Mitglied inaktiv
Normalerweise gehöre ich ja zu den "total entspannt"-Müttern, wenn einer meiner Jungs kränkelt, wobei ich allerdings auch sagen muß, daß Mittelohrentzündungen bisher unser Maximum waren. Sorgen macht mir nun mein Kleiner (18 Mon.). Seit einer Woche ist er verschnupft, allerdings nicht mit besonderen Ausmaßen auf sein Wohlbefinden. Vergangenen Woche ist er 2 Nächte (mit 3 Nächten Abstand) nachts aufgewacht und unruhig gewesen, hier und da kam "Aua", aber so richtig neben der Spur war er auch da nicht. Meine Erklärung waren die Eckzähne, eine andere hatte ich nicht, wobei die eigentlich schon durch sind und er bisher auch nie Zahnungsbeschwerden hatte. Nun, seit heute morgen ist er ganz lethargisch. Ruhig, gar nicht so wirbelig wie sonst, ich kann es gar nicht beschreiben, irgendwie "lustlos". In der Spielgruppe hat er mitgemacht, aber eher gequält, wie die Leiterinnen sagten. Mittagsschlaf wie immer, danach war er auch wieder recht fit, wir sind einkaufen gefahren, aber sofort baute er wieder ab, saß apathisch im Einkaufswagen und wollte auch sein Ü-Ei nicht essen. KiA versucht von unterwegs aus anzurufen, hatte natürlich schon zu, also erstmal nach Hause. Fieber nach wie vor nicht sonderlich beeindrucken (38,4), habe ihn umgezogen und er schläft schon wieder. So, nun schiebe ich Panik, da mein Mann eben am Telefon meinte: "Der blaue Fleck geht seit Wochen nicht weg bei ihm". Dazu habe ich jetzt die Abgeschlagenheit, die Tatsache, daß er in den letzten Wochen weder zugenommen hat, noch gewachsen ist und in den letzten Tagen hier und da mal "Aua" sagte und auf sein Bein zeigte (fällt mir jetzt alles ein) oben drauf gepackt und habe nun Angst, daß er Leukämie hat. Dazu muß man sagen, daß der gleichnamige Sohn des besten Freundes meines Mannes mit 3 Jahren daran erkrankt ist und es mit einem blauen Fleck und Müdigkeit begann. Habe gerade im KKH angerufen, die meinten natürlich, daß sie da jetzt eh nichts machen können, ich ihn schlafen lassen soll, da er sicher nur einen Infekt habe, und morgen mit ihm zum KiA, um ein großes Blutbild machen zu lassen, damit ich beruhigt bin. UND WIE SOLL ICH MICH BERUHIGEN, BIS DAS ERGEBNIS DER BLUTUNTERSUCHUNG DA IST??? Scheiße, ich bin doch sonst nicht so...
Huhuuu, kann ich verstehen, dass du dich sorgst....ich sorge mich immer schnell....bin nicht so ein "vollkommen-entspannt-typ"... Aber irgendwo riecht es auch sehr nach Panikmache deinerseits....wobei ich auch das gut verstehen kann....so wie du es beschreibst.... Die vom KH haben ja schon gesagt, man kann jetzt eh nix machen....vielleicht ist dein kleiner nach dem Aufwachen ja auch schon wieder besser drauf....aber gehe in jedem Fall mal mit ihm zum Arzt, auch wenn es höchstwahrscheinlich nur zu deiner Beruhigung ist.... Alles Gute...und lenk dich ab...egal wie....surf bloß nicht im I-net nach Leukämie oder so....dass darf man niemals tun...da hat man die dollsten Krankheiten *grrhh*.
