Mitglied inaktiv
Mein Mann bekommt Anfang Januar einen unbefristeten Arbeitsvertrag! So wie ich weiß ist das nicht unbedingt gut da er jederzeit Kündbar ist! Ist das denn wahr oder hab ich etwas falsch verstanden?? Meine Schwiegermutter hat auch einen unbefristeten Vertrag und wurde schon zweimal gekündigt und wieder angestellt! Ich find das aber total blöd so! Da kann man doch nichts planen oder einen Kredit aufnehmen!! Oder bin ich etwa falsch darüber informiert?? Könnt ihr mich mal aufklären?? lg Kerstin
Man kann jeden Vertrag irgendwann kündigen, allerdings dann immer mit den jeweiligen Fristen. Aber unbefristet ist besser als befristet. Wo arbeitet er denn?
Er arbeitet in einem Altenheim! lg Kerstin
Hallo, welchen Träger hat denn das Altenheim? Egal ob kirchlich oder städtisch, wenn es tatsächliche ein unbefristeter Vertrag ist, wäre es fast ein 6er im Lotto. Gekündigt werden kann man immer, aber du hast mit einem unbefristeten Vertrag mehr Rechte. Natürlich die Probezeit ausgenommen. Gekündigt und wieder eingestellt wie bei deiner Schwiemu versteh ich nicht. LG Franziska
Da kann man ihm wirklich nur gratulieren. Was du mit deiner Schwiegermutter schilderst, klingt eher nach befristetem Vertrag... wenn du mal nicht etwas falsch verstanden hast. LG, W
Ich glaube, es ist gerade andersrum. Unbefristet bedeutet auf unabsehbare Zeit, also bis einer von beiden das Arbetisverhaeltnis kuendigt. Befristet bedeutet auf eine bestimmte Zeit, z. B. bei Krankheitsvertretungen, Mutterschutz etc. Oder sehe ich das falsch? Gruss Susi
Auch bei einem befristeten Arbeitsvertrag kann man jederzeit gekündigt werden. Der befristete hat eher noch den Nachteil, dass er eben irgendwann von selbst endet und man sich ggf. um eine Verlängerung bemühen muss. Etwas "Besseres" als einen unbefristeten gibts kaum. Unbefristete Verträge sind heutzutage ohnehin recht selten geworden (zumindest in den Branchen, in die ich Einblick habe). wie auch immer ... auf der Straße sitzen kann man hier und da sehr schnell. Da muss man heutzutage schon Beamter auf Lebenszeit werden, dann kriegt man am schnellsten nen Kredit ;-)
Die Letztgenannten gibt es eigentlich nur im öffentlichen Dienst: entweder verbeamtet oder schon 15 Jahre in derselben Behörde mit über 40 Jahren... Leider wird dort auch etwas schlechter gezahlt... *ggg* Also unbefristete Verträge sind schon einmal nicht so schlecht. Und wie von meinen Vorschreiberinnen heute seeeeeeehr selten geworden. LG, W
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist heute selten geworden. Bei befristeten endet der Vertrag automatisch, und man muss sich etwas neues suchen, oder der Vertrag wird wieder auf befristete zeit verlängert, wenn man Glück hat. Aber man hat halt immer die drohende Arbeitslosigkeit im nacken. Ein unbefristeter Vertrag läuft ganz normal, bis einer von beiden das Arbeitsverhältnis fristgerecht kündigt. Kündigen kann man aber auch den befristeten jederzeit. Lg reni
Aber einen befristeten Vertrag darf der AG nur 3 mal verlängern und dann muß er ihn in einen unbefristeten Vertrag ändern. Ein Unbefristeter Vertrag ist super. Kündigen ohne Angaben von Gründen ist nur in der Probezeit möglich, danach gelten die betrieblichen / gesetzlichen Kündigungsfristen.
Hallo, bei kirchlichen Trägern kann ein befristeter "nur" 2x verlängert werden, dann muss er in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt werden. Franziska
Hallo, die Realität sieht da aber doch noch etwas anders aus. Leider. Lg Susi
Hallo Susi, das hört sich nach schlechten Erfahrungen an? Was ist passiert? Franziska
Hallo Franziska, naja, nichts dramatisches. KLinik in kirchlicher Trägerschaft, allerdings gabs da auch eine dritte und vierte Vertragsverlängerung mit Befristung, es steht einem ja frei zu gehen (was die Konsequenz bei rechtlichen Schritten wäre, die einer gewagt hat einzuleiten). Hat mich selbst nicht wirklich getroffen, ist aber schon traurig, besonders angesichts des kirchlichen Hintergrundes. Achja, das ist nur ein klitzekleiner Ausschnitt, die verlängerten Arbeitsverträge bzw. die Zusage dazu hatte man nie vor dem 30./31. des Monats wo der alte Vertrag auslief. Das hat uns alle ziemlich aufgeregt, weil im Vordergrund, also Leitlinien etc. immer an vorderster Front die Menschlichkeit und auch Familienfreundlichkeit angeführt wurde... Lg Susi
Hallo Susi, das kann ich gut verstehen. Auch unsere Gemeinde hat ein hohes strukturelles Defizit und wir konnten einige Verträge nicht nochmals verlängern. Wieso Kirche so spät reagiert hat, ist mir bis heute ein Rätsel! Wir hatten eine Jugendleiterin. Der Vertrag war bereits 2 mal verlängert wurden. Nun hätten wir sie festanstellen müssen, was aber wegen des Geldes nicht ging. Wir wollten ein drittes Mal verlängern und dies wurde abgelehnt!!! Nun ist sie arbeitslos und wir haben keine Jugendarbeit mehr! Tolle Gesetze! Franziska
Hallo, das mit der nicht mehr vorhandenen Jugendarbeit kommt mir auch bekannt vor - man spart halt immer am falschen Ende. Schade! Lg Susi
Hallo, ein unbefristeter Vertrag ist wesentlich besser, denn er läuft wie der Name schion sagt nicht nach einer bestimmen Frist aus. Gekündigt werden kann man trotzdom, innerhalb der festgelegten Frist, das kann man aber auch, wenn der Vertrag unbefristet ist. Ist doch wunderbar, denn heutzutage nicht mehr allzu häufig anzutreffen. Grüße Einsteinpapa
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?