Elternforum Aktuell

bitte mal schnell lesen,wer sich mit ebay auskennt

bitte mal schnell lesen,wer sich mit ebay auskennt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey ihr müsst mir mal helfen,ich möchte einen spielturm für meinen sohn ersteigern, was hltet ihr von diesen angeboten dieses verkäufers, da steht in der beschreibung,ohne zubehör,ohne rutsche usw.und dann steht da ohne schaukelanlage ohne sandkastenabdeckung und ohne kletterwände,na was bekommt man denn da nu alles also was ist dabei??? irgendwie steig ich nicht durch! heft mir mal oder is an dem angebot was faul??? gruß sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://cgi.ebay.de/Spielturm-green-Castle-Der-ultimative-Spielspass_W0QQitemZ160213461604QQihZ006QQcategoryZ84989QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denk, dass wird so sein wie die Schwarz-Weiß Zeichnung ganz unten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, wie ich das sehe, bekommst du nur das Holz und die Schrauben für diesen Hauptturm. Die Kletterwand ist nicht dabei, und die Schaukelanlage auch nicht. Keine fahnen. Ich würde es nicht kaufen. Du musst es auf jeden fall selber Wetterfest machen, sonst fault dir das Zeug innerhalb kürzester Zeit weg. Kosten bestimmt 100 euro und viel Arbeit. Eine Rutsche kostet etwa 60 Euro, die Schaukelanlage mit Schaukel bestimmt nochmal 50 Euro. Kletterwand mit griffen auch nochmal 50 Euro....dann rechnest du noch die Versankosten drauf und bist schnell bei.......100+60+50+50+180versankosten....440 Euro und hast noch nichts geboten.... neee..... lass dieFinger davon! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du die Versandkosten gesehen ? Die sind in keinem Fall gerechtfertigt und überteuert, allein das würde ich schon als "unseriös" sehen. Und wie meine Vorrednerin schon schreibt alles andere muß dazu gekauft werden. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

........schon alleine um solche Abzocker mit 179,- Euro Versandkosten nicht zu unterstützen. Wer so "hintenrum" ist, der ist auch anderen gegenüber unfair. Wird bestimmt noch oft angeboten bei ebay, lieber ein besseres Angebot abwarten. Lohnt sich übrigens auch wieder, zu Fuß in den Laden zu gehen. Vor erst 2 Wochen habe ich angesichts der Preise für den gleichen Toaster nicht schlecht gestaunt: Im Supermarkt 12,- Euro, Amazon 22,- Euro ebay 29,- Euro zuzgl. 5,90 Versandkosten....... Die Zeiten ändern sich :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Ebay bin ich nicht der wirkliche Experte, aber die Versandkosten sind für den Bretterhaufen ein absoluter Witz. Da wird versucht, über die Versandkosten den gewünschten Preis zu erzielen. Dann wird auch noch mit tollen Bildern gelockt, von denen man aber nur einen Bruchteil kriegt. Nö. Finger weg. Wie schon jemand schrieb.....die Zeiten ändern sich. Im örtliche Handel gibt es auch viele schöne Sachen, mit Service, Aufbauhilfe, etc. Bei uns gibt es eine Holzhandlung, die speziell ein paar Kinderteile im Programm hat. Vielleicht auch bei Euch ??? Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die letzten beiden dieser Spieltürme sind für 1€ und 11,50€ weggegangen. Da relativieren sich die Versandkosten erheblich, finde ich... Auch das erforderliche Equipment dazu kann man mit etwas Geduld recht günstig ersteigern. Ich habe selbst lange mit so einem Spielturm geliebäugelt - dasselbe Modell ;o) -, weil mein ursprünglicher Plan, ein Riesen-Wikingerschiff in den Garten zu setzen, gescheitert ist. Leider konnte ich meinen Mann nicht überzeugen, weil ihm das Rasenmähen um den Spielturm herum zu umständlich ist. Die Enkelmäuse sind schließlich nur einmal die Woche da... LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

müssen außerdem die Anker im Zement versenkt werden, das heißt: Loch buddeln, mit Zement füllen und dann erst die Anker reinstecken. Sonst riskiert man, dass einem die ganze KOnstruktion - so sie denn tatsächlich genutzt wird - auf einen Haufen fällt, sozusagen. Ich würde eher zu einer Spielhütte raten, auf der man auch drauf rumklettern kann, ggf. mit angeschlossenem Sandkasten. Lg JAcky