Elternforum Aktuell

beginnende Angina,...

beginnende Angina,...

yellow_sky

Beitrag melden

...so lautete die diagnose unseres arztes nach dem ich gestern morgen mit meinen 11 jährigen jungen bei ihm war. er wachte auf mit fieber, kopfweh, hals und gliederschmerzen. der arzt hat ihn antibiotika verschrieben und etwas gegen die schmerzen bzw. fieber sollte es zu hoch sein. ich hab ihm also gestern vormittag eine schmerztablette gegen, weil er so gelitten hat der kerl. (und ich mit *g*) und seit dem nicht mehr (ausser halt das antibiotika), weil seine schmerzen bis heute a. zum aushalten waren und b. er nicht mehr besonders viel fieber bekam. gerade erst hab ich mir den hals auch mal angesehen und ich war erschreckt was ich da gesehen habe. (der junge meinte zu mir ich soll reinschauen weil er dachte da sei etwas gerissen da er blut schmeckte) ok ich war also erschreckt, denn ich dachte dass die mandeln doch heute gar nicht mehr sooooo eitrig sein können. jaja ich weiß ein vermutlich zu optimistischer gedanke, ausserdem kenne ich mich mit dieser krankheit gar nicht aus, da wir sie noch nie gehabt haben, ausser ich als ich zwölf war. so, jetzt komm ich aber zum punkt, warum ich das überhaupt hier schreibe. zwei fragen: erstens: ist es tatsächlich normal das die noch immer so gelb sind? und zweitens, was viel wichtiger ist: könnte ich ihm irgendwas zum gurgeln geben? aja, und was mich noch interessieren würde, ist das recht ansteckend? danke an jedem der mir antwortet :-)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

salbeitee (schmeckt arg nach schwißfuß, aber hilft) oder chlorhexamed (apotheke). eitrige mandeln sind ekelig, ich hatte das mal andauernd und war dann froh als der dreck weg war. gute besserung.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

MINDESTENS 10 Tage Antibiotikum und 2 Wochen kein Sport!! Diese Art Streptokokken gehen gerne auf's Herz. Scheiße ansteckend!


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

hmmm das mit dem sport meinte der arzt auch, der sagte allerdings nur eine woche. aber das ist eigentlich nebensache. scheiße ansteckend? na toll. ob man da etwas dagegen machen kann? ich bin noch nicht mal fertig mit weihnachtseinkäufen....


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Propolis Urtinktur von Hanosan. Alle 2 Stunden 5 Tropfen auf ein kleines Glas warmes Wasser. Bei Heuschnupfen Patienten besser nicht.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Ist eine der wenigen Indikationen bei denen das NOTWENDIG ist!


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

10 tage? er hat nur eine 14er packung bekommen von den dinger. und da muss er 2 pro tag nehmen.....


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Eben deshalb schrieb ich, auf 10 Tage bestehen! LG ahm


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

gurgeln kann man mit salzwasser - altes hausmittel und halswickel!!! ich versteh nicht, warum das so wenige leute heutzutage machen. gästehandtuch in kaltes wasser, auswringen, um den hals, normales handtuch drüber. ich falte die immer in schmale streifen und stecke das außenhandtuch mit ner wäscheklammer fest. da mir kaltes wasser noch zu wenig ist (da sehr schnelll durchgewärmt), schmeiß ich das nasse handtuch erstmal in den froster und wickel mir das dann angefroren um den hals. SEHR wirksam. allerdings schnelle besserung merke ich nur bei beginnenden halsschmerzen, wenn michs richtig fett erwischt, dann spür ich erstmal keine besserung dadurch (also so dass man merkt, wie es besser wird), aber a) denke ich, dass es natürlich auch da wirkt und b) linderts durch das kühlen ja etwas den schmerz


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

hallo, ich hatte im 2008 ca. 5x angina mit streptokokken! mein hno riet mir, mich unters messer zu legen, die mandeln müssten raus! ich schisser wollte nicht und fragte den hausarzt, wie das sei, ob die steptokokken tatsächlich das herz angreifen würden! er erkundigte sich bei einem kollegen, der ist herzspezialist an der uniklinik und hat das in 30 jahren noch nie gesehen! ich ging dann zum homöopathen, obwohl ich sehr skeptisch war und noch immer bin! ich zähl lieber auf die schulmedizin! ich hatte aber nie mehr scharlach seit 2008..... böh lg v. und gute besserung


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Seltsame Ärzte hast du da.. Ich kenne 2 Menschen, die mit unter 40 Jahrten dran verstorben sind. http://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Krankheitsbilder/Angina_Mandelentzuendung_Tonsillitis.php?k=1,33,0,0,0,5725&khb_content_id=5725&khb_lng_id=1&khb_data_id=9 Ich mache sehr viel mit Phytotherapie, aber bei einigen Indikationen muß es leider zwingend ein Antibiotikum sein. Angina gehört dazu. LG ahm