Elternforum Aktuell

Bitte bewerten und weitere Vorschläge

Bitte bewerten und weitere Vorschläge

Feenzauber

Beitrag melden

Hallo miteinander, es ist zwar noch nicht konkret, aber mir kreisen doch schon einige Namen im Kopf rum: Juna Mona Josephine Josephina Hanna Felina Julian Jungennamen sind so schwer für mich zu finden. Habt ihr Ideen? Würde mich über weitere Ideen sehr freuen. (Nachname ist ein typisch Deutscher, der auch ein Vorname ist ;) ) Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feenzauber

Hatte ich eben auch schon gedacht ;-) Wie findest Du Mira als Mädchenvorname?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feenzauber

bewerten mag ich nicht, aber diese beiden namen finde ich sensationell!


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Greta find ich auch meeeeeeeeeega! ;o)


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leander Haussmann und Greta Garbo - auch die Assoziation zu den Namen stimmt froh.


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Netter Reim! ;-) (Na ja, wenn man denn Garbo auf -bo betont...)


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ein Traum, hätt ich auch genommen, wäre er mir eingefallen... LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feenzauber

Mona finde ich sehr schön - ich selbst habe, als ich mit dem Gedanken an ein Drittkind liebäugelte, auch über diesen Namen nachgedacht, hatte aber auch Maren mit im Repertoire. Greta finde ich aber auch sehr schön, Freunde von uns haben ihre beiden Töchter Greta und Marlene genannt - also nach zwei Leinwandgöttinnen ;-) Wobei: Rita (Hayworth) und Anita (Ekberg) mir weniger gefallen würden... LG Nicole


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pia Meret/Merit -------- Adrian Bennet /Bennett Bela (!)


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hört sich an wie "olle Gräte" im Sinne von dürr. Marlene, Rita, Anita, gefällt mir alles nicht, für meinen Geschmack für ein Mädel zu hart klingend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Bela und Meret gefallen mir auch so gut - Meret Becker! (gefällt mir übrigens auch deutlich besser als der Herr Haußmann). Und ein Bela geht bei meiner Tochter in die Klasse, ist ein süßer Knopf! LG Nicole


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feenzauber

hübsch. Als weiteren Jungennamen würde ich Jerome (frz. Version) vorschlagen. :-))). Wir haben einen Praktikanten (jung, hübsch, dunkelhaarig) im Büro, der heißt Jerome und hat einen deutschen Nachnamen, der auch ein Vorname ist. Hört sich super an. Außerdem heißt mein hübscher Sohn auch so... ;)) lf fk


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

fast so doof wie Justin. Wenn es französisch sein soll, müssen zwei Accents drauf, und war kann das hier schon??? lg Anja


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich liiieeebe diesen Namen. Wir haben ihn damals ganz legitim gewählt, weil sein Vater Franzose ist. Das mit der Schiene Justin macht mir nichts aus. Kevin z.B. gefällt mir auch, sehr wohlklingend. Er hat noch einen ganz klassischen zweiten Namen, falls er zu vielen Leuten begegnet, die auch so denken wie Du und es ihn stört. Dann kann er das ändern und den zweiten als Rufnamen nehmen. Bisher liebt er aber seinen Namen, ich denke auch, er wird es in Zukunft auch tun. Er ist schließlich Halbfranzose. Die Accents lassen wir meist weg. Das stört keinen. Noch nie hat ihn jemand wegen seines Namens genötigt. Er ist nämlich sehr beliebt. Ein Name, der nicht allen gefällt, kann keinen Menschen in seiner Entwicklung behindern, wenn er es nicht zuläßt. LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Jérôme gehört in Frankreich auch nicht gerade zu den aktuellsten Namen ;-) Aber zumindest dürften die meisten Deutschen doch wegen Boateng wissen, wie der Name ausgesprochen wird, das ist ja schon mal ein Trost. Ohne den Nachnamen zu kennen, finde ich die Namenssuche aber generell schwierig, ist ja auch eine Frage des Klanges. Jérôme Thomas oder Jérôme Jürgens finde ich z. B. nicht sonderlich schön wegen der Alliterationen... Leander macht mich aber auch nicht wirklich an, der Name ist mir zu ätherisch. Well, Namensfindung ist schon sehr schwer... Nicole


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leander zu ätherisch? Ich denke, genau deswegen gefällt mir Leander unglaublich gut. Der Name Jerome stammt von Hieronymus ab. Die Bedeutung dieses Namens gefällt mir auch außerordentlich gut. :) Ich hatte das Glück, nach der Trennung (vom KV durchgeführte Trennung (!), eigentlich haben wir nämlich den Namen des Kindes nach dem Nachnamen des Vaters gewählt) mir einen neuen Nachnamen aussuchen zu dürfen (mein alter Fam.name passte nämlich nicht so gut = Zungenbrecher), so dass ich diesen passend auf die Vornamen meines Sohnes abstimmen konnte. Ende gut, alles gut. LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Hi fk, das Argument mit dem Nachnamen brachte ich jetzt an, weil die Namenssucherin oben meinte, sie hätten einen "typisch deutschen" Nachnahmen, der auch ein Vorname sein könnte, daher kam ich auf "Thomas" oder "Jürgens". Wenn es bei euch schön klingt und zum Bubi passt, ist doch alles schick. Wenn ich meinen Sohn Leander genannt hätte, hätte ich ihm keinen Gefallen getan (mal abgesehen von dem unpassenden Familiennamen): Mein Sohn ist schlaksig, mit rotblonden Locken, grünen Augen und immer ein bisschen schusselig und verträumt - ich hätte den Ärmsten zum Gespött der Klasse gemacht ;-) So hänselt ihn das unwissende Volk nur mit "Till Eulenspiegel", darauf ist er mittlerweile stolz, nachdem wir ihm erklärt haben, wer Till Eulenspiegel war... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, und die Nachnahme nehme ich dann wieder zurück, peinlich, peinlich... LG Nicole


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kicher, nimm mal die Nachnahme zurück, wär mir auch zu teuer. Dein Sohn heißt also Robert oder Rupert....*gggg


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Och, Robert hat doch was (zumindest der einzig Wahre, den ich auch mit seinen über 70, oder wie alt ist der Mann? nicht von der Bettkante stoßen würde). Rupert ist zu rotlockig, aber von den Bewegungsabläufen geht Till in diese Richtung ;-) LG Nicole


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Robert R., früher von mir angeschwärmt, wär er mir jetzt doch ein bischen zu alt. Übrigens hübsch... ;))