Juli+Felix-Mama
Guten morgen zusammen, der Onkel meines Mannes ist verstorben. Wir wollen seinen Angehörigen eine Beileidskarte schicken, aber ich habe so etwas noch nie tun müssen, daher meine Frage: was schreibe ich da rein? Auf der Karte steht: Nicht verloren, nur vorangegangen. und In Gedenken Danke schon mal Kathrin
Wenn Du es ganz einfach möchtest, schreibst Du nur Familie xy drunter...sonst kannst Du Dir auch nen schönen kurzen Spruch zum Thema einfallen lassen oder ergoggeln.. LG
wenn du es ganz einfach halten willst dann nur Fam. xy bzw. bei euch wohl eher die Vornamen.. ich mach das immer so, das ich im inet etwas "rungoogle", da findet man immer nette Sprüche LG Sumse Guck mal z.B unter Trauerspruch.de, da sind ganz gute Anregungen..
Ich schreibe meistens ganz unstandardmäßig einen etwas längeren Brief mit schönen gemeinsamen Erinnerungen an den Verstorbenen. Also nur wahr Empfundenes und Freundliches, gerne auch noch etwas Nettes an den Adressaten, z.B. dass mich beeindruckt hat, wie liebevoll sie sich gekümmert hat, wie herzlich der Umgang war oder so. Also schon sehr persönlich. Ich lege in die Karte dafür immer noch ein Extrablatt ein. Zu nur so einem kurzen Spruch bin ich nicht in der Lage. Irgendwie klingt das in meinen Ohren immer schief. LG, carla72
Möge der Schmerz über den Verlust Dich nicht erdrücken und die Erinnerung an die gemeinsame Zeit Dir genügend Kraft für die Zukunft geben. Es ist so schwer, passende und tröstende Worte zu finden, aber wir möchten Dich wissen lassen, dass wir mit Dir fühlen und an Dich denken. Wir wünschen Dir, dass Du in diesen dunklen Stunden die Kraft findest, das schwere Schicksal zu ertragen. Mit stillem Gruß
auf die Karte an unsere Nachbarin, die jetzt leider Witwe ist, geschrieben "Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen" Ist von Albert Schweitzer, udn sooooooooooo schön...
Hej! Leider habe ich mich schon oft darin üben müssen, aber ich finde, ein Spruch als Ausgangspunkt und dann - so wie hier ja auch schon vorgeschlafge - persönliche Worte zum verstorbenen trösten und freuen die Hinterblienbenen am meisten. Vordrucke, auch wenn sie hier jemand nett meint, hasse ich wie die Pest --- wie soll denn ein Wildfremder MIR eine anteilnehmende Worte einem MIR bekannten Menschen in die Feder diktieren? Alleinder Gedanke schüttelt mich. Entweder fühlst Du mit den Menschen und sagst ihnen das so, wie Du es im herzen fühlst - oder Du läßt es am besten bleiben! Gruß Ursel, DK - im Augenblick solchen Gedanken und Anliegen weider wieder sehr nahe
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt