Mitglied inaktiv
Guten morgen, bin gerade völlig auf 180, zitter schon vor Wut. zur Sache: Nachbarin schellt vorhin und sagt mir das J s Fahrrad mitten auf dem Fussweg draussen steht, das es ja vor ner halben stunde noch im Flur stand. Ich runter gedüst und Fahrrad wieder rein gestellt. knappe 10 Minuten ich steh am fenster sehe ich in der Autofensterscheibe wie unsere Tür aufgeht und ein mir unbekannter Mann das Rad wieder auf die Strasse stellt. Ich runter schnapp mir das Rad der kommt in den Flur aus ner leeren Wohnung und keift mich an das Fahrrad hätte im Flur nix zu suchen, ich dem Contra gegeben er habe nicht das Recht fremdes Eigentum einfach auf die Strasse zu stellen, das ich ihn anzeigen könnte deswegen, er "das ist ja ein toller Einstand, ich bin der neue Hausmeister" (wir hatten hier noch nie nen hausmeister) "ja da führen sie sich aber gut ein" sag ich. Bei der Hausverwaltung angerufen, die wissen nix von nen neuen Hausmeister und wenn da würde erst in dieser Wohnung zum 1.4. einer einziehen. Ja das Fahrrad habe da nix zu suchen, wegen feuerschutz, fluchtweg blabla. A der flur ist 2,50 m breit, das ein kinderfahrrad. b die kellertreppe ist so steil, daß mein Kind da kein fahrrad runter bringen kann.Die Änderung an der Kellertreppe (eine rampe an der Seite) wurde noch nicht vorgenommen, obwohl vor nen halben Jahr versprochen.... Wie soll ich mich verhalten? soll ich ihn anzeigen? soll ich den Vermieter anrufen? Vom Vermieter habe ich nur eine Mobiltelefonnummer keine Adresse oder so wo ich hinschreiben kann. Nur von der Verwaltung. ich bin echt sauer.... gruss sistafly
Das gleiche Problem habe ich mit unserem Kinderwagen im Hausflur, da bei ist dieser 30 m2 groß. Ich habe an die Hausverwaltung geschrieben, habe leider aber noch keine Antwort. Ich kann den Kinderwagen leider nicht immer in den 4. Stock hochtragen. LG Maxikid
also soweit ich weiss, gibt es gerade Kinderwagen betreffend Gerichtsurteile. Wie soll denn auch eine mutter mit Kind und vielleicht noch einkäufen einen Kinderwagen die treppen hochschleppen? ich wohne seit 7 jahren in diesem haus, seit circa fast einen Jahr wohnen nur 4 (bis Oktober 5) Parteien von möglichen 9. Die Nachbarn tolerieren das rad, da mein Sohn es ja täglich benutzt. Mit den Sohn der ursprünglichen vermieterin hatte ich im Oktober eine Diskussion diesbezüglich, es wurde eine rampe nnd ein fahrradkeller versprochen (im unbenutzen Waschkeller) aber nichts dergleichen ist passiert bis jetzt. Und dann kommt da so ein pimpf und spielt sich auf meint er sei der neue hausmeister, und die Verwaltung weiss nix? der hat sich noch niemals mit Namen vorgestellt. Ich überlege echt ob ich ihn anzeigen soll, da er ja fremdes Eigentum einfach auf die Strasse stellt. Er hätte ja anschellen können und mich bitten können das rad wegzustellen.
Frag ihn beim nächsten mal, nett und freundlich,, ob er deinem Kind ein neues Fahrrad kauft, wenn er wieder rausstellt und das Rad geklaut wird. Wir haben GsD solche Probleme nicht, da wir einen Hinterhof haben, wo die Räder abgestellt werden können. VG Melanie
Ich weiß, dass man Kinderwagen im Hausflur stehen lassen darf, aber wenn es jemanden so stört, wird er darauf pfeifen.... Gruß Maxikid
es gibt leute, die haben nichts zu tun und suchen dann nach etwas, womit sie sich ihren tag ausfüllen können. der vermeintliche hausmeister hat also das rad deines sohnes im visier. von einer anzeige ist in diesem fall absolut abzuraten, denn du kriegst nur noch mehr ärger. ich würde das fahrrad wieder reinstellen und wieder 'beobachten' wie er es rausstellt. dann innerlich bis 10 zählen, damit du nicht explodierst. du gehst zu ihm hin und sagst: ich verstehe, dass sie das fahrrad ärgert. mich ärgert es auch, dass es hier keinen platz für fahrräder gibt. - dies alles in einem superfreundlichen ton. wenn er dann wieder kommt von wegen, er sei der neue hausmeister, dann stellst du dich vor und fragst ihn nach seinem namen. dann sagst du ihm, er soll bitte der verwaltung anrufen, damit ihr einen termin ausmachen könnt mit einem vertreter der verwaltung, damit ihr besprechen könnt, wie ihr eine lösung finden könnt. ich würde mich auch sehr aufregen, ich kenne diese situationen, allerdings nicht mit fahrrädern, sondern wegen der wäsche ... *seufz*
lG Johanna Wenn ihr schon 7 Jahre drinnen wohnt und nich nie einer moniert hat all die Jahre und der Vermieter, dann weiß ich nicht, ob es nicht schon unter Gewohnheitsrecht fällt. Da wohnst Jahrzehnte in der gleichen Whg, dann kommt so ein Dauernörgler. Ich wurd mich mit der Hausverwaltung in Verb. setzten; Entweder er lässt das Rad in Ruhe oder es wird eine Abfahrt veranlasst. liebe Grüße johanna
Tja bei uns geht alles so drunter und drüber, vor gut 2 Jahren wurde nach Tod des Schwiegersohnes der Vermieterin alles an eine hausverwaltung übergeben. jetzt aber mischt Sohnemann, Tochter und deren Lebensgefährte doch wieder mit, und meist ohne Absprache mit der Verwaltung. Auch ist oft nicht klar wer denn nu zuständig ist. Ich habe nun eine e-mail an die Hausverwaltung geschrieben mit "ich bitte höflichst um weiterleitung....." wo ich nochmal dieses Thema anschnitt und auch andere Mängel nochmals erwähnte die man schon seit einen halben Jahr beseitigen wollte. Bin mal gespannt. Witzig, das a der verwalter nix von nen hausmeister wiess, und b mir erzählt da zieht zum 1.4 ein Ehepaar ein.... was ja noch gut 6 Wochen sind. und nicht heute..... eine Nachbarin meinte nun ich solle aufpassen, daß man versuchen würde mich rauszumobben, da es offensichtlich den "Kindern" meiner Vermieterin (die über 80 ist) wohl nicht wirklich passt, daß ich ein farbiges Kind habe und einen farbigen Ehemann. Das man jetzt vielleicht versucht zu provozieren das ich ausraste und die nen Grund haben mir zu kündigen... aber ich werde die faust zusammenballen und freundlich grinsen. Ich ziehe dann aus wenn ich will.(was ich wohl auch in einen Jahr machen werde).... so long, danke für euere Antworten, werde versuchen denen keine gelegenheit mehr zu geben. gruss sistafly
na dann wären diese Vermieter aber ganz schön rechte Schweine! Sowas ist doch echt Pack!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist