das einen Unterschied! Weil da wo das Geld war normalerweise Tampons etc sind....da musste jemand ja länger suchen bzw konnte gar kein Geld vermuten. In die geldbörse greifen geht spontan und schneller...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber sie müssen dann ja gezielt gesucht haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich finds blöd, dann gleich angemacht zu werden :( Das waren normale Fragen, auf die ich aber jetzt keine Antwort bekam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Deshalb ja meine Frage, ob die zwei Kids mal länger alleine waren Es ist eine blöde Situation und die Eltern der Beiden werden das höchstwahrscheinlich auch abstreiten, außer es kam schon öfter vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute, dass gezielt gesucht wurde. Und das spricht gegen meine Kinder. Die Kleinen sind nicht allein unterwegs und wozu braucht der Große soviel Geld. In der Geldbörse war nicht viel und da ist es nur ein Gefühl, dass auch dort etwas fehlt. Kann nicht genau sagen, was drin war. Möchte auch nichts falsches behaupten. Werde noch eine Nacht drüber schlafen und evtl morgen mal anrufen und fragen. Mir ist der Betrag zu groß um einfach nichts zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich blöd, aber Beweise habe ich nicht. An einen Zufall kann ich nicht glauben. Ja, die Großen waren allein in der Wohnung. Haben noch sehr lange draußen gesessen. Jeder war allein in der Wohnung, meist um zur Toilette zu gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldigung, wollte niemanden anmachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und/oder erwähne mehr oder weniger beiläufig oder betont, dass dir seit diesem Wochenende 300 Euro fehlen. Wenn die Teenie-Eltern ehrliche Leute sind und sich eines ihrer Kinder als Dieb vorstellen können, dann werden sie es euch schon sagen und bei ihren Kindern nachhaltig nachforschen. Ansonsten kannst du eh nichts machen ohne Beweise. Dann isses weg. Oder doch woanders.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwierig. Besteht die Möglichkeit, dass es irgendwie ins Futter gerutscht ist? Mein Sohn wurde Mal verdächtig, dass Handy seines Cousins mitgenommen oder beschädigt und versteckt zu haben. Mein Vater rief an und fragte nach. Wir befragten das Kind (damals 10) und Durchsuchen alle Taschen. Nach 3 Tagen baute der Cousin sein Zelt ab und das Handy fand sich unterm Boden. Irgendwie steht das immer noch zwischen uns. Für meine Eltern hatte sich das mit dem wiederauffinden erledigt, mich hat es ehrlich gesagt ziemlich verletzt, dass es für sie nicht nur in Frage kam, sondern dass sie ziemlich überzeugt waren. Ach, und es gibt auch Erwachsene, die klauen.


Vibella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Noch eine andere Idee: Könntest du in der Bank (gezielt) beobachtet worden sein, wo du das Geld verstaut hast und es wurde von dieser Person dann geklaut? Bei Profis bekommt man das ja selten rechtzeitig mit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Es hat sich aufgeklärt. War tatsächlich die 16 jährige, sie stand gerade vor unserer Tür und hat sich entschuldigt, alles zurück gegeben. Sie ist ganz von allein gekommen, weil ihr Gewissen sie gedrückt hat. Das Geld wollte sie für die Führerschein-Finanzierung nutzen. Ich finde es mutig, dass sie gekommen ist. War bestimmt nicht leicht, diesen Schritt zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je! Ja, war mutig! ICH hätte es je einfach heimlich hingelegt.... Jedenfalls, sei froh und genau, nicht mehr nachtragen, die ist bestraft genug jetzt! Zum Führerschein würde ich ihr aber zur Strafe nichts zuschustern, falls du das aus Mitleid nun in Erwägung ziehst....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alleine die Vorstellung dass man besuch nicht alleine ind er Wohnung lassen kann ist heftig und dann noch die man gut kennt. Ich wüsste nicht wie ich da reagiert hätte bzw ob ich das den Eltern sagen würde... LG dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich schätze die Eltern wissen das längst...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du scheisse! Ich würde das keinesfalls einfach auf sich beruhen lassen- die hat ja wohl ganz gezielt gesucht und dabei auch recht persönliche Dinge durchwühlt. War nicht spontan im Affekt eingesteckt! Das muss Konsequenzen haben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das denke ich auch. Würde ich dann noch mal auf mein unflaetiges Kind angesprochen werden,wär ich etwas angep...sst. Das Kind war reumütig und gut, mehr geht nicht. Eine gute Erziehung hat das "stehlende " Kind sehr wohl genossen, wie es scheint


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Warum ? Konsequezen hat das Kind bestimmt genug getragen. Das Geld ist da, das Kind fühlt sich mies und hat fürs leben gelernt...was will man mehr. In Zukunft wird sowas nicht mehr vorkommen, definitiv njcht


heike77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

was lernt sie daraus? Niemals was zugeben, klappe halten, wegducken! Nein, loben muss man sie, ihr Respekt zollen. So geht das!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Ich bin ganz böse ja? Und das diebische hinterhältige Kind soll gelobt werden? Sorry das kann ich nicht verstehen. Bei mir wäre der Ofen aus. Die hat ganz bewusst Taschen durchsucht um zu klauen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

mhm ok , deine meinung. ich hoffe kein kind kommt je in eine prekaere situation mit dir


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich: Mal wieder deiner Meinung ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich hab meiner Mutter oft Kleimgeld geklaut (und Zigaretten...) Ich bin trotzdem kein Schwerverbrecher geworden! 300€ von der Tante klauen ist zwar ne andere Hausnummer, aber ehe ich jetzt einen Streit innerhalb der Familie provozieren würde, wäre ich lieber froh, dass diese Familie gut funktioniert!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Klar macht das persönliche Zurückbringen und Entschuldigen den massiven (sehe ich schon auch so) Vertrauensbruch und Diebstahl nicht ungeschehen. Aber dennoch muss man diese Geste anerkennen! Da gehört durchaus Mut dazu! Wie kann da eine angemessene "Besteafung"/Konsequenz aussehen, ohne dass man in Gefahr läuft, tatsächlicn falsche Signale zu setzen, nämlich, dass sich Reue, Fehler eingestehen nicht lohnt?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Tante würde ich es drauf beruhen lassen. Ist bekannt ob sie von ihren Eltern bestraft wird? Als Mutter würde ich ihr sicher im Affekt eine Ohrfeige verpassen und hätte sie zur Tante geschickt die Sache selbst zu klären.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Schläge sind natürlich super. Warum soll eine Mutter ihr Kind schlagen? Sind das deine Erziehungsmethoden?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Also ich habe von meinen Eltern schon ab und an mal eine geschmiert gekriegt und rückblickend war dies immer mehr als berechtigt. Und es ist auf jeden Fall ehrlicher und schneller wieder vergessen als die verkorksten Psychospielchen die viele Eltern heutzutage betreiben um ihre pubertierenden Jugendlichen zu maßregeln. So etwas finde ich viel viel schlimmer. Wie ich oder besser wir mal später reagieren werden kann ich heute noch nicht genau sagen, weil meine Kinder 1 und 0 Jahre alt sind. Und wenn ich heute eine 16 Jahre alte Tochter hätte die ihre Tante beklaut um sich den Führerschein bezahlen zu können, ja die würde von mir sehr wahrscheinlich eine ordentliche Ohrfeige verpasst bekommen. Und nachdem sie dann das Geld zurückgebracht hätte wäre der Fall für mich abgehakt.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Dass Dir die Ohrfeigen "nicht geschadet" haben, sieht man ja daran, dass Du jetzt selbst körperliche Gewalt als Erziehungsmittel befürwortest. Darf Dir Dein Mann auch eine klatschen, wenn Du frech bist? Das haben Deine Eltern ja gaaaanz fein gemacht! Wie hilflos und geistig arm muss sein, dass man sich nicht verbal wehren/durchsetzen kann als MUTTER und sein Kind so demütigt?! Ich hoffe inständig, dass Du Deine verkorkste Meinung noch änderst. Für Deine Kinder. Und es gesetzlich verboten ist, Kinder körperlich zu misshandeln. Dazu gehört auch die gerne verharmloste "Ohrfeige" oder der "Klaps". Ist auch immer schön, wenn Mütter von so kleinen Kinder schon ganz genau wissen, wie man 16jährige pubertierende Teenie behandelt..


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Du hältst eine Ohrfeige wirklich für ein adäquates Erziehungsmittel??? Oh je! DAS ist kein bisschen besser, als das Verhalten der 16 jährigen Tochter, die die 300 Euro genommen hat, denn schlagen ist in Deutschland verboten! Nein, ich wäre zufrieden, wenn mein Kind, das Geld aus eigenen Stücken zurück bringen würde! Natürlich würde ich mit meinem Kind nochmal darüber sprechen --- wenn ich davon erfahren würde. Aber die verspätete Ehrlichkeit bestrafen und damit das Signal setzen: Ehrlichkeit und Entschuldigen lohnt sich nicht --- nein, das würde ich auf gar keinen Fall tun. Und ja, ich glaube, ich kann das schon einschätzen, denn ich habe eine 17jährige Tochter und einen 15 jährigen Sohn.


heike77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Böse? Nee, eher Erziehungsversagerin. Du weißt genau wie man es NICHT macht. Dein Weg.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann sollte sich seinen Bruder beiseite nehmen und ihn diskret darauf hinweisen, dass es mit der Tochter ein Problem gibt. Ich finde, Eltern sollten wissen, wenn die Kinder aus dem Ruder laufen. Das muss ja nicht heißen, dass der Vater die Tochter wissen lässt, dass er es weiß, es reicht ja, dass die Eltern von nun an ein wachsames Auge auf die Finanzen und evtl. den Umgang der Tochter haben. Ich auf jeden Fall wäre dankbar, wenn mich jemand darauf aufmerksam machen würde, dass mein Kind klaut. Denn dann ist ja offensichtlich etwas schief gelaufen und ich könnte noch versuchen gegenzusteuern. Setzt aber natürlich voraus, dass die Eltern ein bisschen Fingerspitzengefühl haben und nicht gleich über das Kind herfallen und strafen. Silvia


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich würde als Tante mindestens die Eltern informieren, für die Erziehung sind die zuständig. Aber wie gesagt auf sich beruhen lassen käme für mich als bestohlene Tante nicht in Frage, ich finde das müssen die Eltern wissen. Wäre es meine Tochter und ich würde informiert wüsste ich spontan auch nicht - aber es wäre mir wichtig es zu wissen und dass die Schwägerin es mir sagt und nicht darauf beruhen lässt dass sie das Geld wieder abgegeben hat.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Wie bitte??? Du hast ganz offensichtlich einen sehr großen Schaden davon getragen, anders kann man das nicht formulieren. Bitte mach ne Therapie bevor du die nächste Generation genauso schädigst! Unglaublich, wirklich.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heike77

Erziehungsversagerin? Ich? Weil ich es als Tante nicht darauf beruhen lasse und die Erziehungsberechtigten Eltern informiere? Das muss ich nicht verstehen. Umgekehrt würde ich sogar zwingend erwarten dass von meinem Kind Bestohlene es nicht dabei belassen sondern mich informieren.


heike77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Pädagogiosch bist du jedenfalls eine Null.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Woher weißt du dass die Eltern das nicht wissen? Eventuell haben sie der Tochter ja auf den Zahn gefühlt, ohne dass die Tante einen Verdacht äußern musste? Soll es geben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ihr Vornick war doch auch pro Prügelstrafe!? Mich wundert das nicht! Ebenso dass es unmöglich ist mit zwei so kleinen Kindern so viele Postings zu schreiben, ohne die besagten Kinder sich selbst zu überlassen! Ihr glaubt aber auch echt alles!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiß ich doch gar nicht???? Ich sag doch nur ich würde es nicht beim Geld zurückbringen und loben belassen, ich würde es den Eltern sagen. Wenn die es bereits wissen ist das doch auch egal - ich jedenfalls würde es ihnen sagen und auch erwarten dass es mir gesagt würde als Mutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das wird die AP schon klären, familienintern! Ich denke dass sie gestern heilfroh war, dass das Geld wieder da ist. 300€ sind ja schon eine Menge, so fast am Anfang des Monats!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, die Menge ist erheblich, aber noch mehr finde ich das geplante suchen nach Geld in Innentaschen bedenklich. Und klar soll sie das familienintern klären und eben nicht gut sein lassen - aber dafür bin ich ja als Erziehungsversagerin betitelt worden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

weia....... Ich habe auch Ohrfeigen bekommen als Kind und habe mir damals schon geschworen, SO erziehe ich kein Kind. Und ich habe meine Kinder deswegen auch NIE geschlagen. Gut, ich konnte wunderbar rumschreien, wenn mir etwas nicht gepasst hat, aber Schläge gab es nie. Bei dir haben die Schläge sehr wohl Schaden hinterlassen.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Kommt mir bekannt vor, neuer Nick?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Du weisst aber schon das du gerade 80-90% der Weltbevölkerung mit beleidigst?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und genau diese Eltern die inflationär rumbrüllen, deren Methoden lehne ich ab.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

80-90%??? Woher hast du denn diese utopische Zahl? Ich habe eine Frage: Wieso gehst du davon aus, das eine Ohrfeige bei deinem Kind angebrachter wäre, als ein Gespräch, in dem du ergründen kannst, warum deine Tochter entsprechend gehandelt hat? Ich nehme an, die Ohrfeige hat überhaupt keinen erzieherischen Effekt, vielmehr verschafft es dem Zuschlagenden "Erleichterung" oder "Spannungsabbau". Super! Ich hoffe, dass dein Kind mit 16 "mannsgenug" ist, dir in diesem Falle eine zurück zu "schmieren". Ich bin nicht für Gewalt, aber schon in der Tora hieß es: "[…] so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand, Fuß für Fuß, Brandmal für Brandmal, Wunde für Wunde, Strieme für Strieme."


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Eine 16 Jährige sollte schon lange begriffen haben, dass man nicht stiehlt. Also braucht man in diesem Alter darüber auch keine ellenlange Diskussion führen. Die Ohrfeigen die ich früher von meinen Eltern bekommen haben hatten durchaus erzieherischen Effekt. Ich kenne eigentlich auch kaum jemanden mit älteren Kindern, der seinem Kind nicht irgendwann mal eine geknallt hätte. Und zu deinem Thorazitat werde ich mal eine jüdische Familie aus unserem Freundeskreis fragen, ob sich das auch auf die Kindererziehung bezieht. Allerdings fürchte ich das sie mir bestenfalls einen Vogel zeigen werden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Komisches Umfeld Hast du. Die Leute machen sich alles strafbar.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich habe mal etwas geschaut. Laut Umfragen befürworten in Deutschland etwa 40% solche Erziehungsmethoden, in Frankreich sogar 80%. In den USA war ich ein Jahr im Austausch. Dort handhaben es nach meinem Gefühl fast alle so. Diese eigenartige Gesetzgebung in Teilen Europas geht doch am wirklichen Leben völlig vorbei. Damit werden Millionen Eltern kriminalisiert. Auf dem Papier steht es zwar aber angewendet wird es wie man sieht kaum oder gar nicht. Eine Ohrfeige dürfte von der Justiz auch nur auf Antrag verfolgt werden und würde mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eher als Beleidigung bewertet, die am Ende auch nur ein Antragsdelikt ist.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Diesen Diebstahl trotz nachträglicher Reue und Ehrlichkeit nicht zu bestrafen halte ich für Grundfalsch. Das geht meines Erachtens gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Schläge sind ein Zeichen von Schwäche oder Überforderung, und man sollte sich - wenn einem die Hand ausrutscht - entschuldigen und aufpassen, dass das nicht mehr passiert. Nur dumme und/oder unempathische Menschen setzen Schläge als Erziehungsmittel ein. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Und bei Eltern, die das tun, hoffe ich, dass die Kinder irgendwann zurückschlagen. So, wie es bei meiner Freundin der Fall ist, die sich mit ihrer Mutter fast schon geprügelt hat. Diese Kinder nehmen irgendwann Drogen, um auf Deine Bemerkung anzuspielen.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ach tun sie das? Die Umfrage betraf etwa 1000 Elternteile. 40 % davon geben einen "Klaps auf den Po". (Westdeutsche häufiger) 10 % Ohrfeigen ihre Kinder (Ostdeutsche häufiger) 4% versohlen den Hintern. Von den 40 % die einen Klaps auf dem Po geben Ohrfeigen wohl die Wenigsten. Die Umfrage ist nun 5 Jahre her und meines Erachtens überhaupt nicht aktuell. Ich finde die Zahlen dennoch erschreckend und ganz schlimm das sich hier jemand dran trollt um das zu rechtfertigen. Und das du dich ach so viele Eltern kennst die das tun ist geradeaus gelogen, wie wahrscheinlich wohl das meiste was du so schreibst. USA: allein das Beispiel ist für die Tonne - gelinde gesagt!


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann sind also 80-90% der Eltern weltweit dumme unempathische Menschen? Von welchen Hilfswissenschaftlern solche Theorien kommen kann ich mir schon vorstellen. Ich kenne niemanden der auf eine Ohrfeige seiner Eltern zurückgeschlagen hätte und ich habe es früher auch nicht getan. Das gebietet alleine schon der Respekt vor den eigenen Eltern. Fast alle Kinder wissen von selbst wenn sie eine gewischt kriegen, das sie es auch verdient haben. Und ich wüsste auch nicht das Kinder die Ohrfeigen bekommen haben als Jugendliche oder Erwachsene zu Drogenjunkies geworden sind. Das betrifft doch eher antiautoritär nichterzogene Menschen.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Vergleich Studien: www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/umfrage-in-deutschland-fast-die-haelfte-der-eltern-schlaegt-ihre-kinder-a-820836-amp.html "...Im Vergleich zu einer ähnlichen Befragung in den Jahren 2006/2007 sank die Anzahl der Eltern, die ihrem Kind in den vergangenen zwölf Monaten einen "Klaps" gaben, allerdings von 46 auf 40 Prozent. Der Anteil der Eltern, die eine Ohrfeige verabreichten, ging von elf auf zehn Prozent zurück, derjenige jener Eltern, die den Hintern versohlten, von sechs auf vier Prozent."


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Warum sollte man jemanden respektieren, der schlagen muss, anstatt sich anders mitzuteilen? Vor so jemandem hätte ich keinen Respekt. Angst vermutlich, wenn es regelmäßig passierte, aber Respekt? Das hat ja etwas mit Achtung zu tun und achten könnte ich so jemanden natürlich nicht.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

China, Indien, Asien, Afrika, Südamerika, Arabien. Wie viele Beispiele brauchst du denn? Nur weil hier einige Millionen meinen es anders machen zu müssen als der Rest der Welt habt ihr noch lange nicht Recht.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Also sind nach der Studie die absoluten Gegner dieser Erziehungsvariante sogar in der Minderheit. Dazu wird noch eine Dunkelziffer kommen, von Eltern die sich nicht trauen die Wahrheit zu sagen.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Es geht darum das ein Kind generell Respekt vor den Eltern haben sollte. Das hat mit geschlagen werden oder nicht geschlagen werden absolut nichts zu tun.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Rechnen ist nicht deine Stärke, offensichtlich!


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Man bist du eine hohle Nuss den Weltspiegel zu vergleichen und das dann auch noch als Befürwortungsgrund bzgl. Gewalt in der Erziehung zu sehen. USA reichte wohl nicht gell? http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/unicef-gewalt-gegen-kinder-hat-erschuetterndes-ausmass-a-989818.html "Gewalt in der Erziehung: Sechs von zehn Kindern zwischen zwei und 14 Jahren werden regelmäßig körperlich bestraft. Betroffen sind davon etwa eine Milliarde Kinder. Knapp jedes sechste Kind ist sogar heftigen Schlägen ausgesetzt. Drei von zehn Erwachsenen meinen, körperliche Züchtigung gehöre zur Erziehung. Diese Zahl wird größer, je geringer der Bildungsstand ist. In Ländern wie Ägypten, Jemen und dem Tschad werden sogar etwa 40 Prozent der Kinder mit heftigem Prügel bestraft." Im selben Jahr der Deutschlandumfrage starben rund 95000 Kinder an den Folgen von Gewalt - die meisten im Familienkreis. Gehören alle mit in "deine globale Progewaltstatistik" ____________ Du solltest dir mal die Weltstatistiken bzgl Gewalt gegen Frauen anschauen. https://www.u-asta.uni-freiburg.de/engagement/referate/genderreferat/gewalt Lies es und ERST DANN reden wir weiter! Und zuvor überlegst du dir, ob dir dein Göttergatte heute schon eine statistikgerechtfertigte Watsch'n verpasst hat oder dir die letzte Zeit eine ordentliche geknallt hat. Die Welt muss es ja wissen und die Mehrheit hat recht nicht wahr?


