Elternforum Aktuell

Betreff: Supernanny!!

Betreff: Supernanny!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mir schon mal die Supernanny angeschaut, aber eher die aus England und die aus Amerika und kann nur eins sagen. Selbst schuld wenn man mitmacht und zweitens. Für mich, wer da mitmachen muss, ist an der ganzen situation selbst schuld und ich beziehe mich hiermit auf die Eltern und nicht die Kinder. Denn wenn man es so weit kommen lässt, das man eine Nanny braucht, dann habe die Eltern kein einziges gefühl, disziplin für ein Kind zu erziehen und erscheinen mir oftmals selbst noch ein Kind. Es so ausarten zu lassen wie es oft in dem Programm gezeigt wird, da muss es schon ein arges Problem zwischen den Eltern geben, die sich nicht richtig Unterhalten, ohne das es die Kinder mitbekommen, wie und was erlaubt wird und wie gehandelt wird, da ist doch meistens dann, eine Regelstörung drinnen. Papa sagt ja mama sagt nein und Kind macht was es will. Die Ausdrücke, die manche Kinder benützen, lernen sie dich meist bei den Eltern und wenn sie die Schimpfwörter von irgendwo anders mitbekommen, dann ist es doch die Aufgabe der Eltern ihnen, ohne den Mund mit seife zu waschen oder Pfeffer in den Mund,tzzz, mit viel gefühl und liebe beizubringen, das diese Wörter, nicht schön sind und sich nicht gehören. Aber wenn Papa oder mama meint das, Arschl..., Pfotze(igitt), Schlampe usw.... normale Wörter sind, die man täglich benützen darf, dann sollen sie sich später nicht wundern, was aus Ihren Kindern wird. Man kann ein Kind mit viel freiheiten, liebe,verwöhnung erziehen, ohne schläge, aber diszipliniert und verantwortungsvoll, ohne als Diktator da zu stehen. LG Tanja PS: Ich habe meiner kleinen Tochter von fast 4 Jahren mal erklären müssen das man Scheisse nicht sagt, hier wird auch das wirt Hurenscheisse viel benützt und das hat sie auch irgendwo aufgegriffen. Ich sagte dann immer ganz norma zu ihr: M6auschen, das sind hässliche Wörter, Mamam und Papa sagen sowas doch auch nicht. Eines Tages sagte ich, als mir die Milch aus der hand fiel: So eine Schweinerei! Da kam sie und sagte nur: mama, sowas sagt man nicht das ist ein hässliches wort! Ich erklärte ihr dann das man Schweinerrei mal sagen darf, aber sie ist da hartnäckig und verbietet es mir*gggg* Also Tochter erzieht mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was für ein Beitrag von wem, der anscheind in einer heilen Welt lebt!!! Es liegt NICHT immer an den Eltern, so einfach darf man es sich nicht machen! Es gibt nunmal Kinder die phasenweise oder allgemein schwieriger sind. Kinder, die viel Energie haben und die loswerden müssen, Kinder die das Gegenteil sind, die träge sind, die man antreiben muß etc. etc. etc.. Das ist keine Erziehungssache oft, sondern einfach Veranlagung. Desweiteren hat Schule und Freunde, Nachbarsschaft etc. einen nicht zu verachtenden Einfluß auf die Kinder! Wenn meine 5-jährige rein kommt und mir plötzlich den Stinkefinger zeigt und dazu sagt"Du kannst mich mal!" dann hat sie dies ganz sicher nicht von mir, sondern von Nachbarskinder, der das nämlich ständig macht. Einem Kind in einer Trotzphase, was fast prinzipell das Gegenteil von dem tut, was man sagt (da wendet man umgekehrte Pychologie an, was allerdings irgendwann nach hinten losgehen kann!) liebevoll beizubringen was es darf und was nicht, ist ganz sicher auch von fast perfekten Eltern kaum machbar! Da wird sich auch das Kind von Mama Perfekt mal auf den Boden schmeißen und auf den Boden trommeln! Nicht zu vergessen Eifersucht, manche Kinder verhalten sich auffällig, weil sie glauben im Gegensatz zu den Geschwistern zu wenig AUfmerksamkeit zu bekommen, die lassen sich da so manchen Unsinn einfallen. Wenn das Kind von Mitschülern gehänselt und geärgert wird, dann hat das mit Sicherheit auch Auswirkungen! Etc. etc. etc.!!! Also alles in allem, kann man NICHT pauschal sagen IMMER SIND DIE ELTERN SCHULD!!! Ich kann lediglich der Aussage zustimmen , wer da mit macht ist selbst schuld! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das erinnert mich gerade an den ersten Elternabend von Temis erster Klasse. Ein Vater, der wohl mit schwer erziehbaren Jugendlichen Arbeitet, sagte: "Wenn Ihr Kind mit den Hausaufgaben Schwiergikeiten hat, melden Sie sich bei mir. Ich setze mich eine Stunde daneben und dann sage ich Ihnen, was Sie falsch machen!" Ich war mal wieder innerhalb von Sekunden unter der Decke. Ich hatte mit Fumi jahrelang Probleme mit den Hausaufgaben. Es dauerte vier Stunde, sie heulte, ich heulte, alles war katastrophal. Bis sich herausstellte, daß Fumi hochgradig legasthen ist und außerdem ADS hat. Ich habe mir die ganze Zeit Vorwürfe gemacht. Und so ein blöder Spruch wie der von dem Vater hätte mich wunderbar aufgebaut :-(. Außerdem habe ich definitiv NIX falsch gemacht, im Gegenteil. Der Einzelfallhelfer hat mir bestätigt, daß ich im Rahmen meiner Möglichkeiten (ich bin ja nun mal "nur" Mutter und keine Expertin) wunderbar gehandelt habe, daß es aber für mich nicht zu schaffen war, das richtig zu machen. Seitdem bin ich megagenervt, wenn Eltern mal wieder für jeden Unsinn, den Kinder verzapfen, verantwortlich gemacht werden. Zum einen sind Eltern nun mal Menschen, und wo Menschen sind passieren Fehler - Eltern sind ja auch nicht im luftleeren Raum aufgewachsen, sie haben eine Geschichte und einen Hintergrund. Zum anderen gibt es tatsächlich Fälle, wo man alles richtig macht und trotzdem Falsches bei rauskommt. Ich würde definitiv nie bei der Supernanny aufschlagen. Aber ich finde es absolut nicht verwerflich, Experten einzuschalten. Und ein Beweis für elterliches Versagen ist das auf gar keinen Fall. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte nicht wissen wie viele Mütter die Lage ihrer Kinder lebenslänglich verkennen und durch solche Assipropagandasendungen sich selbst den schwarzen Peter zuschieben. Bei den meisten Supernannyfamilien glaube ich allerdings dass es den Eltern eher um die Kohle vom Sender geht als darum Hilfe zu beanspruchen. Wer Problemkinder hat sucht sich viel eher KOMPETENTE Kinder. Im Fall Supernanny sind es meist Assis deren verhaltensgestörte Kinder gerade gut zum Kohle scheffeln taugen. "Für irgendwas müssen diese Bälger ja gut sein", so nach dem Motto.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mich noch mehr stört als die Eltern die ihre Kinder vorführen ist ein TV-Sender der mit der Not der Eltern Kohle macht. Die Situation in den einzelnen Familien ist viel zu komplex als sie in einr solchen Doku-Soap darlegen zu können, geschweige denn verbessert werden kann. Diese Familien brauchen Hilfe und zwar nicht von Frau Supernanny! Die Situationen die da zu sehen sind wirken auf mich sehr gestellt. Wie kann man die Familiensituation echt erleben, wenn die komplette Fernsehmannschaft vom Kameramann bis zum Tontechniker ins Wohnzimmer grunzt und nur darauf warten daß die Kinder anfangen sich daneben zu benehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, habe die Diskussion unten nicht mitgekriegt, sorry.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer zur Supernanny geht is selbst schuld-geb ich dir komplett recht-kann man bei "kompetenteren" Experten Hilfe suchen und vor allem net im TV. ABER: Eltern sind nicht immer schuld daran wie ihre Kids sich in gewissen Situationen verhalten.Veranlagung sowie äussere Einflüsse sind denk ich grade heutzutage net ausser acht zu lassen. Mein Großer(9) war von klein auf ein einfach nur liebes Kind-keine Szenen beim Einkaufen,kein Hinwerfen,Trotz nur in Maßen usw. Mein Zwerg(2) ist das ganze Gegenteil,und das war er von Anfang an,quasi noch bevor man mit "richtiger" Erziehung anfängt(8-9mon)wenn er was net bekam oder ihm was net gepasst hat,gabs Theater sei es im Kiwa unterwegs noch zuhause,das wurde natürlich je älter er wurde auch deutlich heftiger.. Wenn ihm´was net passt schmeisst er sich hin oder brüllt wie am Spieß,verschränkt die Arme und sagt "Nein" usw.(teilweise auch heute noch im Kiga) In manchen Momenten liegen meine Nerven auch mehr als blank,aber auch wenn ich schimpfe mach ich das sachlich und ruhig-trotzdem beruhigt er sich nicht-im Gegenteil. Wenn er in der Kaufhalle alles zusammenbrüllt,wird man schief angeguckt,egal ob man schimpft oder ruhig bleibt..man kann es da halt niemandem Recht machen-will net wissen was andere manchmal denken wenn er grad seinen Trotzanfall hat und ich ihn dann nehme,in den Buggy setze und die Kaufhalle verlasse. Ich hab mir schon oft vorgestellt wie das wird wenn er 5 oder so ist. Dann kann ich ihn unterwegs net mal schnell auf den Arm nehmen óder in nen Buggy setzen und der Situation aus dem Weg gehn. Denke Expertenhilfe und wenn es vielleicht ein klitzekleiner "Trick" ist kann net schaden in manchen Fällen das heisst ja net das man keine Ahnung hat oder es den Kindern nicht gut geht,sondern das man in manchen Momenten einfach net weiter weiss.Da find ich die besser die sich Hilfe holen,als die, die sich alles schön reden und die Probleme wegschieben als gäb es sie nicht-aber wie gesagt net im TV und net von der Supernanny.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)) Theresia