Mitglied inaktiv
ich kreisch mich gleich wech hier :-)) (vor freude natürlich) nach trennung, scheidung, dadurch durchgeknallten kindern wirds hier nun ruhiger und ich hab gedacht: statt arbeiten kann ichs ja mal mit ner ausbildung versuchen (war sone spontanidee...und ich habe... und habe - trotz meines fortgeschrittenen alters, versch. ausbildungsbetriebe angemailt...natürlich mein alter reingeschrieben und mitgeteilt das ich gerne aufgrund meines alters die chancen erfragen möchte ob ich trotz meines alters noch eine chance bei ihnen hätte. hab dann (logo) auch weiterhin gemailt das ich sehr an der ausbildung interessiert bin, geschieden bin, die kinderbetreuung steht ich dadurch sehr flexibel bin, die ausbildung UNBEDINGT beenden möchte und das deswegen schon eine reibungslose ausbildung möglich wäre... (mir fällt jedenfalls nicht in 6 monaten nach beginn ein das ich vielleicht doch was anderes machen möchte, oder grade jetzt noch ein kind haben will, oder das mir die arbeit dort doch zu blöd ist oder so... - ihr wisst schon wie ich das meine) und von einem kam eine superklasse antwort zurück - nämlich das ich mal ganz fix doch bitte meine bewerbungsunterlagen zusenden solle!!!! *KREISCHFREU* ok, ok - ich habs noch nicht...aber das da jemand ist der mich nicht schon vorher aussortiert weil er mein alter liest - oder denkt "oh scheiße, alleinerziehend, das kann nix werden, die versuchen wir gar nicht erst"...das haut mich um! *bumm* so, und nach dem hochrappeln hab ich nun das problem: wie gestalte ich das anschreiben?? manno, ich hab ewig und drei tage keine bewerbung mehr geschrieben... ich hab bisher: bezugnehmend auf ihre mail möchte ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen zur ....... zusenden. ja, nur: wie jetzt weiter? soll ich jetzt aufzählen? "Schon damals interessierte ich mich für eine Ausbildung in obengenannten Beruf, aber diese habe ich leider abgebrochen wegen der Geburt meines ältesten Kindes?, danach habe ich hier und dort (nicht berufsfremd!!) gearbeitet?" oder wie? oder: "da ich schon immer dies und das gerne gemacht habe möchte ich mich hiermit gerne bei ihnen zum nächstmöglichen Einstellungstermin (die fangen 2x im jahr damit an) um einen ausbildungsplatz zur.... bewerben?. derzeit arbeite ich da und da (ebenfalls nicht berufsfremd) und habe auch die jahre davor dies und das (teilweise berufsfremd) gemacht? ach das ist grad doof. bei der letzten bewerbung (die ich schrieb vor ein paar wochen - allerdings für ne richtige! arbeit, hab ich reingetippt das meine Kinderbetreuung steht etc. muss das dann auch in die ausbildungsbewerbung? hach es ist grad ganz doof... ich würd schon gern wenigstens bis zum vorstellungstermin dort kommen (und am besten in die ausbildung am 1.10...die am 1.3 schaff ich wohl nicht mehr *gg*) kleine aufbaufrage am rande: betreff schreibt man nicht mehr unter der adresse und vor dem sehr geehrte frau... nur noch bewerbung zur / als ...oder? hach, hilfe, was ist das kompliziert Danke
ist die andere bewerbung für den richtigen job (nicht ausbildung). eine bewerbung, 2x probearbeiten, KEIN vorstellungsgespräch - aber job gekriegt (so doof kann ich mich also nicht anstellen *gg*) durch Ihre Internetseite (www. dingsbums-tralala) wurde ich auf Ihre Einrichtung aufmerksam. Nun möchte ich mich gerne in Ihrem Haus als ........ bzw. Aushilfe, nach Möglichkeit, in Vollzeit bewerben. Vorkenntnisse erhielt ich durch meine Ausbildung zur ......, welche 1987 begann, allerdings wegen Heirat, Umzug und Geburt meiner Tochter abgebrochen wurde. Danach hatte ich eine Beschäftigung als Aushilfe bei...... Auch habe ich mich lange privat um ..... gekümmert. Obwohl ich zwischen drin auch berufsfremde Beschäftigungen ausübte, so möchte ich doch in .... zurück, denn diese Arbeit habe ich als die schönste empfunden und macht mir einfach auch viel Spaß, da ich gerne im Team und mit ... Menschen arbeite. Auch ungünstige Arbeitszeiten sind kein Hindernis, da ich eine gute Betreuungssituation für meine Kinder, auch im Krankheitsfalle, geschaffen habe. Da ich einige Jahre nicht mehr in der .... beschäftigt war, habe ich ein großes Interesse dazuzulernen und würde mich sehr freuen, wenn ich mich in Ihrem Haus vorstellen darf. mfg ich überleg grad wie man das am besten vielleicht umbasteln kann??