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Und deine ist .......sowie deine Rechtfertigungserläuterungen "a gscheider Schmarrn" sind. Ach und zu deinem Textverständnis: Die lt. Umfrage 2012 von Eltern.de "hauenden" Eltern befürworten keineswegs alle Gewalt in der Erziehung. Im Gegenteil: ein Großteil räumte ein schlechtes Gewissen ein, begründeten es situationsbedingt als Effekthandlung. Habe es dir oben verlinkt, pack mal die Lesebrille raus und tu uns allen einen Gefallen und lass die Sratistiken bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Respekt muss man sich verdienen, anhaltiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch, wie komme ich jetzt bloss auf anhaltiner.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe den Witz nicht. Vermutlich ein antiautoritärer Insider.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Nicht überfliegen! https://www.google.de/amp/www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/erziehung-strenge-eltern-schaden-ihren-kindern-a-1133712-amp.html Ach und hier, solltest du wissen: https://anwaltauskunft.de/magazin/leben/ehe-familie/1353/duerfen-eltern-ihrem-ki nd-einen-klaps-oder-eine-ohrfeige-geben/ Ach und wenn ich ohnehin schon dabei bin: hier der Auszug von dem oben verlinkten Link:, "..."Gesetze ändern das Bewusstsein", sagt Oliver Steinbach, Vize-Chefredakteur der Zeitschrift "Eltern" zu den Ergebnissen der Umfrage. Besonders positiv sei, dass es Eltern nach dem Schlagen ihrer Kinder nicht besser gehe, sondern eher schlechter. Viele entschuldigten sich hinterher beim Nachwuchs. Über die Hälfte der Eltern glaube zudem ohnehin nicht, dass Schläge Wirkung zeigten."


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Die Wirklichkeit führt obige Behauptungen doch ad absurdum. Denn aus meiner Generation und älter ist doch fast aus jedem etwas anständiges geworden, während es heute immer mehr Problemjugendliche, notorische Faulpelze, Drogensüchtige, Studien- und Ausbildungsabbrecher etc. gibt. Dein zweiter Link zeigt nichts an. Für juristische Fragen würde ich mich auch erst an meinen Gatten wenden, anstatt an eine Internetseite. Die Fälle wo Eltern wegen Ohrfeigen oder klapsen verurteilt worden kannst du an einer Hand abzählen. Millionen Eltern lassen sich eben nicht so einfach kriminalisieren. Die Psycho Hilfswissenschaftler sollten sich lieber mal den echten Problemen der Kinder annehmen, wie getrennte Eltern, leben als Einzelkind oder antiautoritäre Erziehung etc. Und dein letzter zitierter Abschnitt zeigt das du denn Sinn einer Erziehung die leichte Körperstrafen nicht ausschließt gar nicht begriffen hast. Es geht nicht darum das sich Eltern danach besser fühlen. Und beim Kind entschuldigen ist ja wohl das Dümmste was man machen kann, denn damit verliert man ja jegliche Autorität.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Mal abgesehen davon, das sich Genertuonserziehung nicnt vergleichen lässt, weil die Gesellschaft und deren Werte einem ständigem Wandel unterziehen, haben wohl mehr ältere Leute einen psychischen Knacks erlitten als du offensichtlich annimmst. Und mal ehrlich: Du selbst scheinst ja ein überaus gutes Beispiel hierfür zu sein Zitat: "Für juristische Fragen würde ich mich auch erst an meinen Mann wenden." Na ist er auch ein Leistungsträger? Aber ja sehr gute Idee: Frage mal ob du mit einer Ohrfeige an deinem Kind strafrechtlich gesehen eine Körperverletzung begehst! Mach das heute Abend noch, das ist wirklich ein guter Einfall! Selbstverständlich gibt es wenig Urteile, weil Kinder meist nicht in der Lage sind Anzeige zu erstatten - weder emotional/psychisch noch physisch (je nach Alter). Hinzu (zu dem emotionalen Aspekt) kommt der Abhängigkeitsaspekt hinzu. Von daher hat die Verabschiedung dieses Gesetzes wohl viel mehr einen Bewusstseinswandel in den Köpfen der "Eltern" zum Ziel, als eine tatsächliche Strafverfolgung. "Psychohilfswissenschaftler" nennst du also Entwicklungstherapeuten und Kinder- und Jugendpsychologen. Wow, du disqualifizierst dich ja tatsächlich grenzenlos weiter. Mir wäre das schön langsam peinlich, du musst ja ein dickes trolliges Fell haben wie mir scheint. Ich habe also den Sinn (deiner Meinung nach Respekt zu erhaschen) milderer körperlicher Züchtigungen oder "leichter Körperstrafen" nicht verstanden => Ja da hadt du total Recht, DAS habe ich nicht verstanden. Das du aber keine Ahnung von Kindererziehung, Kindeswohl und dem kindlichen Seelenheil hast, habe ich durchaus vetstanden. Ich - im Gegensatz zu dir - weiß auch sehr genau was du mit diesen "leichten Körperstrafen" erreichst, nämlich definitiv KEINEN Respekt! Übrigens kann dich JEDER anzeigen der mitbekommt, das du dein Kind ohrfeigst. Glaub mir, das wird man früher oder später auch tun! Entschuldigen und Besserfühlen: Ja das glaube ich dir sogar das du das nicht verstehst - denn du machst es ja aus Überzeugung heraus und nicht aus dem Effekt heraus. Armes Würstchen bist du meine Liebe oder besser gesagt: armseliger Troll!


