Elternforum Aktuell

boah *übermuttitierauskotz*

boah *übermuttitierauskotz*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vorsichtig, lange geschichte... paul hatte doch im letzten sommer, so kurz vor den ferien einen einknick in seinen schulischen leistungen. damals hab ich, ohne mir etwas dabei zu denken, die anderen mütter der klasse befragt, ob die leistungen der einzelnen kinder auch so plötzlich einknickten, oder ob das problem bei meinem kind liegt. manche mütter waren auch bereit mir sämtliche noten ihrer kinder zu sagen und bestätigten mir auch, dass es wohl nicht am unterricht liegt, sondern bei paul was schief läuft. ander logen, dass sich die balken bogen und wieder andere meinten, dass mich das nichts anginge. wir haben das problem ja damals an hand eines testes und mit hilfe des fragwürdigen sonderpädagogen durchgekaut. ergebnis war eine unterbewußte leistungsverweigerung, da zu viel wind um pauls verhalten im unterricht gemacht wurde (träumte meistens vor sich hin) und ein iq von 128, also nicht hochbegabt, aber einige teilhochbegabungen und der ausschluß von ads, welches ihm seine damalige lehrerin gerne untergejubelt hätte. ein normales kind also, das nur verunsichert wurde. gut, jetzt war lehrerwechsel und die leistungen sind wieder top, paul träumt noch immer gerne, kommt aber gut mit und seine lehrerin sieht kein problem was seinen weiteren bildungsweg betrifft. es ist also alles wieder geschmeidig und läuft gut. ABER, es gibt diverse mitmütter, die mich derart ankotzen, dass ich noch zum amokläufer werde. manche kinder haben halt einfach, verständlicher weise, einen kleinen dämpfer durch den neuen stoff im 3. schuljahr. ich selbst empfinde den lehrplan ja auch eher heftig, im vergleich zu den ersten beiden klassen. in pauls klasse geht ein junge, der ständig die noten von paul genau wissen will. paul geht das ganze eher am hintern vorbei und er sagt seine noten auch freizügig zu jedem, der es wissen will, aber er prahlt nicht damit. gleichzeitig will er nie die noten der anderen wissen. trotzdem hat er sich zur angewohnheit gemacht, genau diesem jungen dann die gegenfrage nach seiner note zu stellen und erntet scheinbar je nach note eine selten dumme antwort wie "geht dich doch nix an du arsch", oder "bähh, ich war besser, das muß ich gleich meiner mutter erzählen". die besagte mutter scheint paul als maßstab für ihren sohn zu nutzen. vorgestern war dann schulspiel, paul hatte 3 rollen, der junge eine. das liegt daran, dass paul unheimlich gerne theater spielt und sich texte sekundenschnell merken kann und er eben gerade bei so etwas auch seine absolute stärke hat. wir waren natürlich sehr stolz auf ihn und ich hab mir einen ast gefreut, dass er es sogar geschafft hat, trotz ewiger tagträumerei, sich hinter der bühne jeweils alleine und selbständig in schnellster eile für die nächste rolle umziehen zu können. ( nebenbei, gerade dinge wie anziehen sind für paul ein unlösbares problem). nach dem stück stand ich mit sämtlichen müttern rum und paul kam zu uns, ich (und auch mein mann) haben paul nochmal gelobt für seinen tollen auftritt (und er WAR toll), während besagte mutter ihn voll anblaffte "naja, ich finde als du den vater gespielt hast, hast du ziemlich gelangweilt gewirkt und so viel text hattest du ja auch nicht, also eine glanzleistung war das nicht". paul versuchte sich zu rechtfertigen, denn er SOLLTE gelangweilt auf dem sofa lümmeln. mir selbst hats die fragezeichen rausgeworfen... ich frage mich langsam ob es ein fehler war jemals über pauls probleme, oder nichtprobleme öffentlich zu sprechen, ob ich ihm künftig verbieten soll seine noten zu sagen, ob ich ihn aus