Elternforum Aktuell

Beschwerde ans KH

Beschwerde ans KH

bea+Michelle

Beitrag melden

An wen wende ich mich da am Besten: Pflegedienstleitung oder Verwaltung. Geht um eine Station.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

bei uns ans Patientenservicecenter/Beschwerdestelle. Ja, es gibt oft eine eigene Stelle dafür. Ich würde mir schrecklich wünschen, dass irgendwann auch mal jemand von den ZUFRIEDENEN eine Lobmail schreibt.... ich bin sicher, deine Beschwerde, dein ärger ist gerechtfertigt. Aber ich hab sofort solche Steine im Magen, wenn ich das lese, sorry....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

>>Ich würde mir schrecklich wünschen, dass irgendwann auch mal jemand von den ZUFRIEDENEN eine Lobmail schreibt.... Hab' ich schon gemacht. Zweimal. Einmal für mich (Innere - die waren wirklich zuckersüß!) und einmal für meine Mom (die konnte wegen zwei gebrochenen Armen nicht selbst schreiben). Gibt also so verrückte.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hab ich schon gemacht LG Inge


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wir haben uns immer persönlich bedankt und etwas auf die jeweilige Station(en) gebracht, sowohl als mein Vater nach längerer Zeit auf der Intensivstation gestorben ist, als auch nachdem ich während der Schwangerschaft mit meiner Tochter zuerst wochenlang im Krankenhaus liegen und sie später noch auf Intensiv- und Frühchenstation bleiben musste. Vielleicht wäre uns das auch "durch die Lappen gegangen", wenn es nicht so dramatisch gewesen wäre. Aber wegen Lappalien pflegten wir uns bisher noch nicht ins Krankenhaus zu begeben .


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Das ist nett von euch! Lisi, persönlich bedanken tun sich ja doch einige, ich hab jetzt in der Vorweihnachtszeit Karten und Schoki bekommen. Aber extra mailen/schreiben mit namensnennung (Fr Dr. Leewja hat sich prima gekümmert, gute Arbeit geleistet, ear sehr freundlich, hat mir geholfen), das macht kaum jemand. Viele schreiben eben, wenn sie (auch zu recht!) sauer sind. Das ist mir persönlich seit Jahren nicht mehr passiert und insgesamt nur dreimal, aber da gibts ja auch andere. Und die Geschäftsführung sieht irgendwie immer nur „Negativmeldungen“... das ist schade.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Danke, ja sorry ich habe einen sehr guten Grund!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Naja, was mitunter auch daran liegen mag das man nicht selten kaum den Namen des Arztes, der Schwester, des Pflegers kennt. Logisch, wer länger dort liegt sieht die Gesichter öfters, aber wenn nur wenige Tage, dann kennt man den Namen poft auch gar nicht. Bestenfalls hat man den einmal gehört, oft nur mal kurz rein geworfen und ist dann evtl gedanklich auch gar nicht so weit da sich den Namen zu merken und dann ist es nicht selten einem zu blöde da hinterher zu laufen. Da ist es dann leichter sich einmal bei der Entlassung ganz allgemein zu bedanken im Schwesternzimmer. Zumal in den wenigsten Fällen die Einzelarbeit alleine zählt, es zählt doch eher die komplette "Teamarbeit". Klar, der eine Arzt mag mag klasse operiert haben, nützt aber nichts wenn die "Nacharbeit" durch Ärzte und Schwestern dann auf der Station nicht passt... Und wenn sich doch mal wer besonders abhebt - sagt man es dem doch meistens direkt - ich jedenfalls handhabe das so. Eine Mail zu schreiben - das würde mir echt nicht einfallen. Weder im positiven noch im negativen Falle.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich glaube das liegt daran, das viele es einfach so erwarten, das man gut behandelt wird. Man liest in den Klinikbewertungen meistens Geschichten, die die Patienten aufregen. Ich bin leider seit 2012 Stammgast in diversen Häusern. Ich habe jedesmal die Patientenbefragungsbögen ausgefüllt und mit Lob nicht gespart. Natürlich gab es auch Kritik, aber wohlüberlegte. So zum Beispiel im Mai, als ich zur Schmerztherapie/Schmerzmittelentzug war. Ich habe mich die 16 Tage sauwohl, gut betreut und ernst genommen gefühlt. Auf der Station habe ich mich bei allen bedankt und das Sparschwein gut gefüttert. Auch den Ärzten habe ich gedankt, weil sie die ersten waren die mein Krankheitsbild ganzheitlich gesehen haben. Ich bin dort immer noch in Behandlung in der Schmerzambulanz. Wäre jetzt noch das Essen gut gewesen hätte ich das mit einem Wellnessurlaub vergleichen können, aber ich war nunmal nicht in einem Hotel ;)


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... aus einer Reha-Einrichtung so, dass dort Zettel für Lob oder auch Kritik ausliegen. Fürs QM werden sie ausgewertet. Lob wird dann auch über E-Mail an alle Abteilungen weitergeleitet (Kritik glaube ich nur an die Stellen, die betroffen sind).


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich meine, bei uns schlagen auch nur die Beschwerden bei der Geschäftsleitung etc. auf, es schreibt keiner dem Finanzamtsvorsteher, ach, das war aber nett und ich bin mit meinem Steuerbescheid für dieses Jahr zufrieden. :-)


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich habe dir dazu etwas in deinem Postfach gelassen. Isi.


Franzie76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Also, ich war in den letzten 1 1/2 Jahren 3x auf der gleichen Station eines „Dorfkrankenhauses“. Es gab zwar auch eine Schwester, über die ich mich beim 1. Mal am Liebsten massiv beschwert hätte, hatte mich aber bei den weiteren Malen dann mit ihr arrangiert. Dafür war das restliche Personal und die Ärzte echt super. Beim 3. Besuch habe ich dann eine Lob-/Beschwerdeformular ausgefüllt. Personal u Räumlichkeiten hab ich überschwänglich gelobt ... das Essen, daran müssen sie noch ziemlich arbeiten. Jedenfalls kam etwa 1 1/2 Wochen nach meinem Aufenthalt eine Rückmeldung per Post, dass sie sich sehr über das Lob freuen u das mit dem Essen weitergeben, DAS fand ich toll!!


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Bei zwei von drei Krankenhäusern die ich in den letzten Jahren beglücken dürfte gab es extra Fragebogen mit der Möglichkeit für Freitext und einen Briefkasten dafür. Vielleicht gibt es da bei euch ja auch. Der Briefkasten hing im Foyer. Beide Male habe ich diesen Fragebogen bei der Abschlussuntersuchung auch in die Hand bekommen, mit der Bitte ihn auszufüllen. Ein mal musste ich sogar noch um ein zweites Blatt bitten. Ich würde zwar darauf hin gewiesen, das ich die Rückseite ja auch nutzen könne..... die war aber auch schon voll ;) Sehr positiv überrascht war ich allerdings, als ich auf diese ausführliche Stellungnahme mit auch Verbesserungsvorschlägen, die sogar außer Schulung nichts kosten, eine ausführliche Antwort bekam. Und um auf Leewja zurück zu kommen. Ja ich habe auch das positive genannt und gelobt. Wobei das bei einem Krankenhaus eher wenig war, dafür bei dem anderen umso mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Jedes Krankenhaus hat einen Qualitätsmanager,der ist zuständig Ich habe es nach meiner Entbindung gemacht, nicht weil ich denen eins auswischen wollte,sondern weil in dem Haus massiv schlampig mit allen Dokumenten und Akten umgegangen würde,im UHeft meiner Tochter stehen Diagnosen die es so nie gab, dafür würden Untersuchungen nicht eingetragen,(was ja auch nicht für das Haus spricht,alle folgenden Ärzte denken es sei nichts gemacht worden, dabei waren die sogar äußerst gründlich,nicht notiert heißt bei uns aber eben nicht gemacht) Name war obendrein falsch,und sie würde erst drei Tage nach Geburt vermessen,,mein Mutterpass wurde verschlampt, deshalb musste mir für eine bestimmte Antikörper Bestimmung zusätzlich Blut abgenommen werden(den ich übrigens genau benennen konnte),meine Tochter bekam bei jedem Stationswechsel andere Milch weil nichts in den Unterlagen stand, dabei hatte ich längst genug Milch abgepumpt,die Berichte kamen nie bei den Haus Ärzten an Habe darüber hinaus aber die restliche Betreuung gelobt,weil ich mich wirklich wohl gefühlt habe Der Chefarzt rief mich darauf hin an und war sogar Recht dankbar,er predigte das wohl schon lange das es zu durcheinander ist,so hatte er Mal einen konkreten Fall,in dem halt wirklich vieles Falsch lief Ohne ehrliche Rückmeldung ändert sich ja leider auch nichts


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich beschwer mich immer da, Wohnens Ameisen weh tut! Im Krankenhaus beim jeweiligen Klinikschef, also Professor, und dann noch als 2. Anlage nach ganz oben hin, Kliniksverwaltung und da den jeweiligen Chef!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Danke, ist an die Verwaltung gegangen