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Anzeigen kann jeder alles. Die Frage ist nur ob ermittelt wird. Und eine leichte Körperverletzung, wobei eine Ohrfeige strafrechtlich meist als Beleidigung gewertet wird, sind eben Antragsdelikte, die nur der Betroffene erfolgreich anzeigen kann. Umstehende Denunzianten, die sich vielleicht wichtig machen wollen, fallen aber nicht darunter. Und genau deshalb gibt es auch so gut wie keine Präzedenzfälle in diesem Bereich. Jahrtausende brauchte es keine Psychologen. Für mich so ziemlich einer der sinnlosesten Berufe.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer oder was ist denn dieser Anhaltiner?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Echt jetzt? Dein voriger Nick natürlich. Sich dümmer stellen als man ist nützt herzlich wenig, wenn man sich dabei dumm anstellt. Deine Schreibe (und dein mangelnder Stil) verrät dich nämlich...


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war hier vorher noch nie angemeldet. Mangelnder Stil? Redest du von dir?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

gib dir keine Mühe, du bist doch bereits von einigen anderen Usern hier wiedererkannt worden, und hast das bisher nur plump überspielt, genau wie jetzt, mit deinem, wie üblich, lächerlichen Seitenhieb. Aber selbst dein Leugnen spielt keine Rolle: du lügst und trollst, das merkt man sofort - und das genügt, um dein Geschreibsel fortan konsequent als das zu nehmen was es ist: drolliges Blabla. Get a life, statt von früh bis spät ein Internetforum vollzuspammen! Kinder hast du nämlich unter Garantie nicht.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War wohl heute zu warm bei dir? Soviel Blödsinn muss man sich erst einmal zusammen fantasieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

guckst du gerade in den Spiegel?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Armes Hascherl


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Alleine das ist schon wieder Käse. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ohrfeige Die Ohrfeige als Erziehungsmittel Bearbeiten "Bis ins 20. Jahrhundert wurde die Ohrfeige neben anderen Formen der Körperstrafe als probates Erziehungsmittel betrachtet. In Deutschland ist die körperliche Bestrafung gegenüber Kindern und Jugendlichen seit Erlass des Gesetzes zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung im Jahr 2000 verboten und strafbar. Eine weitverbreitete Sicht besagt, dass eine Ohrfeige immer, so „leicht“ sie auch geführt sein mag, der betroffenen Person schadet. Ohrfeigen können insbesondere bei Kindern und Jugendlichen mitunter zu schweren körperlichen und geistigen Dauerschäden führen und eine psychische Traumatisierung zur Folge haben." 1. Alle körperlichen Strafen am Kind sind seit des Erlasses des Gesetzes schlicht Körperverletzung und zählen nicht als Beleidigung. 2. Kann dies nicht nur vom Kind angezeigt werden, sondern von jeder außenstehenden Person. Um genau zu sein, gab man Kindern mit der Gestzgebung erst das recht dazu solche Erziehungsmethoden anzuzeigen. 3. Wurde einmal Anzeige erstellt, unterliegt die Polizei einem Strafverfolgungszwang und es geht an die Staatsanwaltschaft. _________________________ http://www.t-online.de/leben/familie/erziehung/id_43141538/ohrfeige-fuer-kind-schon-ein-ausrutscher-ist-strafbar.html Ich hatte noch weitere Links, aber die liest du ja eh nicht. Google einfach Mutter Vater Ohrfeige Anzeige Da wirst du fündig. Einen Trollpsychologen wird sich aber sicherlich finden lassen, dieser dürfte dir auch viel Aufmerksamkeit spenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Www-stimmritzenkrampf-de_733623.htm Deine Einstellung und deine Ausdrucksweise wird sich eben nicht ändern, auch wenn du dir neue Nicks nehmen musst. P.S. an deinem als/wie Problem solltest du auch noch arbeiten, zusätzlich zu deinen ganzen anderen Baustellen, wie etwa lügen und trollen...


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ich weiß jetzt gar nicht so genau wie es bei Trollkindern so ist. Trolle haben sicherlich andere Gesellschaftsformen, unterschiedliche Sitten und Gebräuche und einen spezielleren sozialen Umgang als wir Menschlein. Vermutlich können wir (du & ich) das gar nicht miteinader vergleichen. Möglich das es bei euch nur als hinnehmbare Beleidigung zählt, womöglich sogar als Zuneigung und Liebkosung? War blöd von mir. Daher bitte ich vielmals um Verzeihung :) und ich "anhaltiner" die Luft an


