Elternforum Aktuell

Bei uns im Büro herrschen nur 18 Grad....

Bei uns im Büro herrschen nur 18 Grad....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die sich im Laufe des Tages so auf 19 Grad erwärmen .... was mich GEWALTIG stört, ich bin eh aus gesundheitlichen Gründen verfroren und kann das nicht so gut tolerieren... Die Chefin hat mir eine Strickjacke von sich runtergegeben, ein Thermometer (?), und das wars. Sie hätten eben in der Hauseigentümergemeinschaft beschlossen, dass ab einem bestimmten Datum nicht mehr geheizt wird. Es sei bekannt, dass die untere Wohnung (Büro) am kältesten sei. Ich friere hier sechseinhalb Stunden am Stück, und zwar täglich, obwohl ich warm angezogen bin (Schal, Unterhemd, Strumpfhose, warme Socken, langärmelig, Blazer). Meine Hände und Füße sind dauerhaft eiskalt. Eine Gänsehaut begleitet uns den ganzen Tag.. Was würdet Ihr tun? LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tauschen wir? Wir haben um die 35 Grad schon am morgen im Büro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo arbeitest Du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Thayngen/CH


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd auch gern tauschen - bei uns ist es schon bei wenig Sonnenschein unerträglich heiß - da nur Südfenster, dafür aber die komplette Bürofront und nur Innenjalousien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... Klimagerät wäre vonnöten, irgendwann.... Aber ich vertrag Hitze besser. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, auch wenns teuer ist, aber wie wäre es, wenn Du hin und wieder mal einen Heizlüfter anmachst? Nur, um zwischendurch wieder warm zu werden...? Viele Grüße Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bisher nicht getraut, danach zu fragen wegen teuer. Außerdem habe ich keinen. Wäre es nicht prinzipielle Aufgabe des AG, dafür zu sorgen, dass man hier nicht friert wie verrückt? LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Putzfrau darf nur mit Kaltwasser putzen und muss ihre Putzmittel selbst mitbringen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss nicht der Arbeitgeber für eine gewisse Mindesttemperatur sorgen? Vielleicht gibt es hierzu arbeitsrechtliche Bestimmungen oder ähnliches. Allerdings wird sich das ganz schwer durchsetzen lassen, so dass du dich am besten dauerhaft mit warmen Getränken und entsprechenden Klamotten ausrüstest. Bei uns ist es andersherum. In unserem Büro ist es immer sehr warm und wir haben eine Lüftungsanlage. Die zieht unter einer Lichtkuppel auf dem Dach, wo es besonders heiß ist, die Luft, kühlt sie um max. 5 Grad herunter und pustet sie dann in unseren Raum. Das führt dazu, dass wir bei Außentemperaturen von 19-20 Grad hier drinnen gern mal 27 oder 28 Grad haben. Bei höheren Außentemperaturen natürlich entsprechend mehr ... Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist- glaub ich -bei den Arbeitsschutzbedingungen nachzulesen, wie hoch die Temperatur sein muss und auch sein darf ( je nach Tätigkeit). Auf jedenfall über 20 Grad fürs Büro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

20 Grad ist Mindesttemperatur (wobei ich 23 Grad brauche, um mich wohlzufühlen, aber mit 21 oder so wär mir ja schon geholfen). Aber, wie oben schon gesagt, ich habe keine Idee, wie ich das durchsetzen kann... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kenne ich auch von meiner Ausbildung, da hatte ich noch im April Thermounterwäsche im Büro an. Rufe mal bei der Berufsgenossenschaft oder Gewerbeaufsichtsamt an ... VG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib mir die Hand....bei mir ist es auch immer richtig kalt im Büro und ich sitze hier auch immer mit Jäckchen egal wie warm es draussen ist (außer bei 35 Grad draußen, dann ist es hier erträglich). Ich hab mir beim Aldi vor lauter Verzweiflung schon ein Heizkisen gekauft, damit hab ich mich aufgewärmt und mit warmen Suppen.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

will ich haben... Sieht auch schick aus... Ich hätt auch gerne so ein Ding, das beheizbar ist, wo man die Füße reinstecken kann... Gruß Omchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

