Elternforum Aktuell

Bitte um Unterstützung

Bitte um Unterstützung

Philo

Beitrag melden

Hallo, wir sind Kanuten und möchten gerne den Kanusport weiterhin ganzjährig auf der Isar betreiben. Dazu bitten wir um Unterstützung via folgender Petition. Besten Dank, Philo https://www.change.org/p/landratsamt-bad-tölz-wolfratshausen-naturverträglicher-kanusport-auf-der-isar-muss-ganzjährig-möglich-bleiben


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Habe ich auch schon unterschrieben und mehrfach geteilt LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich finds witzig. Aber ich hab leider kurz gedacht es ist ernst gemeint. Man weiß heutzutage nicht mehr..... Ich habe schon die wildesten Theorien gehört.... Ich bin ja ein Freund des Sarkasmus. Habt ihr von Biene Majas Elefanten gelesen, auch zum Thema Impfen? Man weiß nicht mehr was Realität ist, und was Witz. Das ist bitter. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum habe ich mich jetzt im Thread vertan? Keine Ahnung. Jedenfalls habe ich mich im Thread vertan. Tut mir leid. Sollte zum Gurt Thread Thema Impfen. Sorry. Alles gut! Also, gute Sache, hab mit kanus nichts am Hut, aber drücke die Daumen. Puh. Vielleicht sollte ich weiter Smartphone fasten. Es wird peinlich. Liebe Grüße


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Guten Morgen, Es muss halt jede Interessengruppe ihren Beitrag leisten. Dem einen wird das Silvesterfeuerwerk verboten, dem Anderen sein Dieselfahrzeug, der nächste darf nicht überall wandern, und Ihr dürft nun eben nicht mehr während der Brut und Laichzeiten von gefährdeten Arten auf der Isar Boot fahren. Das ist doch genau der Punkt. Alle wollen das Klima retten, aber einschränken sollen sich bitteschön die anderen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Im Januar brütet und laicht keiner. Das betrunkene Fahren in Partybooten bei Hochwasser und ohne Schwimmweste bleibt erlaubt, der naturverträglichere und gut ausgerüstete Kanusport wird verboten. Während der Brut- und Laichzeiten (da sind viele Flüsse gesperrt) fährt kein Kanute aus dem Verein.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

...gewerbliche Bootstouren von unerfahrenen Kanuten und Floßfahrten mit Blaskapelle und reichlich Bier sind selbstverständlich auch während der Sperrzeiten erlaubt!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Guten Morgen, ich bin sicher Du achtest auf die Umwelt. Aber bei jeder Gruppe gibt's Ignoranten, ich kenn das vom Tauchen oder vom Bergsteigen. Du hast immer welche dabei, die eben Muell dalassen, Zigaretten Kippen ins Wasser werfen, laut sind etc. Und ganz ehrlich, manchmal ist es eben zuviel und dann muss zu drastischen Maßnahmen gegriffen werden. Warum es für gewerbliche erlaubt bleiben soll, ist aber tatsächlich unverständlich...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Niemand hat etwas gegen Einschränkungen, auch wir Kajakfahrer nicht. Nur haben sie mit dieser Regelung genau diejenigen die am meisten Müll und Lärm machen eben nicht getroffen, aber die Kajakfahrer schon. Ja, es gibt in jeder Gruppe Idioten, auch bei den Kajakfahrern. Das offizielle Ziel war aber den schlecht ausgerüsteten Badeboottourismus einzuschränken. Und genau das haben sie mit dieser Regelung eben nicht erreicht. Die sind eh nur bei heißem Wetter also genau zu diesen Zeiten unterwegs. Und zwar zu Tausenden, nicht nur ein paar Paddler. Wen man damit auch nicht erreicht hat, das sind die Badegäste, die in der Nähe von jedem Ort auch die Kiesbänke und oft sogar die Vogelinseln bevölkern. Gegen die Promillegrenze (die hätten sie gerne auch auf Null legen können) und gegen die nächtlichen Fahrverbote etc. haben auch wir Sportbootfahrer nichts. Aber wenn man offiziell die Schlauchboottouristen treffen will und die damit in keinster Weise einschränkt darf man sich schon fragen was das Ganze soll. LG Inge