Schutzengel
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage: wenn man sich auf eine Stellenanzeige beworben hat und sich dann niemand meldet, würdet ihr da mal anrufen und fragen ob die Bewerbung überhaupt ankam?? Oder ist sowas aufdringlich? Für den fall, dass die Stelle schon besetzt wurde, oder ich nicht infrage käme, müßten die dann kurz Bescheid sagen oder wird dann einfach nicht reagiert? Vielen Dank für eure Antworten
Ich würde einfach mal freundlich nachfragen, ob den meine Bewerbung angekommen sei. Und wenn ja, wann du mit einer Antwort rechnen kannst. VG
aufdringlich sicher nicht, denn wenn du nach rufst bedeutet das dass dir an den job wirklich etwas liegt. lg
Also wenn ich alle Bewerbungen stapel, auf dich ich nie eine Antwort erhalten habe..........das wäre meterhoch. Meiner Erfahrung nach melden sich die Firmen relativ schnell, wenn sie wirklich Interesse haben. Aber Anrufen und Nachfragen ist doch okay. Das zeigt dass man Interesse hat.
so kenne ich das auch, daß man sich recht schnell meldet. Da es sich ja doch um persönliche Unterlagen handelt, hätte ichhalt gerne gewußt ob die wirklich ankamen oder irgendwie verloren gingen ( es war eine Onlinebewerbung).
Hallöchen ich habe auch gerade vor etwas über ner Woche Bewerbungsunterlagen verschickt und bis jetzt noch nichts gehört. Mein Mann meinte, ich sollte die Woche noch abwarten und dann, falls noch nichts gehört, am Montag mal anrufen. Werde ich auch so machen. LG Merry
bis wann lief denn die Bewerbungsfrist ? Meistens sammeln Firmen und Behörden doch erst mal und werten erst nach Ende der Ausschreibungsfrist aus......
da stand nichts von Bewerbungsfrist. Es werden mehrere Leute gesucht und die Stellen sind noch ausgeschrieben. Vielleicht frage ich mal über email oder rufe an. man bekommt doch normal eine Eingangsbestätigung oder können Onlinebewerbungen auch mal verlorengehen ??