Elternforum Aktuell

Bildungsfernsehen :-) - Hat außer mir keiner "Mogadishu" gesehen?

Bildungsfernsehen :-) - Hat außer mir keiner "Mogadishu" gesehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein beklemmender Film. Ich konnte mich an mehr erinnern, als ich dachte. Ich war der Ansicht, daß das Drama damals weitgehend an mir vorbeiging. Ich war 12. Aber ich habe doch mehr wahrgenommen, als ich dachte. An viele Sätze, Kommentare, Bilder konnte ich mich erinnern. Besonders spannend fand ich es, die Entführung mit den Augen von heute zu sehen. Was für Erkenntnisse aus der Situation damals, aus dem Deutschen Herbst, können wir in den heutigen Terrorkampf gerüberretten? Für mich ist es die Haltung von Helmut Schmidt - einem der besten Politiker, die Deutschland hervorgebracht hat. Die Erkenntnis, daß eine Demokratie nicht erpressbar sein darf - und daß das weh tun kann. Das vergessen wir heute oft. Wir wollen nicht wahrhaben, daß Demokratie weh tun kann, daß eine Demokratie per definitionem verwundbar ist, und man das im Endeffekt nicht verhindern kann, ohne die Demokratie - zumindest in Teilen - aufzugeben. Was denkt Ihr darüber? Und wer hat den Film noch gesehen? Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Film eben auch gesehen, allerdings habe ich zu der Zeit noch nicht gelebt :) "Beklemmend", ich denke das trifft es ganz gut! Natürlich darf eine Demokratie nicht erpressbar sein, andererseits stellt sich mir die Frage, ob man das verantworten kann, wenn dafür Unschuldige sterben müssen!? Wo liegt die Grenze? Meiner Meinug nach ist das eine Gradwanderung, die ich nicht hätte machen wollen, und dafür habe ich H. Schmidt bewundert... So, ich geh jetzt schlafen und werde trotz des Filmes hoffentlich gut schlafen! LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ihn auch gesehen und fand ihn sehr gut. Auch ich denke, dass ein Staat nicht erpressbar sein darf, wo soll das hinführen. Aber wenn ein Verwandter dann mit in der Maschine säße, sieht das natürlich emotional ganz anders aus...Toller Film, schade, dass hier im Forum so viel lieber über das Supertalent diskutiert wird, das finde ich ziemlich langweilig und gucke ich nicht. Bei Anne Will war nach dem Film der frühere Co-Pilot, war ganz interessant, obwohl er recht radikale Einstellungen zeigte...LG, Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Film auch gesehen und auch die Sendungen danach (bin auch dementsprechend müde heute). Ich fand es sehr beklemmend, als die ehemaligen Geiseln darüber sprachen. Ich selbst weiß von früher nichts darüber. War wohl noch etwas zu klein und von daher finde ich es gut, wenn es nicht in Vergessenheit gerät.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...da es eine schwere Zeit für Deutschlands Demokratie war und Schmidt in der Tat auch in meinen Augen als einer der fähigsten Politiker unserer Zeit glänzte (trotzdem ich nicht SPD Wähler bin). Und ja, so traurig sich dies natürlich für ehemalige Geiseln oder Angehörige der Selben anhört, es wurde richtig gehandelt. liebe Grüße Johanna