blöder Spruch, entschuldige, angesichts der Angst. Hey, MP, ich weiß nicht, wie ich Dir die Angst nehmen soll, aber ich denke ganz fest an Dich, okay. Versuche, NICHT im Internet nach Infos zu suchen. Da findet man das, was die Ängste bestätigt (eigene Erfahrung vom WE). Wo hat dein Sohnemann denn den blauen Fleck? Oh, Mann, einen Bündel Baldrian für Dich... LG, AyLe
Danke, habe schon viel zu viel gegoogelt und bin schon soweit, den KiA morgen gleich zu überspringen und in die Kinderonkologie der UniKlinik zu fahren. Darf ich meinem Mann gar nicht erst alles erzählen, der fährt sofort mit dem Kurzen zur Uni und geht nicht eher, bevor das Blut analysiert ist. Der blaue Fleck ist am Kinn (eher untypisch, als Leukämie-Symptom müßte er eher an Armen oder Beinen sein). Ich finde ihn jetzt auch nicht blass oder so. Booooooooooooooooooooooah, wie irre kann man sein, daß man, nur weil ein Kind einen blauen Fleck hat und einen Tag mal matschig ist, gleich durchdreht??? Aber ich kriege es nicht aus dem Kopf.
Ich kann auch nur sagen, dass Du unbedingt das Internet wegen Informationen meiden solltest. Ich kenne das selbst und eine Bestätigung für was man befürchtet findet man im Net bestimmt, da hat AyLe recht... Neulich hatte ich Angst davor im Gesicht ein Melanom zu haben, du glaubst gar nicht wie schnell solche Leberflecken auf einmal riesig aussehen...Ja klar, weil man die ganze Zeit hinschaut. Ist wie mit einem Fleck auf der Kleidung, keiner sieht ihn, aber wenn man selbst weiß er ist da... Nein, ich will es nicht herunterspielen. Aber es muss ja nicht gleich Leukämie sein. Ich glaube bei Eisenmangel gehen blaue Flecken auch langsamer weg...wenn ich mich jetzt nicht irre... Ich wünsche Dir ganz viel Kraft bis die Ergebnisse da uns und drücke feste die Daumen, dass die Ergebnisse nicht Deine Befürchtungen bestätigen... Lieben Gruß Sara
dich die angst der leukämie einfach so realistisch ist, weil ihr diesen fall-auch noch gleichnamig- im freundeskreis hattet. dennoch ist die chance, dass das bei euch zutrifft TOTAL GERING, aber das weißt du sicherlich auch selber. aber manchmal hilft es ja, wenn andere das sagen. dass blaue flecken nicht verschwinden, hat man immer mal wieder und ich denke dein kind kann auch bei der erhöhten temperatur sehr lethargisch wirken. also: es wird der infekt sein, sag dir das immer wieder!!! fürs nicht-googlen ist es ja jetzt zu spät, bedient aber deine ängste natürlich...also, versuche dich auf den teppich zu holen und morgen weißt dus eh, dass es keine leukämie ist, da bin ich ganz sicher!!!
Der Derwisch ist nach einer Stunde Schlaf quietschfidel aufgewacht und hat erstmal eine Banane verdrückt. Danach hat er Fußball gespielt und sich über die Süßigkeiten-Box hergemacht. So kenne ich ihn *lach*. Nun hustet er auch und hat rote Augen, also doch ein Infekt. Jetzt ist er wieder im Bett, ich bin aber um einiges beruhigter. Man kommt halt auf irre Ideen, wenn man die Zeit dazu hat, argh. Und vor allen Dingen, wenn man vor Augen hatte, was aus "der brütet war aus", geworden ist: 2 Jahre Chemotherapie. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich beim Kleinen seit seiner Geburt, ohne das es irgendeinen rationalen Grund dafür gibt, einfach das Gefühl habe, daß mit ihm etwas nicht stimmen wird. Bin halt auch nur eine hysterische Mutter *lach*
...aber manchmal überkommen einen so irreale ängste, da muss man echt seine ganze vernunft zusammennehmen und sich immer wieder sagen, dass das unmöglich sein kann. wie kommst du darauf, dass etwas nicht stimmen kann ??? war er ein frühchen oder sonst irgndwie krank ?