http://arbeits-abc.de/ Schau mal auf diese Seite, vielleicht hilft es dir. Kann dir keine 100%igen Tipps geben, da das Thema "Bewerbungen" schon zu lange her ist... Ich würde die Bewerbung so schnell wie möglich rausschicken. Wenn die Dame geschrieben hat, du sollst es schnell machen, dann möchten sie dich vielleicht schon zum 01.03. einstellen. Viel Glück! LG, Cel
bezugnehmend auf ihre mail möchte ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen zur ...... zusenden. Der Beruf der ......... , hat mich schon immer interessiert und fasziniert. Auch habe ich 1987 die Ausbildung begonnen, allerdings damals wegen Umzug, Heirat und Geburt meiner ältesten Tochter abgebrochen. Danach arbeitete ich eine Zeit lang zur Aushilfe in einem ............... Nach der Geburt von 2 weiteren Kindern arbeitete ich teilweise berufsfremd, aber immer mit Menschen zusammen, weil ich gerne im Team und mit Menschen arbeite. Nach meiner Trennung und Scheidung, arbeite ich derzeit wieder in einem ............, wo sich in mir der Wunsch festigte, meinen Traum einer Ausbildung zur .............. doch noch in Angriff zu nehmen. Da ich einen guten Abschluss anstrebe, meine Familienplanung abgeschlossen ist und meine Kinder groß sind, bin ich nicht nur sehr flexibel, sondern kann mich auch voll in die Ausbildung einbringen, so das eine reibungslose Ausbildung möglich ist. was fehlt? was sollte noch rein?, rechtschreib-kommafehler?, sätze anders basteln? und ich muss ja nicht reinschreiben das die eine arbeit mehr oder minder grad erst begonnen wurde? oder?, reicht doch wenn ich schreibe, ich arbeite da (seit wann ist doch egal oder??) zu hülf
Hört sich gut an, finde ich. Nur "2" würde ich ausschreiben (zwei) und das mit der Trennung/Scheidung weg lassen. Das ist privat und geht keinen was an. Du schreibst, dass du deine Familienplanung abgeschlossen hast, das reicht. Wenn sie nachfragen, kannst du das im Vorstellungsgespräch immer noch sagen. Ich würde den Satz etwas umändern: "meine Familienplanung abgeschlossen ist" zu "ich meine Familienplanung abgeschlossen habe". Wie sieht es aus mir der jetzigen Arbeit? Bekommst du von dort ein Arbeitszeugnis? Du musst es ja irgendwie nachweisen können. Wie lange arbeitest du dort schon? Bei mir würdest du ein Vorstellungsgespärch bekommen ;-) LG, Cel
nochn satz druntergebastelt (aber da bin ich nicht ganz glücklich mut - aber irgendwie gehn mir grad die ideen aus...) bezugnehmend auf Ihre mail möchte ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen zur ...... zusenden. Der Beruf der ...... hat mich schon immer interessiert und fasziniert. Auch habe ich 1987 die Ausbildung begonnen, allerdings damals wegen Umzug, Heirat und Geburt meiner ältesten Tochter abgebrochen. Danach arbeitete ich eine Zeit lang zur Aushilfe in einem ...... Nach der Geburt von zwei weiteren Kindern arbeitete ich teilweise berufsfremd, aber immer mit Menschen zusammen, weil ich gerne im Team und mit Menschen arbeite. Derzeit arbeite ich wieder in einem ......, wo sich in mir der Wunsch festigte, meinen Traum einer Ausbildung zur ...... doch noch in Angriff zu nehmen. Da ich einen guten Abschluss anstrebe, meine Familienplanung abgeschlossen ist und meine Kinder groß sind, bin ich nicht nur sehr flexibel, sondern kann mich auch voll in die Ausbildung einbringen, so das eine reibungslose Ausbildung möglich ist. Da ich einige Jahre nicht mehr in der .... beschäftigt war, habe ich ein großes Interesse dazuzulernen und würde mich sehr freuen, wenn ich mich in Ihrem Haus vorstellen darf. hmja,.. ich hab da mehr oder minder grad angefangen... hab ein paar tage da bisher gearbeitet (auch nur auf 400 euro - aber das macht ja nix)...und hab dann eben mal "spasseshalber" mails rausgeschickt wegen ausbildung (ne die ausbildung hätte ich schon gern, da ich ja fast alles kann, aber eben nix darf ist das schon ganz blöd ...verstehst du wie ich das meine?..ich kann aber darf nicht weil: sie haben ja keinen abschluss...und da dachte ich mir plötzlich so: dann machste den halt...sprach kurz mit ein paar leuten drüber (privat - auf der arbeit die leute kenn ich noch nicht so gut) die sagten: frag doch mal an, mehr als nee sagen weil du zu alt bist können sie ja nicht...)....ich hätte echt nicht gedacht das ne mail zurückkommt mit "schicken sie uns bitte fix die unterlagen" *umfall* und jetzt sitz ich hier und weiß nicht was tun, bzw. wie schreiben... au mann...
