mama-07-09
Hallo... ich habe bei meinem derzeitigen AG 3 Jahre Elternzeit eingereicht (bin Arzthelferin). Nach 1 Jahr wollte ich nun Teilzeit wieder anfangen, was aber momentan seitens meines AGs nicht sehr gut aussieht (er möchte das ich vollzeit arbeite) Nun möchte ich mich auf eine Teilzeitstelle oder auf 400€ bei einem anderen AG bewerben. Wie formuliere ich im Bewerbungsanschreiben, dass ich mich z.Zt. in ungekündigter Position in Elternzeit befinde, aber nun den Wiedereinstieg bei dem neuen AG suche (möchte gerne als Fachlogistin arbeiten) , weil da kann ich abends arbeiten und mein Mann kann auf die Kinder aufpassen. Haben Sie Vorschläge? neue Herausforderung?! haben Sie links wo ich genau nachschauen kann? ich sitze schon fast 2 Stunden und finde irgendwie nichts passendes :-( ich bin schon 5 Jahre in Elternzeit (Kinder 5J. 3J. und 1J.) Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Ich finde nicht, dass man das im Bewerbungsschreiben erwähnen muss. Es reicht doch erstmal, wenn der evt. zukünftige AG weiß, dass man sich in ungekündigter Anstellung befindet. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich hätte mich erstmal ohne dieses Bombardement an Infos beworben.
Kein Mensch würde in einer Bewerbung seine Erholungsurlaube, Kuraufenthalte und Krankenzeiten angeben. Elternzeiten sind ähnlich zu werten, wenn das Arbeitsverhältnis fortbesteht. Auch die Erwähnung der Kinder und deren Alter bringt nicht unbedingt dem Vorstellungsgespräch näher.
Ich würde es auf jeden Fall erwähnen, es steht ja auch im Lebenslauf und schummeln ist nicht. - Schreibe seit wann Du dort Angestellte bist und was Deine Aufgaben sind. Ich befinde mich seit 2009 in Elternzeit und möchte nun als Teilzeitkraft ins Berufsleben zurückkehren. Mit der Stelle als Fachlogistikerin kann mich aus XY Gründen identifizieren. Da ich mich in einen ungekündigten Arbeitsverhältnis befinde, bitte ich Sie mit meiner Bewerbung vertrauensvoll umzugehen. (ganz am Ende des Schreibens) Sorry, es ist spät, mir fällt nicht besseres ein. Wenn Du magst schicke ich Dir morgen ein paar Vorlagen. Lg
Warum schreibst du hier so voller Überzeugung so etwas total Falsches? Auch dein Schlußsatz ist unterirdisch und grundverkehrt. Es gibt sehr gute Vorlagen im Web... da kann man sich schlau machen, wie eine Bewerbung richtig auszusehen hat.
dass auf des poteziellen Arbeitgebers eben auch ganz verschiedene Menschen die Bewerbung in die Hände bekommen. Der eine findet das gut, der andere jenes. 0815-Schreiben sind zwar eine Richtlinie, aber eben nicht das Nonplusultra.
Nur ist es eben falsch, dass eine Elternzeit während einer ungekündigten Stellung in den Lebenslauf gehört. Das hat nichts mit Empfindungen zu tun, sondern mit Regeln und gesetzlichen Vorgaben. Das ist wie mit einer Schwangerschaft... als AG finde ich es klasse, wenn mir eine Bewerberin so offen präsentiert, dass ich nahe Zukunft mit ihrem Ausfällen kalkulieren dürfte. Verlangt werden darf diese Angabe aber nicht. Ebenso sieht es mit der Elternzeit aus...
Ich würd das mit der elternzeit dazu schreiben...in der elternzeit darf nur 40stunden im monat gearbeitet werden....
Meiner Info nach darf man ab dem zweiten Jahr in Elternzeit wöchentlich 30 Stunden arbeiten.