dem schulspiel nehmen soll um verletzte eitelkeiten nicht noch mehr zu verletzen. schlimm finde ich ja, dass diese mutter auch vor anderen keinen halt macht. überall wird paul bei ihr thematisiert (also jetzt vor anderen müttern, in meiner abwesenheit). bei mir schimpft sie lediglich dann über mütter, die ihren kindern angeblich ritalin zur leistungssteigerung geben. ich finde ja kleinkriege unter KINDERN nicht sonderlich besorgniserregend, aber ich hasse es, wenn mütter ihre kinder aufhetzen. und das tut sie, ohne zweifel. sollte ich ihr mal offziell übers maul fahren, oder einfach lächeln und "arschloch" denken? ich denke übrigens, dass mich das ganze mehr mitnimmt als meinen sohn. hach ja, dann haben die diese woche noch einen deutschtest geschrieben, bei dem sie auf der weihnachtsfeier von mir wissen wollte, was paul zu den einzelnen fragen geschireben hat. da ich das nicht wußte, wurde ich gleich wieder auf pauls "dummheit" hingewiesen, weil der mir von einem deutschtest erst gar nichts erzählt hat, geschweige denn welche fragen gestellt wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähem, ganz kurz: lächelnd schweigen, vielleicht a**loch denken und ignorieren! grüße snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, das wäre bestimmt klüger. Ich tendiere aber eher zu " mal klar und deutlich die Meinung sagen". Auch ganz kurz.. LG Mad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ja, manche mütter also ich finde es ehrlich gesagt knall hart von dieser mutter neben deinen sohn zu sagen das er schlecht war.... hallo??? wie gehts den der? ich denke mal ich habe dritte klasse grundschule herrausgelesen? und ein bisschen dachte ich auch du schreibst über meinen sohn:-) ich bin übrigens auch daran interessiert wie es anderen schülern in der klasse meines sohnes geht, damit ich mich ein bisschen orientieren kann wie "mein" sohn da steht, und nicht um zu sagen wie blöd sind andere kinder..... ich an deiner stelle, würde mich von dieser frau so was von abwenden. ist es eine bessere bekannte? sind die kinder bessere freunde? so was kann ja gar nicht sein *kopfschüttel*..... lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das ist nun vorbei. das verhalten hat leider abgefärbt. meinem sohn scheint das wurscht zu sein, aber ich finde es abartig. anstatt die noten anderer zu erfahren, fände ich es oft besser einen notendurchschnitt unter den prüfungen zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

besser wäre schweigen eventuell aber muss man sich so anmachen lassen? denn sie betont ja seine dummheit immer wieder die er ja offensichtlich NICHT hat,..purer Neid ist das,..vielleicht einfach nur mal schnippisch antworten wenn solche sticheleien kommen.ich würde mir das auf jeden fall verbieten dass sie schlechtigkeiten verbreitet... Ich denke die anderen Mütter werden sich ihr eigenes Bild machen oder nicht? Wenn mir so eine daher käme und über andere Kids lästern würde naja das ginge mir am popo vorbei was die erzählt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sicher wäre es um längen klüger sich einfach sein teil zu denken, aber ich glaube ich könnte das nicht. hätte mir die tante wohl schon längst mal vorgeknöpft!! ich glaube spätestens bei der aufführung hätte ich sie zur rede gestellt, natürlich in einem ruhigen sachlichen ton (ich habst drauf, macht manche wahnsinnig wenn ich ruhig und sachlich bleibe und die rasten fast aus und stehen vor den anderen blöd da) kann solche mütter überhaupt nicht leiden!! mir kommt deine geschichte sehr sehr bekannt vor. in den ersten schuljahren wollte man meinem auch ads andichten, weil man sich nicht die mühe machte mal etwas mehr auf ihn einzugehen. kam dann auch raus das er einen überdurchschnittlichen iq hat. wenn du es kannst dann bemitleide die arme frau die sowas nötig hat einfach nur, und ansonsten sprich sie drauf an und frag sie was sie für ein problem hat!