§ 6 Raumtemperaturen (1) In Arbeitsräumen muß während der Arbeitszeit eine unter Berücksichtigung der Arbeitsverfahren und der körperlichen Beanspruchung der Arbeitnehmer gesundheitlich zuträgliche Raumtemperatur vorhanden sein. Satz 1 gilt auch für Bereiche von Arbeitsplätzen in Lager-, Maschinen- und Nebenräumen. (2) Es muß sichergestellt sein, daß die Arbeitnehmer durch Heizeinrichtungen keinen unzuträglichen Temperaturverhältnissen ausgesetzt sind. (3) In Pausen-, Bereitschafts-, Liege-, Sanitär- und Sanitätsräumen muß mindestens eine Raumtemperatur von 21 °C erreichbar sein. (4) Bereiche von Arbeitsplätzen, die unter starker Hitzeeinwirkung stehen, müssen im Rahmen des betrieblich Möglichen auf eine zuträgliche Temperatur gekühlt werden. 8. Raumtemperatur 8.1 Gesundheitlich zuträgliche Raumtemperatur Neu: Einheitliches Schutzziel für alle Räumlichkeiten. Vorgaben gemäß ASR sind einzuhalten: Lufttemperatur in Arbeitsräumen: Mindesttemperatur: - je nach Art der Arbeitshaltung und Schwere der Arbeit - zwischen +12 °C und +20 °C; Höchsttemperatur: +26 °C Lufttemperatur in Pausen-, Bereitschafts-, Liege-, Sanitär- und Sanitätsräumen: Mindesttemperatur: +21 °C Lufttemperatur in Waschräumen: Mindesttemperatur: +24 °C So, da steht jetzt zwar nicht konkret drin wieviel, aber ich denke bei einer überwiegend sitzenden Tätigkeit sollten mind. 20 Grad eingehalten werden. Zeig deiner AG doch mal diesen Auszug und versuche ihr deutlich zu machen, wie unangenehm das Arbeiten in der Kälte ist. Ansonsten würde ich mir erlauben, in regelmässigen Abständen Gymnastik zu machen oder Treppen zu laufen o.ä. damit der Kreislauf in Schwung kommt und dir wärmer wird....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke... Lustig, wir werden dann hier statt Schriftsätze-Schreiben ein bisschen Rennen oder Springen.... Ihre Augen möcht ich dann sehen... *lach LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gestern hat mein durchgeknallter chef echt den vogel angeschossen. vize hatte geburtstag, fotograf wollte gratulieren. chef brüllt: "das machts du jetzt nicht, ich will auch nicht, dass man mir gratuliert!" noch fragen? ich war leider nicht dabei, aber ich hätte den zur sau gemacht, den asozialen spinner! empfundene temp: minus 20 grad. total genervt snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn das mit dem Frieren hier weiter geht (mann, sind meine Finger steif von der Kälte...), lass ich mich krankschreiben... *sch*****ze voll Wenn ich sie denn mal erreichen sollte heute noch (sie ist NIE hier, sitzt immer oben in der Dachgeschosswohnung), werde ich wegen eines Heizgerätes anfragen, das ich auch selbst zu besorgen bereit wäre, falls sies nicht erlaubt, soll sie sich eine andere suchen... Mir langts... soziale Kälte wäre auch ein Wechselgrund für mich.... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir hatten an einer Schule, an der ich unterrichtete im Winter regelmäßig 8°C morgens um acht. Angeblich war die Heizanlage kaputt und interessanterweise waren auch die Handwerker nicht dazu in der Lage, selbige innerhalb kurzer Zeit zu reparieren... An einer anderen Schule hatten wir die Regelung, dass die Heizanlage um 7.30 Uhr eingeschaltet und um 12.00 Uhr wieder ausgeschaltet wurde. Ist auch klasse, wenn dann Schüler und Lehrer in den Daunenjacken und Handschuhe dasitzen. In derselben Schule hielt ich auch Abendkurse, die um 17.00 Uhr starteten und um 21.30 endeten. Um 17.00 hatten wir 14°C. Nachdem ja nicht mehr geheizt wurde und die Kursteilnehmer zu Beginn des Unterrichts die Fenster aufrissen, wurde es auch nicht wärmer, im Gegenteil. Ich bin damals fast erfroren. Ich habe dann einen Heizlüfter mit mir herumgeschleppt. Sobald ich meinen Schal abgelegt hatte, gab es grundsätzlich jemanden, der ihn haben wollte ... Später habe ich aus verläßlicher Quelle erfahren, dass wir durch dieses Nichtheizen aus den Räumen vertrieben werden sollten und man meinte, das Eleganteste sei, uns dann zu den maulenden Querulanten stempeln zu können. Ich finde das hirnlos und primitiv, aber es funktioniert. Sollte Deine Chefin etwas ähnliches beabsichtigen? LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber meine Mutter erwähnte das heute am Telefon... Wer weiß... Eigentlich nehmen wir ihr ne Menge Arbeit ab, die würde sie gar nicht schaffen mit ihrem drei Kindern und dem ewigen Kränkeln... Aber wer weiß schon, wies finanziell bei denen ausieht.. Wow, wie habt Ihr die Kälte bloss "überlebt"? Das ist ja unerträglich.... Hat bei Euch im Endeffekt die Vergraultaktik funktioniert? LG Ilona