Neeee, eigentlich keine Probleme. Selbst die Atemaussetzer in den ersten Tagen nach der Geburt haben mich nicht umgehauen, da war ich total entspannt. Auch als der Arzt eine submuköse Gaumenspalte vermutete, war ich, im Gegensatz zum Rest der Familie, total geschmeidig. Ich neige NIE dazu, in Panik zu verfallen, bevor mein Kind nicht abschließend untersucht wurde und es eine Diagnose gibt. Es ist einfach ein ungutes Gefühl, das ich nur bei ihm und nicht bei seinem Bruder habe, obwohl beide die gleiche Konstitution haben. Und vielleicht auch die Tatsache, daß ALLE männlichen Mitglieder der Familie meines Mannes bisher an Krebs gestorben sind (und das waren verdammt viele). Sicher verfolgen mich auch der Moment, indem mein Mann mir gesagt hat, daß der kleine Sohn der Freunde an Leukämie erkrankt sei und die Wochen und Monate, in denen wir danach mit den Eltern um sein Leben gebangt haben, das Wochenende, an dem es hieß, er werde es nicht schaffen. Und der Moment, als wir ihn voriges Jahr zu Hause besuchten und er im Garten Fußball spielte, gesund. Dazu noch, daß meine beste Freundin gerade dabei ist, an Gebärmutterkrebs zu sterben. Ich bin weit davon entfernt, übervorsichtig oder angstvoll zu sein, aber bei Krebs, stellen sich mir alle Nackenhaare auf.
ein glück liegt das bei uns NICHT in der familie, aber herzinfarkte...aber das bekommen die kleinen ja noch nicht :-) aber mehr als vorsorgeuntersuchungen kann man einfach nicht machen...
aufgetreten sind, mehr oder weniger schnell. Beispiel: blauer Fleck an der Stirn - recht schnell weg. Blauer Fleck am Rücken - bleibt recht lang zu sehen. Blaue Flecken am Schienbein - bleiben noch länger zu sehen. Ich kann das tag täglich beobachten bei meinen Jungs, denn irgendwo hat irgendeiner immer irgendeinen blauen Fleck. Der beste Freund meines Großen ist vor den Sommerferien vom Fahrrad gefallen, mit riesen blauem Auge und das sieht man heute noch - nach fast 2 Monaten!! Also: wegen Fleck: don't worry. Dann: Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Lustlosigkeit, leichter Schnupfen, diffuse Schmerzempfindlichkeit: kann sein, dass es der Beginn einer MOE ist. Ich konnte das bei beiden Kindern beobachten. Vor allem, als sie noch ganz klein waren und die Schmerzzonen nicht richtig benennen konnten, half Otovowen Wunder. Tatsächlich waren beide Jungs leicht verschnupft und die Untersuchung beim Kia ergab MOE im Anfangsstadium. Klar, euer Kinderarzt sollte sich deinen Kleinen schon mal näher anschauen und die Untersuchungen machen, die er für notwendig hält, aber einfach nur so, zur Beruhigung deines Gewissens. Ich kenne das: man zermartert sich das Hirn, grübelt und recherchiert, betreibt Ursachenforschung und eignet sich Halb- und manchmal auch nur Viertelwissen übers Internet an, bringt eigenhändig rausgepopelte Zecken fein säuberlich in Tempotüchlein verpackt zur NAchtschicht habenden Apotheke *hüstel*, nachdem man ergoogelt hat, dass es sich um jenen Typus handelt, der eher FSME übertragen kann .... usw. usf. Und dann stecken die Kids das alles mit links weg in der Zwischenzeit :-) Liebe Grüße JAcky
stößt man auf erlebnisberichte von noch viel schlimmeren krankheiten...und hat dann NOCH eine idee, was es sein könnte. fragt mal harald schmidt, der hat bestimmt noch tipps für hypochonder...:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist