Elternforum Aktuell

BMW will 8.100 Stellen streichen

BMW will 8.100 Stellen streichen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,538186,00.html Grüße Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ö


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja mei so ist es halt, es wird mehr Fachpersonal eingestellt, ubnd mehr Arbeiter entlasen, da eine maschinelle Fertigung rentabler ist. Aber soll man zB als Weberei nun keine Textilien produzieren, die sowieso das Band erledigt und wieder zurück zu den Webstühlen? Was ich immer sage: Es kann nur einen Fortschritt geben, wenn die höher qualifizierten Zahl zunimmt und die weniger Qualifizierten Arbeiter aussondiert werden. Im Großen und Ganzen hängt doch das Ganze ( nict nur BMW) an der Tatsache, dass Kinder, Inländer wie Ausländer bessere Schulbildungen erhalten. In 100 Jahren wird keiner mehr am Fließband stehen, da brauchts nur noch Aufpasser, damit alles geschmiert läuft. Das selbe Problem mit Energie gewinnung und Umweltschutz. Wenn ich eine saubere Umwelt will muss ich mir die Technologie zu eigen machen neue, bessere Filteranlagen zB für Kohlekraftwerke einzusetzten. Jeder weiss, dass durch den Kohleabbau die Umwelt zerstört wird. Keiner will die Arbeiter im Ruhrpott auf die Strasse schiken, aber gegen den immensen Co² und CO ausstoß kümmert sich auch keiner Ruhr. Das sind so fälle, wo Schwarz und Grün endlich mal zusammenarbeiten sollten, Schwarz kümmeret sich um eine florierende Wirtschaft und Grün für Menschen und Umwelt. Dann muss man halt Arbeitsplätze schaffen, die bessere Filteranlagen und dergl. bauen. War jetzt nur ein einziges Bsp. Rückschritt gibt es keinen entweder nach vorn oder untergehen. Versteht ihr wie ich meine? liebe Güße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe dich johanna, nur bin ich mir auch sicher, dass es halt nicht immer nur qualifizierte fachkraefte geben wird. und genau an dem hakt es. werden die dann nur mehr von den anderen durchgefuettert weil es keine jobs mehr fuer sie gibt??? nachdenkliche gruesse Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mit dem richtigen Ansporn von zu Hause und Schule und einer besseren Schulpolitik ( da müsste man ja anfangen), es gar nicht kehr soo viele ungelernte arbeitslose Menschen gäbe. Ich gehe mal nicht davon aus,das ein Fließbandarbeiter, der nur die Chance nicht hatte ein Ingenieursstudium oder einen Gesellenbrief in einem Fach bekommen, dümmer ist als einer, dem der Zucker in den A...sorry geblasen wurde. So sehe ich das. Fängt ja schon mit unserer dämlichen Integrationspolitik mit Türken bei uns an. Würde dafür mehr aufgewandt ( oder auch für dt. Kinder) dann käme es gar nicht mehr zu solchen Auswüchsen. Ich glaub mal 95% sind intelligent genug um einen guten Job zu bekommen, der ihnen gerecht wird. Es tun sich ja auch von Jahr zu Jahr mehr Möglichkeite uf. Man muss halt in die Zukunft spekulieren, was könnte in 20 Jahren von Bedeutung sein, undgute Jobs bringen? Vielleicht Solarenergie, Wind , was weiß ich. Die Menschen müssen von Kind auf gefördert werden dann haben wir auch keine solche 2 Klassengesellschaft mehr liebe Grüße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das bei 495 mio€ PLUS aber die rendite der aktien muß ja stimmen, sonst gehen die armen aktionäre ja pleite ich seh es mit gelassenheit, den aufhalten kann ich nichts und ändern auch nicht- also wir werden sehen lg heidi*diesicherlichauchjobangsthat-aberebennichtsmachenkann*