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, Süße, ich traue Dir zu, daß Du so eine Trulla ganz souverän und eiskalt auflaufen lassen kannst. Dreh den Spieß doch um ;-). Paul hat mit Dir nicht über die einzelnen Fragen im Deutschtest geredet? Warum auch, er schreibt doch sowieso nur Einsen, Dich langweilt das Thema also ohne Ende. Paul hatte eine Rolle mit wenig Text? Ja eben, er kann sowieso alles, er hat den dummen Kindern (wie ihrem) den Vortritt gelassen. Ich weiß, daß sowas nicht einfach ist, wenn man eigentlich nicht der "Ich habe keine Selbstzweifel weil mein Kind sowieso perfekt ist"-Muttertyp ist. Aber es hilft am ehesten. (Wahrscheinlich sucht sie sich dann ein anderes Opfer, aber das ist dann halt so.) Mal eine Story von gestern, weil ich das so toll fand: In Fumis Schule war gestern Weihnachtsfeier für die Klassen 5 bis 7. Jede Klasse hat ein oder zwei Sachen vorgeführt. Aus einer der 7. Klassen hat ein Junge ganz alleine ein Weihnachtslied auf der Klarinette gespielt - und es war, ich sage es ehrlich, grausam. Klarinette ist für sowas auch ein unglaublich undankbares Instrument - wenn man übernervös und deswegen kurzatmig ist, bekommt man kaum einen geraden Ton heraus. Zweimal hat der Junge mit einem atemlosen "Scheiße!" das Spiel kurz unterbrochen. Der Lehrer stand daneben und hat unglaublich souverän und lieb den Jungen durch jede Note gelobt. Und ALLE Zuhörer haben danach lange applaudiert - ich glaube, der Junge hatte den größten Applaus von allen. Da ist mir wieder eingefallen, warum ich Fumis Schule so toll finde :-). Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist aber eine rührend-süße geschichte mit dem klarinettenjungen. tolle reaktion von allen. es ist doch fast viel schöner mit missgeschicken als so perfekt. und der junge hats tapfer durchgezogen. echt schön! grüßt klarinettenfreundin snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*schluchz*, die klarinettengeschichte hat mich jetzt zum pipi in ne augen gebracht. sehr schön. da fällt mir auch ein. ich fand das theaterstück allgemein neulich absolut klasse. selbst albert war begeistert und will es nochmal sehen. daher sind mein mann und ich beim beifall auch aufgestanden (die lehrerin hat meines erachtens eine glanzleistung mit den kindern vollbracht), aber wir waren die einzigen die standen und nach 10 sekunden haben wir einsam und alleine stehend weitergeklatscht. ich weiß nicht für wem es peinlicher war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... meistens ist es wohl intelligenter zu schweigen aber in dem Fall würde ich den Mund aufmachen. Die Mutter geht Euch ja nicht nur hintenrum an, sondern macht Deinen Sohn direkt schlecht. Mir wäre bei dem Kommentar zur Schauspielleistung eh schon der Kragen geplatzt. Das Problem ist auch wenn Du nicht irgendwann Mal den Notstop reisst und ihr Deine Meinung sagst, es immer schlimmer wird. Sie wird sicherlich weiterhin hintenrum über Paul lästern aber immerhin nicht mehr so offensichtlich. Ich würde mir auch verbeten, dass sie Paul solche Sachen sagt. Oh Mann, ich kenne auch solche Mütter... *augenverdreh* - dumm wie Brot aber dafür die Klappe umso grösser... Du hast mein vollstes Mitleid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "überall wird paul bei ihr thematisiert (also jetzt vor anderen müttern, in meiner abwesenheit)" DAS würde ich als Aufhänger nehmen, um mich bei ihr zu melden und sie direkt und ohne Umschweife zu fragen, dass ihre Fragerei dir zu Ohren gekommen sei und was sie denn genau wissen möchte oder aber was sie mit ihrer Insistenz bezweckt, und ob vielleicht DU ihr weiterhelfen kannst?! Vermutlich wird sie hochgradig erröten, weil so eine konkrete Nachfrage etwas ist, mit dem solche Trutschen NIE rechnen. Bislang kam sie ja auch durch, sie kann ja so tun als wäre sie die reine Unschuld. Aber nach so einer konkreten Frage steht sie im Zugzwang! Du musst dich gar nicht groß äußern, soll sie sich doch um Kopf und Kragen reden. LG, M. (die das Glück hat, solche Eltern nur vom Hörensagen zu kennen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......sollte ich ihr mal offziell übers maul fahren, oder einfach lächeln und "arschloch" denken? NEIN...du sollst lächeln und "Arschloch" SAGEN!!!!!! Ich würds tun..eiskalt..da bin ich gnadenlos! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

völliges Ignorieren. Bei uns war es ähnlich. Mein Großer ist ein sehr guter Schüler und hat immer nur Noten zwischen 1 und 2+ geschrieben. Ein Mitschüler meinte mal zu ihm - du schaffst es ja eh nie aufs Gymnasium. Meiner war etwas frustriert - während es ihm eigentlich auch egal war auf welche Schule er geht. Ich habe ihn gefragt: Ist es ein guter Freund von Dir - (ich wusste das dem nicht so war) er verneinte, ich meinte dann: Dann halte Dich an Deine Freunde und der Rest muss Dich nicht interessieren. Wichtig ist was Deine Freunde von Dir denken der Rest ist egal. Er hat es sich zu Herzen genommen und einfach Abstand gehalten und keinen Kontakt mehr zu dem Jungen gehabt. Jetzt war zum Glück Schulwechsel, mein Sohn ist auf dem Gym. der andere Junge auf der Real sie sehen sich also nur noch beim Busfahren zum Glück. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ist ja jetzt schon thema. mir graut davor. vor allem weil ich denke dass die in dem alter noch nciht reif für so eine schule sind. das heißt, er MUß es nicht aufs gym schaffen, er kann auch später noch abi machen. wenn er es mit bravour und ohne ABER zum wechsel schafft, dann ist es gut. für mich geht die welt aber nicht unter, wenn dem nicht so ist. aber genau DAS scheint für besagt mutter schon jetzt ein heikles thema zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich es dementsprechend, ähm, regeln und zwar in einem Gespräch unter 4 Augen. Marta's Taktik scheint mir die beste zu sein. Was das Abi anbelangt, so ist man heute zum Teil "Arbeitsmarkttechnisch" wahrscheinlich sogar mit der Fachhochschulreife besser beraten als mit einem ein Uni-Studium erlaubenden Abi. Uni-Studierte sind - das ist nun mal so - arbeitsmarkttechnisch weniger praktikabel vorbereitet (man könnte sie auch Fachdeppen nennen, wenn man so frech wäre ;-))))))))))))) Die FAchhochschulreife kann auch - durch Hinzuwählen der entsprechenden Leistungskurse (Mathe, Chemie und Physik scheint mir) - an Realschulen erworben werden. So habe ich mir von meiner Mutter sagen lassen, die sich in dem Metier sehr gut auskennt. Es gibt z.B. Ganztages-Werk-Realschulen, die die Möglichkeit bieten, die Fachhochschulreife abzulegen. Google doch ma', ob ihr so etwas in der Richtung habt, bei euch in der Gegend? LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Dame ist mehr als neidisch. Solange Paul kein Problem wegen ihr hat würd ich sie abgesehen einem freundlichen "Guten Tag" ignorieren. In 1,5 Jahren trennen sich die Wege vielleicht sowieso und du bist die Tante los. Allerdings wird das nächste A****loch nicht lange auf sich warten lassen Also ich föhne so Leute erst wenn es meinem Kind an die Substanz geht alles andere ist Zeitverschwendung . Sonst ist man ja nur noch am föhnen