Elternforum Aktuell

Blütenstaub

Blütenstaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sagt mal, könnt ihr euch erinnern, daß es früher auch schon soooooooo extrem gelb war? ich nicht... ich war gestern mit dem auto unterwegs. ich startete bei sonnenschein und auf einmal wurde alles schwarz. kurz bevor ich auf die autobahn gefahren bin, kam so eine schlimme sturmböe, man sah echt nix mehr. der ganze blütenstaub wurde aufgewirbelt und alles war geld. sah aus wie gelber nebel. gott sei dank setze zeitgleich mit dem sturm auch dicker regen ein, so daß dieser "nebel" nur ganz kurz dauerte. sowas hab ich noch nie gesehen ... auch wenn ich hier richtung wald gucke und es kommt ein windstoß, wird alles in eine gelbe wolke getaucht. ich kann mich echt nicht erinnern, sowas schon mal gesehen zu haben, außer in den letzten 3 - 5 jahren.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das liegt viel an den unmengen von rapsfeldern. die waren vor 10 jahren noch nicht so extrem. auch blüht vieles zur gleichen zeit, was sonst doch recht versetzt geblüht hat. aber da haben wir im moment mal einen grund, dass wir keine fenster putzen müssen*gg*.


Philia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

wäre mir jetzt noch nicht so aufgefallen, mir fielen die Tage hingegen die vielen um sich werfenden Pusteblumen auf, daß ich so die Straße entlang gehe durch ein Meer von Pusteblumenflug war mir glaube ich so noch nie passiert, hatte gleich höchstes Mitleid mit allen Allergikern. Ich fand es aber irgendwie sehr schön:-) LG Nina


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Ich erinnere mich, dass es definitiv 1992 in der Oberpfalz genau so war. Wa war ich damals glücklich, ein gelbes Auto zu haben. Es sind die WÄLDER die gerade blühen. Trini


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Der gelbe Staub ist doch von der Birke, oder nicht? Rapsfelder gibt es hier nicht, und ist trotzdem alles gelb. Kann mich auch nicht erinnern, dass es schon mal so extrem war.


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfelix

Zumindest gemäß diesem Artikel: http://www.cecu.de/gesundheit-nachrichten+M57356ee33a5.html


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

der staub kommt von den nadelbäumen. vg,iris


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

http://www.berufsimker.de/files/Raps+Bienen2.pdf Zur Not tut es auch der Wind. Trini


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Raps ist ein hauptsächlich windbestäubter Kreuzblütler (2 kurze u. 4 lange Staubblätter). Kultiviert wurde die Kreuzung aus Rübenkohl (Rübsen) und wildem Gemüsekohl ab dem 16. Jahrhundert. Aus den fettigen Samen wurde vorwiegend Lampenöl hergestellt. Aus Rapsöl werden Speiseöle, Fette, Biokraftstoffe hergestellt. Bei uns in der Marsch blüht der Raps ab Anfang Mai bis vier Wochen. Als Selbst- und Fremdbefruchter können die beiden Pollenarten eigene und anderer Rapslüten befruchten. Durch Insektenbeflug; Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge und Fliegen ist der Fruchtansatz und Ertrag erheblich höher. Die Blüten haben eine auffällige Farbe, viel Nektar mit bis 60% Zuckeranteil, und sind für die Insekten sehr attraktiv. www.bienenschade.de


delphinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich dran erinnern, als mein Sohn noch ganz klein war, im Sommer 2005, da war es auch so schlimm. LG, Susanne


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hab gestern Staub gewischt und den Lappen draussen ausgeschüttelt........


Philia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

schwerer Raucherhaushalt, was?