Elternforum Aktuell

Bin genervt..Ethik vs kat. Religion

Bin genervt..Ethik vs kat. Religion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter hatte ja heute den ersten Schultag in der zweiten Klasse. Kam mit dem neuen Stundenplan heim. Ich hab sie das erste Schuljahr in Ethik gesteckt, weil wir 1. Nicht so an Gott glauben, wie es der Herr Pfarrer im Unterricht erzählt, und 2. dieser alte Pfaffe (sorry) die Kinder total einschüchtert und anbrüllt. Ist irgendwas zwischen 65 und scheintot... ich muss sagen, dass es mir egal ist, ob Lena kath. evangelisch, buddh. etc für ihr leben wählt. mir ist es nur wichtig, dass sie es frei wählen kann, und diesen Weg nicht aufgedrängt wird. Aber das ist ein anderes Thema, das ich hier auch nicht diskutieren wollte. Nun ist es so.... DI/ MI 6.Stunde kath Religion dh. Sie hätte um 12.15 aus, Busse gehen keine. ich muss sie also entweder abholen, oder sie treibt sich 45 Min. in dem komischen Aufenthaltsraum rum, in dem Chaos herrscht. An HA machen ist da nicht zu denken Ethik ist am Do von 14-15.30. Die Kinder haben regulär um 11.20 aus. Pure Schikane!!! ich muss sie hinfahren, und 1,5 Stunden später abholen.. Zudem müsste ich die Kleine aus dem Mittagsschlaf reisen, und der Mittleren die Balettstunde streichen. Ich weiss echt nicht, was ich tun soll. Einerseits möchte ich dieser schikane nicht nachgeben, da ich denke, dass sie das absichtlich so gelegt haben (es sind nur noch 2 andere Kinder in Ethik ..1.und 2. Klasse zusammengefasst)andererseits haben ich, und meine 2 anderen Kinder enorme Unannehmlichkeiten, wenn ich auf den Unterricht beharre. Was soll ich tun. Im Prinzip ist es mir egal in welchen Unterricht sie geht und Lena ist es auch egal, aber ich kann mich mit der Sichtweise dieses geistlichen und seiner Einstellung zu den Kindern nicht anfreunden. ich denke lena wird enorme Probleme mit ihm bekommen. Sie ist wie ich auch *grins* sehr logisch und naturwissenschaftlich eingestellt. Wenn ihr der Pfarrer erzählt, dass die engelchen auf einer Wolke sitzen, erzählt sie ihm erst mal, dass Wolken aus Wasserdampf bestehen und man darauf nicht sitzen kann. Was würdet ihr machen? LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja muß denn deine Kleine unbedingt in den Reliunterricht gehen ??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geht das nicht alternativ, wenn Dir der kath. Pfarrer nicht zusagt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn nicht, dann schick sie hin. Sie soll den Alten ruhig aufmischen, der soll sich sein Geld auch nicht so leicht verdienen. Ich würd ihm meine Tochter schicken, an der würde er sich wahrscheinlich jetzt schon die Zähne ausbeissen. Und dein Kind lernt wenigstens früh genug wie saudumm die Kirche kathol. Natur ist. j


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es ist schon was dran, was Jovi sagt, mit dem Aufmischen ;-)... Deine Tochter faltet den alten Pfaffen bestimmt gut zusammen ;-))) und wenn Ihr Noten etc. aus diesem Fach einfach nicht ersnt nehmt, wäre das doch vielleicht das einfachste, oder? Und wie ist das mit evang. Reli, gibts da nicht nen besseren Lehrer/in? Aber mal grundsätzlich- wie ist das eigentlich in Dtl. (bzw. Eurem Bundesland?), kann man nicht einfach auf Reli UND Ethik verzichten? MUSS man Reliunterricht (bzw. einen Ersatz) haben? Hier in Tschechien gibt es an den Schulen keinen Religionsunterricht (naja, ausser an kirchlichen). Religion ist Privatsache und hat daher in Lehrplänen öffentlicher/staatlicher Schulen nichts verloren. Eigentlch logisch, oder? Informationen ÜBER verschiededne Religionen u.a. Weltanschauungen bekommen die Kids in Sozialkunde u.ä. Finde das am vernünftigsten, da hättest Du ein Problem weniger. Naja, aber hilft Dir jetz wohl nix...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, es werden proben geschrieben, sogar schon in der ersten klasse und sie bekommen jetzt in der zweiten auch Noten. Ist mir prinzipiell egal, was für noten sie da hat.... Da wir in bayern wohnen, ist religion im Lehrplan vorgesehen. Wer nicht getauft ist, muss in Ethik gehen. Wenn man sein kind dann doch in religion stecken möchte, muss man sogar einen Antrag mit begründung stellen...dämlich. Evangelische religion ist auch keine Alternatie, der Unterricht findet zur gleichen Zeit wie Ethik statt. da sind es auch nur 5 oder 6 Kinder.....ist halt so in bayern *seufz* und wir wohnen auch noch in einer eher ländlichen gegend. da wirste sowiso wie ein Alien behandelt wenn das Kind nicht getauft ist.. LG reni Aber mal eine frage an die lehrer hier... Ab welcher Klassenstärke muss denn Ethikunterricht gehalten werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer nicht in den Reli-Unterricht gehen möchte, egal ab ev. oder kath. meldet sein Kind einfach ab. Unsere Kleine (8) hat dadurch 2 Stunden weniger in der Woche. Die Große (14) muss laut Lehrplan in Ethik gehen.