Elternforum Aktuell

Bin so sauer, Kinder- und Jugendtheater

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Bin so sauer, Kinder- und Jugendtheater

Seansmama

Beitrag melden

Heute kam Post von unserer Kinder-Theatergruppe, wohin unsere Kinder gehen, wird seit Jahren von der Stadt mitgesponsert,wir zahlen auch unseren Anteil. Daneben gibt es noch 5 andere Gruppen. Die Arbeit erledigen Schauspieler aus unseren Theatern in der Stadt, eine wunderschöne Sache. Tja, leider reichen die Gelder nicht mehr, um weiterzumachen. Wir müssen jetzt als Eltern selber eine Lösung finden, ob es funktioniert. Ich könnte einfach nur kotzen!!! Warum wohl???


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

momentan so. Manche müssen sogar schliessen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Lass' mich raten, die Flüchtlinge sind schuld?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das geht doch gar nicht aus dem selben Etat, oder? Bei Kultur wird immer zuerst gespart. :-(


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

anderen nicht vermischt.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Natürlich; bei Kultur gibt es kaum konkrete gesetzliche Vorgaben (allenfalls Verträge, die einzuhalten sind). In anderen Bereichen (HartzIV oder auch die Flüchtlingsversorgung) ist das anders; es gibt Ansprüche und die Kommunen sind verpflichtet, entsprechend zu leisten. Wenn es Dich tröstet, es trifft z.B. auch Investitionen in die Infrastruktur. Außerdem verzögern sich von Firmen oder Privatpersonen beantragte Genehmigungen, weil Personal für die Bewältigung der Flüchtlingskrise anderweitig eingesetzt wird. Aber klar; es gab ´schon immer` zu wenig von allem (Wohnungen, Lehrer, Fördermaßnahmen für Schüler mit Defiziten, Personal in Krankenhäusern, bei den Jugendämtern oder bei der Polizei...); also haben sich verschärfende Engpässe gar nichts mit irgendetwas zu tun. Soll erst mal jemand das Gegenteil beweisen...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Na warum denn?Sag doch mal. Unser Theater hier hat seit Jahren Probleme.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Na warum denn?Sag doch mal. Unser Theater hier hat seit Jahren Probleme.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

gibt's in anderen ländern nicht, da müssen entweder die Eltern sowas eben selber zahlen oder es gibt's das an der schule, aber dann eben auch auf schul-AG-Niveau. Natürlich ist es schön und wünschenswert, wenn Kultur und musisches gefördert wird, klar, aber diesen Luxus muss man sich eben auch leisten können.- mein vorschlag, alle Subventionen zu streichen und dann zu nutzen um wirklich gut helöfen zu können, stoßen hier auch he nuie auf Resonanz, nur wird euer kindertheatergeld ganz sicher NICHt in der flüchtlingshilfe verbraten.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

leisten können? Aber den Wunsch hätten da mitzumachen?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

ist doch gut, ein zeichen von Zivilisation, auch von Sozialgedanken und so. ich finde nur, der ANSPRUCH ist eben recht hoch, dass "einem das zusteht".


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

haben soll. Vor allem Kinder und Jugendliche. Ob sie an diesem teilnehmen oder nicht ist was anderes.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

wenn man es bezahlen kann. wenn man es eben nicht kann, dann muss mans cheun, wo man abstriche macht. bei den Sozialleistungen oder bei den kultursubventionen. grundsätzlich kann man ja eigentlich nur Geld ausgeben, das man auch hat, aber der Grundsatz ist ja eh ziemlich out.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

... na da lernen die Kinder auch wie es einem so im richtigen Künstlerleben gehen kann. Die Antwort auf die Frage "warum wohl?" ist dieselbe wie in der Antike, im Mittelalter, in der Neuzeit und heißt: vorhandenes Geld kann man nur ein Mal ausgeben, also überlegt gut wofür?


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Nein, ich könnte das sicher meinen Kindern auch so finanzieren und wenn es sich machen lässt, gern geschehen, aber der Aufruf fürs Theater kam damals über die Schule von der Stadt. Die haben die Kinder auch 1x im Jahr für 5 Tage in ein Landheim verschickt, damit die Spaß haben, die Eltern haben jeweils über 100 Euro zubezahlt und hier hatten wenige Kinder Bock drauf, meinen Jüngsten habe ich fast dazu getriezelt. Nur mal so, ich habe auch nichts gegen Flüchtlinge, selber welche im Bekanntenkreis, einmal ein unbegleiteter Jugendlicher und einmal ein Wirtschaftsstudent, beide aus Syrien. Der Jugendliche wurde von seinen Eltern schon im vorigen Jahr hierher geschickt, da alle Jugendlichen dort eingezogen werden, zur Armee, also nur zum totschießen. Die Eltern sind zu Hause geblieben, da wohlhabend, dort alles haben, aber ihren Jungen können sie nicht schützen. Wer würde das als Eltern nicht machen! Deshalb habe ich das mit den unbegleiteten Flüchtlingen schon begriffen, falls jemand anderes das in Frage stellen sollte. Der Junge lebt nicht vom Staat, sondern vom Geld seinerEltern in einer Studenten-WG, die sich auch um den Jungen kümmern. Der andere ist geflüchtet, lebt in einer Nachbarstadt und macht Übersetzer für Ärzte in einer Praxis, die Flüchtlinge behandeln, die hier teilweise mit Schußverletzungen ankommen, schon etwas älter und keine Notfälle mehr. Viele Kinder! Ihr glaubt nicht, dass das vom Staat bezahtl wird. Das zahlen ganz andere Sponsoren und die kommen nicht mal aus unserem Land. Ich finde diese Jungs richtig gut und von mir aus dürften die auch bleiben, aber muss erst so viel passieren, damit unser Staat merkt, wie der eigene Apparat arbeitet. Beide wären viel, viel lieber zu Hause und warten nur drauf, wieder nach Hause zu kommen, ohne Angst!!!!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ja, soviel zu " Investieren in Bildung"...... das gehört doch auch dazu. Und dann höre ich immer wieder- auch von Insidern- dass unserem neuen Nationalpark nix zu teuer ist, die im Grunde nicht wissen, wie sie das ganze Geld ausgeben sollen, dass sie zur Verfügung haben ( wenn sie es nicht ausgeben wird am Ende noch gekürzt???) Und das in Zeiten, wo überall gespart wird und gespart werden muss! Mich ärgert es einfach, wenn an manchen Stellen Geld aus dem Fenster geworfen wird- für irgendwelche Studien, die die Welt nicht braucht. An anderen Stellen wäre das Geld sinnvoller ausgegeben und da wird gekürzt! Kindertheater ist so was tolles, gibt es bei uns leider nur als AG in der Schule! LG Muts


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hier wird gerade heftigst über die Sanierung des Stadtheaters gestritten. Es kostet Millionen. Hingehn tun nur wenige, meist ältere Leute. Das Ding ist natürlich hochdefizitär. Ist es sinnvoll so viel Geld zu "verbraten" für so wenige Leute/"Kunden"? In einem Leserbrief wurde vorgeschlagen, dass die vehementen Verfechter des Stadttheaters die Sanierung ja selber finanzieren könnten (viele gutbetuchte Menschen dabei, mit großen Firmen etc.) DAS fanden die nicht witzig, da kam dann gleich Kultur und Abendland und so weiter Die nächste Großstadt mit vielen guten Theatern ist 50 km entfernt und gut zu erreichen, auch mit dem ÖPN (unter 40 Min) Aber es wird erbittert gekämpft. Gibt sogar eine Unterschriftenaktion dagegen. Kindertheater ist aber nochmal was anderes.