Elternforum Aktuell

betrifft : Kind mit auf die Arbeit wg Streik

betrifft : Kind mit auf die Arbeit wg Streik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab ich heute nachgefragt, ist auch mal 2 Stunden nachmittags in der "gestalteten Freizeit" möglich. Aber danach mit auf die Konferenz mit einem quirligen 3 jährigen ???Da bin ich voll gestresst, weil das für ihn ein riesiges Publikum wäre, was im Kreis sitzt Ich befürchte, da würden sich die 60 kollegen eher beschweren Morgen nehme ich ihn mit ins Fitnessstudio, das ist kein Problem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

he es gibt politiker die nehmen ihr kind mit in eine sitzung und stillen sogar mfg mma ein tag wird doch kein untergang sein und etwas interessantes zum spielen wird es doch sicherlich auch geben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte weibliche form nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stellt euch mal vor, das ginge. Also Kind mit zur Arbeit nehmen. Dann müsste ich mal eben FÜNF Kinder mitnehmen. UND! Was das Schlimme wäre------------die Kindergärten würden weiterhin schließen, denn es gäbe ja eine Lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mfg mma war ein Vorschlag bzw. eine notlösung und keine dauerlösung - wenn die busfahrer streiken dann fährt man auch mit dem auto ( blöder vergleich ich weiß )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß:-) Aber mich ärgert sowas auch wahnsinnig (KIga Schliessung) und die meisten haben eben eine Notlösung und stehen nicht "blöd" da. Nur die, die keine Lösung haben, sind die dummen und davon gibt es leider noch zu wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann geht er ja auch nicht in KiGa. Was machst Du in dem Fall? Zuhause bleiben oder andere Betreuung (Großeltern ect.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du arbeitest, müsstest du das eigentlich nachvollziehen können... schon wieder muss man seinem AG stecken, daß man zuhause bleiben muss, nur diesmal nicht weil das Kind krank ist und es eben Betreuung von Mom/Papa braucht, sondern weil halt der Kindergarten streikt. So plötzlich (für mich wäre das jetzt völlig überraschend gekommen, ich habe erst hier davon gelesen) ist es schwer, da nochwas zu organisieren. Ausserdem müssen ja meistens wir Frauen mal wieder dran glauben, und uns Gedanken machen, wo wir die Kinder unterbringen können. Und wenn es garnicht klappt, müssen wir unseren Chefs unterbreiten, daß wir nicht kommen können. Gefundenes Fressen für die, die sowieso schon nicht so gern Frauen einstellen... LG Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite und kann es trotzdem nicht nachvollziehen? Oder ich hab einen netten Chef :) Wie gesagt, wenn eins der Kinder krank ist wird es ja auch nicht Tagelang vorher angekündigt, dann muss ich zusehen. Mein Mann (auch Arbeitgeber) sagt vorhin, das er für diese Streiksituation mehr verständniss hat als für den 12. Schnupfen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, ich fall als Mutter schon oft genug aus, weil mein Kind krank ist und unmöglich in den Kiga kann, ein großes soziales Umfeld ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich, dann fall ich vielleicht mal aus, weil ich selber mal krank bin, was aber äußerst selten ist, denn ich schlepp mich schon wegen den Krankheitstagen der Kinder grundsätzlich zur Arbeit! Aber dann noch ausfallen, weil im KIga gestreikt wird? Nee, da werde ich auch nur einfach sauer. Der erste Tag war ja okay, aber nun noch Montag und Dienstag - Da müssen Chefs schon überdurchschnittlich tolerant sein, vielleicht wie dein Mann... Da du aber scheinbar niemals in dieser Situation warst, solltest du vielleicht mal etwas über den Tellerrand hinausdenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die alleinerziehenden arbeitnehmerinnen zückten mal schnell das handy um plan b auf die tagesordnung zu setzen. die muddi, deren kind eigentlich zum freizeitvergnügen in die kita geht hat den aufstand geprobt. achja, ich sehe es positiv. bei uns im betrieb sind grad keine urlauber oder kranke, daher kann ich da mal urlaub einschieben. ist auch mal nicht verkehrt. lg mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzw. müssen es sein, als Mamas die die Kiddis in den Kiga schicken, damit sie mal etwas frischeren Wind schnuppern können. Wie dem auch sei, auch AEs haben nicht immer ein riesiges soziales Umfeld - Von daher tragen die Rechnungen der Streiks häufig die, die es sich am wenigsten leisten können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber für mein soziales Umfeld bin doch ich verantwortlich, nicht die Erzieherin? Ich weiß, daß ich mich unbeliebt mache mit meiner Ansicht. Aber ich halte AEs ohne dichtes soziales Netz für grob fahrlässig. Diese Woche ist es ein Streik, nächste Woche hat Mama einen Fahrradunfall und muß für drei Wochen ins KKH. Ich bin mir absolut sicher: Wenn es dringend ist, habe ich innerhalb von 30 Minuten mindestens zwei "Notfallplätze" pro Kind organisiert. Ich würde mich nicht wohl fühlen in meiner Haut, wenn dem nicht so wäre. Übrigens: Ich weiß, daß ich bei diversen anderen AEs auf der "Notfalliste" stehe. Ich nehme also nicht nur, ich gebe auch. So funktioniert das. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Funktioniert aber auch nur, wenn deine NotfallAE`s ebenfalls zu Hause sind. Wenn man aber von morgens 7:30 Uhr bis abends 19:30 Uhr sich unter der arbeitenden Bevölkerungsschicht einordnet, haste ein Problem. ABER ich erwarte von einer gut funtionierenden Kita, dass ein Notfallplan für extrem arg schwierige (nicht für alle) Fälle ausgetüftelt wurde. Hat hier in B. an der Spree glücklicherweise auch super funktioniert. Ansonsten wird das Ganze leider nur auf dem Rücken der Eltern ausgetragen und obs die Politik interessiert? LG... V.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bor, ich bin froh, dass ich so tollerante Vorgesetzte habe! Lucy kann bis 12 Uhr in eine Notgruppe! Dann werd ich sie abholen und sie geht bis halb fünf mit mir arbeiten! Das wird lustig! Meine Kolleginnen freuen sich schon, mit ihr "Tempo, kleine Schnecke" zu spielen!