Mach dir nicht zu viele Gedanken! Die Bewerbung ist gut und der "Klick" ob die dich Einstellen oder nicht, kommt doch oft erst beim persönlichen Gespräch. Was nützt mir als Arbeitgeber ne super Bewerbung, wenn der Bewerber ein arroganter Depp ist oder nicht teamfähig ist... Als Arbeitgeber möchte ich jemanden, der gesundheitlich geeignet ist, ein einigermaßen ansprechendes Äußeres hat (bei Kundenkontakt), der gepflegt auftritt, gute Umgangsformen hat und gewillt ist, die Ausbildung durchzuziehen und sich reinzuhängen. Ich denke, diese Kriterien kannst du vorweisen, wovor hast du Angst? LG, Cel
statt den Derzeit arbeite ich wieder in einem ........., wo sich in mir der Wunsch festigte, meinen Traum einer Ausbildung zur .......... doch noch in Angriff zu nehmen. hab ich den grad umgebastelt - aber da fehlt mir das ende...? Grade habe ich in einem ........... eine Arbeit aufgenommen wo ich nicht ganz glücklich darüber bin, weil ich vieles nicht darf, eben weil ich keinen Abschluss habe. Da ich jedoch gerne adäquat helfen möchte, bin ich sehr an einer Ausbildung zur ......... interessiert...? *hirnzermater* da wäre dann auch drin das ich den job grad erst begonnen habe...
GErade habe ich in einem ........... eine Arbeit aufgenommen, die mir sehr viel Freude bereitet. Da ich jedoch gerne adäquat helfen möchte, würde ich gerne meine Kompetenzen in Form einer Aubildung bei Ihnen erweitern, da ich auch bereits Arbeiten erledigen kann, zu denen ich aufgrund meiner fehlenden Aubildung, jedoch noch nicht befugt bin. So in etwa?... LG, Cel
das ist guuut
Hi, ändere dein 'so das' in: so dass. Ansonsten finde ich deine Bewerbung toll. lg und viel Glück
Sehr geehrte Frau Hastenichtgesehen, bezugnehmend auf Ihre mail möchte ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen zur ......... zusenden. Der Beruf der ........, hat mich schon immer interessiert und fasziniert. Auch habe ich 1987 die Ausbildung begonnen, allerdings damals wegen Umzug, Heirat und Geburt meiner ältesten Tochter abgebrochen. Danach arbeitete ich eine Zeit lang zur Aushilfe in einem ...... Nach der Geburt von zwei weiteren Kindern arbeitete ich teilweise berufsfremd, aber immer mit Menschen zusammen, weil ich gerne im Team und mit Menschen arbeite. Gerade habe ich in einem .... eine Arbeit aufgenommen, die mir sehr viel Freude bereitet. Da ich jedoch gerne adäquat helfen möchte, würde ich gerne meine Kompetenzen in Form einer Ausbildung bei Ihnen erweitern, da ich auch bereits Arbeiten erledigen kann, zu denen ich aufgrund meiner fehlenden Ausbildung, jedoch nicht befugt bin. Zudem würde ich wirklich gerne meinen Traum verwirklichen und in diesem Beruf auch arbeiten. Da ich einen guten Abschluss anstrebe, meine Familienplanung abgeschlossen ist und meine Kinder groß sind, bin ich nicht nur sehr flexibel, sondern kann mich auch voll in die Ausbildung einbringen, so dass eine reibungslose Ausbildung möglich ist. Ich habe ein großes Interesse daran dazuzulernen und würde mich sehr freuen, wenn ich mich in Ihrem Haus vorstellen darf. mit freundlichen Grüßen Zollstock
.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist