Elternforum Aktuell

Biopsie--- Naht ist aufegangen, was tun?

Biopsie--- Naht ist aufegangen, was tun?

Fiona87

Beitrag melden

Hallo, ich hatte am Dienstag eine Biopsie an beiden Oberschenkeln. Es wurden jeweils 3 kleine Hautstücke rausgeschnitten und mit einem Stich wieder zugenäht. Gestern hat es mir beim Laufen wehgetan, und ich hatte das Gefühl mit der Naht an der Hose hängengeblieben zu sein. Am Abend dann beim Duschen stand der Faden komisch ab und als ich ihn berührte, konnte ich ihn grad so wegziehen (der Knoten hatte sich also gelöst). Was soll ich denn jetzt tun? Ist das ok so? Der Termin zum Fädenziehen ist doch erst in 2 Wochen..... geblutet hat es nicht....kann ich das jetzt so lassen und eventuell desinfizieren?? LG


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiona87

da anrufen wo es gemacht wurde evtl.?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pedilein

Na die die es gemacht haben werden, sind heute sicher zu Hause... Ich würde mal so ganz vorsichtig im Krankenhaus anrufen oder beim Notdienst, hören was die sagen... Ich denke außer einer nicht so schönen Narbe wird nicht viel passieren, das aber sage ich ohne jede Ahnung zu haben! LG


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wenn es nicht mehr blutet und reizlos ist kannst Du es lassen ! Mach nochmal eine kleine Kompresse oder ein Pflaster drauf, damit es nicht immer zu mechanischen Reizen kommt wenn Du läufst, das müsste dann reichen. Ansonsten nochmal anschauen lassen ... LG Cosma


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiona87

Ich würde mal behaupten das das nicht sooo schlimm ist. Wie sieht die Wunde denn aus? Klafft sie? Dann würde ich irgendwo ein neues Fädchen machen lassen. Hat sie schon angefangen zu heilen? Stehen die Wundränder aneinander? Duschen mit Fäden, ist das erlaubt? meines Wissens nach sollte man darauf verzichten. Desinfizieren ist gut. Sieht die Naht denn entzündet aus? Wenn du hast würd ich ein Klammerpflaster draufmachen und gut ist. Wie schon jemand bemerkte, vielleicht wird die Narbe nicht so schön, aber ausser einem Infekt kann nichts passieren! LG Näppi


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiona87

Wenn Du die Wunde so lässt, heilt sie unschön und es gibt eher eine Narbe, als wenn die Sache MIT Naht verheilt wäre. Ich kaufe mir in solchen Fällen in der Apotheke so kleine schmale "Klammerpflaster" und fixiere die Wundränder damit, so dass die Wunde nicht mehr klafft! Also Wunde zusammen halten und Pflasterstreifen direkt draufkleben. Funktioniert wunderbar! Wasserfestes Pflaster drüber, fertig. Damit dusche ich dann auch wie gewohnt. Alles Gute!


Fiona87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Bei mir war es schon damals so nach der Geburt, da bekam ich einen Dammschnitt, und einige tage später ist mir die Naht aufgeplatzt, das war eine sehr schmerzhafte Sache, trotz Schmerzmittel...... Ja und jetzt: bei der einen Naht ist der Faden weg und je nach Bewegung schmerzt es....bei der anderen scheint es so als ob der Faden so komisch in die Haut bzw Wunde reinwächst....und einzig die dritte Naht hält....bis jetzt.....


dieKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiona87

Wieso werden die Fäden denn erst in 2Wochen gezogen?? Normal sind so 7-10tage. Und duschen mit Fäden ist auch nicht gut.... Infektionsgefahr!! Es gibt so strips in der Apo die kannst du drauf kleben und dann würde ich da am Montag nochmal hingehen und schauen lassen.... nicht das es ne Entzündung gibt oder so! LG


sylea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fiona87

mich wundert ein wenig das du duschen durftest! mein sohn darf es grundsätzlich nicht, es sei denn er "überklebt" es so, dass auf keinen fall wasser rankommt! ruf in der nächsten klinik an und frage dort mal nach! dessinfizieren ist gut, aber wenn es nicht entzündet ist nicht unbedingt notwendig. ist, als der faden draußen war, die wunde wieder etwas aufgegangen oder blieb es so? wie gesagt, rufe vorsichtshalber in der klinik an und dort wirst du eine "fach-info" bekommen. lg