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Du solltest die Artikel die du verlinkst auch mal lesen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ohrfeige "Die Beibringung einer Ohrfeige kann im Falle einer Strafanzeige durch den Betroffenen zu einem Strafverfahren wegen Körperverletzung in Tateinheit mit einer tätlichen Beleidigung führen (eine „leichte“ Ohrfeige, welche die „körperliche Unversehrtheit“ nur unerheblich beeinträchtigt, stellt keine Körperverletzung dar, erfüllt in der Regel jedoch immer den Tatbestand der tätlichen Beleidigung). Berühmt geworden ist die Ohrfeige, die der damalige deutsche Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger am 7. November 1968 von Beate Klarsfeld erhielt." Punkt 1., 2. und 3. scheinst du dir ausgedacht zu haben. Und der Vater im Artikel von t-online.de wird schlicht das Urteil des Amtsgerichtes anerkannt haben, anstatt in Revision zu gehen. Das Urteil wäre höchstwahrscheinlich in den nächsten Instanzen gekippt worden.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Das betrifft Ohrfeigen generell - die Gesellschaft betreffend! Kindererziehung ist ein eigenes Kapitel, daher wurden ja die Rechte der Kinder gestärkt und die Gesetzgebung solcher Erziehungsmethoden (körperliche Erziehungsstrafen!) verschärft! . Ich hatte versucht dir da zu erklären, aber anscheinend nicht gut genug ;)


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Dann zitiere doch einfach den zugehörigen Paragraphen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

§ 1631 BGB. War das echt so schwer? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gesetz_zur_%C3%84chtung_von_Gewalt_in_der_Erzieh ung https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kindesmisshandlung Zitat: "In Deutschland wird seit der Gesetzesänderung von 2000 grundsätzlich jede Körperstrafe, unabhängig von ihrer Härte, gesetzlich als Misshandlung angesehen (siehe auch Züchtigungsrecht)."


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

$ 1631 BGB bedingt keine Rechtsfolge oder Strafe $ 225 Mißhandlung von Schutzbefohlenen greift nicht bei einer Ohrfeige


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.mopo.de/news/politik-wirtschaft/recht/klaps--ohrfeige-darum-darf-ich-mein-kind-nicht-schlagen-3769922 Zitat: "Allerdings soll die gewaltlose Kindererziehung die Kinder schützen, nicht aber die Eltern kriminalisieren und am Ende den Familienfrieden wegen einer „Lappalie“ zerstören. So wird eine einfache Körperverletzung § 223 StGB nur auf Antrag oder – sofern die Polizei oder Staatsanwaltschaft irgendwie davon Kenntnis erlangen sollte – bei besonderem öffentlichem Interesse verfolgt. Wobei das besondere öffentliche Interesse aber bei einer einfachen und einmaligen Ohrfeige wohl verneint wird. In der Regel wird ein Ermittlungsverfahren somit wegen geringer Schuld eingestellt, noch bevor es zur Anklage kommt. – Quelle: http://www.mopo.de/3769922 ©2017"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Sagt wer? Du? Zitat: "Zum körperlichen Missbrauch zählen körperliche Gewalt (...) durch Erziehungsberechtigte." Eine Ohrfeige ist körperliche Gewalt, Punkt. https://www.anwalt.de/rechtstipps/ohrfeige-und-klaps-auf-den-po-was-ist-in-der-kindererziehung-erlaubt-und-was-verboten_093903.html http://rechtsanwalt-andreas-fischer.de/2015/04/12/ohrfeigen-sind-strafbar/ Abgesehen davon geht es selbstverständlich nicht primär um eine Kriminalisierung der Eltern per se, sondern um den Schutz der Kinder vor ewiggestrigen, uneinsichtigen und gewalttätigen Zeitgenossen wie dir, Abschreckung durch MÖGLICHE (nicht nur strafrechtliche) Maßnahmen zur Ahndung dieses rechtswidrigen Verhaltens, und die Schaffung eines Unrechtsbewusstsein, sowie das Annehmen von Hilfen für eine gewaltfreie Erziehung.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist Rechtsanwalt und der lacht sich scheckig darüber. Ich habe von der Thematik zwar nicht soviel Ahnung, aber die brauche ich auch nicht. Jährlich werden Millionen Ohrfeigen von Eltern verteilt und seit dem Jahr 2000 gab es vielleicht ein paar dutzend Verurteilungen deswegen und die alle nur erst- oder zweitinstanzlich. Eine Ohrfeige erfüllt nicht automatisch den Straftatbestand der Körperverletzung und selbst wenn dann muss noch das öffentliche Interesse vorhanden sein. Und selbst wenn das gegeben wäre und man bis zur letzten Instanz in Revision geht und auch diese einen schuldig spricht (was sehr unwahrscheinlich ist). Ja dann bezahlt man eben ein paar hundert Mücken. Na und.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Naja, erzählen kannst du ja viel, wenn der Tag lang ist. Deine lächerliche Aufschneiderei beeindruckt wohl keinen hier. Dass du null Ahnung hast, und komplett an der Realität vorbei daherredest, bzw. dir gerne deine Scheinwelt zurecht redest, ist jetzt auch nichts Neues, oder was man nur sehr schwer konstatieren kann. Fakt ist: du bist ein Troll, der bereits zuvor schon als unerwünscht hier von der Redaktion gesperrt wurde, und als solcher lachen die allermeisten hier, einschließlich meiner Wenigkeit, über dich und deine lächerlichen Lügen.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Dein Link, Auszug: "Wobei das besondere öffentliche Interesse aber bei einer einfachen und einmaligen Ohrfeige wohl verneint wird. In der Regel wird ein Ermittlungsverfahren somit wegen geringer Schuld eingestellt, noch bevor es zur Anklage kom – Quelle: http://www.mopo.de/3769922 ©2017" Die Wörter "EINFACH" und vorallem "EINMALiG" nutzt du hier fälschlicherweise um Ohrfeigen zu rechtfertigen und sie als legale Erziehungsmethode hinzustellen! Textverständnis ist nicht so dein Ding und dad dein Mann Anwalt ist und sich scheckig lacht ist auch mal geradeaus gelogen. Er würde über dich lachen, so wäre er Anwalt! Alles was ich geschrieben hatte trifft zu 1. Anzeige kann jeder stellen 2. Strafverfolgungszwang besteht, landet beim Staatsanwalt 3. Ist immer eine Körperverletzung, Staatsanwaltschaft prüft => so kannst du nachweisen das es eine einmalige Sache war, z.B. aus dem Effekt heraus UND diese Ohrfeige geringen Ausmaßes war, dann wird es i.d.R. wegen GERINGER SCHULD eingestellt Dieser Zusatzpassus soll lediglich die Eltern vor Kriminalusierung schützen. Es wurden aner bereits Eltern wegen Ohrfeigen verurteilt. Und da du Ohrfeigen als probates Erziehungsmittel siehst und die "Einmaligkeit und Geringfügigkeit" vom Tisch fallen würde, dürfte bei dir unter keinen Umständen dieser Zusatzpassus greifen. Ohrfeihen als Erziehungsstrafe sind VERBOTEN, Punkt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Deswegen vergleiche ich Dich ja mit ihm, weil er ein antiautoritärer Insider ist. Naja, auch nicht intelligent genug, um einen Zweitnickverdacht glaubwürdig zu entschärfen. War klar.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Zitat: "Ich habe zwar nicht viel Ahnung von der Thematik" Och nö, da wäre ich ja NIE drauf gekommen. Selbstverständlich zählen Ohrfeigen als Erziehungsstrafe als Körperverletzung - du checkst es nur einfach nicht! Und "öffentliche Interesse" da fällt das Kindeswohl rechtlich mit rein! Du selbst hast Links geschickt die genau DAS bestätigen, nur ist dir der Inhalt offensichtlich zu hoch Allein der Satz "nur erst- oder zweitinstanzlich" müsste deinen Mann - insofern er als Rechtsanwalt existieren würde - umhauen das er in die Hose pieselt! Selten eine so einfach-gestrickte Diskussion hier bei RUB geführt.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ahnung hat, als unsere Gesetzbücher. Die zuliebe müsste er sich doch dazu durchringen können, nicht wahr?


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wozu bräuchte ich einen antiautoritären Zweitnick? Das wäre ja sehr sinnvoll. Einen Zweitnick zu haben der das Gegenteil behauptet von dem was ich schreibe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Wieder nicht verstanden, Anhaltiner-Helena, oder netter Versuch von sich dümmer stellen als man ist... Nochmal extra für dich, weil du glaubst, es hat keiner gemerkt: Helene34 ist dein neuer Nick, nachdem du unter dem Nick Anhaltiner gesperrt wurdest. Leugnen wie gesagt zwecklos, da du dich durch das gleiche Muster im Auftreten/Schreiben sofort selbst verraten hast.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Klar kann jeder eine Anzeige stellen. Diese wird aber nur bei öffentlichem Interesse überhaupt verfolgt. Ein Strafverfolgungszwang besteht eben nur bei öffentlichem Interesse. Und es stimmt auch nicht das es immer als Körperverletzung eingestuft wird.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Gefährdung des Kindeswohl fällt automatisch zum besonderen öffentlichen Interesse - DAS IST ja die neue (wenn man 17 Jahre als neu bezeichnen will) Gesetzgebung! Du raffst es nur nicht! Mensch - meine Güte bist du begriffsstutzig!


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mein erster Nick hier, aber glaubt doch von mir aus was ihr wollt. Lächerlich.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Eine Ohrfeige ist eben keine Gefährdung des Kindeswohls. Aber träume ruhig weiter.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Japp und das Gras ist nicht grün, das Wasser nicht nass und die Zitrone nicht sauer, gell?


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde auch, sie hat ihren Fehler selbst wieder ausgebügelt, und dafür sogar ihren eigenen Kopf hingehalten, anstatt es heimlich hinzulegen oder für immer abzustreiten. Da braucht es keine weitere Strafe. Fehler macht jeder, vor allem Kinder (und dazu zählt sie mit 16 noch, Was die Erziehung betrifft), aber so dazu stehen können die wenigsten. Sehr menschlicher Zug. Sie wird auch so daraus gelernt haben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

ob sie feiwillig kam oder die Eltern sie geschickt haben. So oder so wäe mein verhältnis dazu sehr gestört immer wenn sie kommt würde ich vermutlich Angsthaben dass wieder was fehlt. Was rumliegendes einstecken ist nochmals anders als gezielt zu suchen, oder ? Da war ja schon einiges an Vorsatz hinter der Tat Eltern können da nichts dafür die würde ich nicht verantwortlich machen sie leben dem Kind sicher nicht ds Klauen vor und mit 16 nimmt man sich eher Beispiele an Kumpels LG dagmar


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde es toll, dass sie es zurück gegeben hat, natürlich finde ich das Fehlverhalten nicht akzeptabel. Aber... Sie hat es gebracht... Lese ihr die Leviten... und dann soll es auch gut sein. Sie wird sich wohl genug geschämt haben, und es definitiv nicht wieder machen. Und für Jugendsünden ein Leben lang zu büßen, ist vielleicht auch nicht richtig.