Elternforum Aktuell

Beerdigung heute

Beerdigung heute

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gehe heute zur Beerdigung. Der Mann meiner Freundin ist verstorben. Sehr jung noch! Ich war bisher nur auf der Beerdigung meiner Omas und da war ich noch viel zu jung, um alle Abläufe mitzubekommen. Wie verhält man sich auf einer Beerdigung? Spricht man gleich beim Sehen sein Beileid aus? Allen? Wann übergibt man die Karte? Was schreibt man in so eine Karte rein? Was für Blumen nimmt man mit? Gebe ich dies gleich am Anfang ab? Oder behalte ich die in der Hand? Was ziehe ich an- Rock oder Hose? Geht man gleich nach Ende der Beerdigung? Viele Fragen, vielleicht auch dumme dabei. Aber ich weiß es wirklich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wurde für den verstorbenen eine todesanzeige geschaltet? wenn ja, schau dir das bitte nochmal an. normalerweise wird dort vermerkt "von beileidsbekundungen am grab bitten wir abstand zu nehmen". also auf keinen fall was sagen! ich würde es auch sonst nicht tun. die karte gibt man vorher ab, nicht bei der beerdigung. sieht doch echt komisch aus. blumen für den sarg kannst du mitnehmen, z. b. 3 nelken o. ä. keine roten rosen. die blumen beim vorbeigehen am grab auf den sarg legen oder - wenn der sarg bereits in das grab hinabgelassen wurde - in das grab werfen. blumen für das grab an sich (kranz oder blumentopf) sollten vom blumengeschäft geliefert werden, nicht von dir mitgenommen werden! kleidung bleibt dir überlassen, auf jeden fall dunkel. nach der beerdigung gibt es evtl. leichenschmaus, man wird eigentlich eingeladen. wenn nicht, dann nach der beerdigung einfach gehen. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Beerdigung meines Mannes wollte ich vorher mit niemanden sprechen. Das hatte ich auch mit dem Bestattungsunternehmen so besprochen. Ich habe in einem extra Raum gewartet was jedoch einige nicht davon abhielt auch da rein zu stolzieren. Es mußten sich dann Männer vom Unternehmen davor stellen, damit keiner mehr den Raum betritt. Es war wie im schlechten Film. Als ich dann als letzte in die Kapelle ging hatte ich das Gefühl gleich fangen alle an zu klatschen. Mein Rat zur Beerdigung, sehe dich einfach um und gehe langsam in die Kapelle, alle gewünschten "Regeln" kann man sehen, Ist die Familie vorne an, nehmen sie Beileidsbekundungen an, sind sie nicht direkt zu sehen, hat das bestimmt seinen Grund. Kleidung ist jedem selbst überlassen, aber ich fand es damals fast beleidigend das mein Schwager in seiner roten Jeansjacke da war. Horche doch einfach mal in dich, dann wirst Du ganz bestimmt das richtige machen. LG Di


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stecke ich Geld in den Umschlag oder fändest du dies blöd?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte man Geld bekommen.? Es tut mir leid, aber dafür bekommst geld von mir? würd ich nicht machen lg michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist heutzutage kein Tabubruch mehr. Mit einem knappen Hinweis, dass das Geld zur Grabgestaltung oder -pflege beitragen soll. Nur eben bitte nicht den Umschlag vor Ort in die Hand drücken, vielleicht vorher bei ihr zuHause einwerfen. Und in die Karte bitte nichts stereotypisches, sondern aufrichtige Worte, lieber wenig aber ernst, als zuviel und aufgesetzt. GvdP xXx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn du Geld geben willst, was wirklich üblich ist (für Grabpflege oder Grabschmuck), das kommt in den Umschlag. Den Umsclag kannst du der Familie vor der Kirche geben, da kannst du auch dein Beileid aussprechen oder beim Leichenschmaus. Als Blumen bieten sich Nelken an, da ich die nicht mag hole ich immer Lilien die ich später auf den Sarg lege bzw. werfe. Stehen die Angehörigen am Grab kannst du nochmal hingehen und dort kondolieren, wenn gewünscht (siehe Todesanzeige). lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann da nur aus eigener Erfahrung schreiben, ich wollte damals soviele Blumen wie möglich am Grab haben. Viele haben mich damals gefragt, ob Geld oder Blumen. Mein Wunsch ein Meer aus Blumen nur für meinen geliebten Mann. Ich war damals mit meiner Tochter schwanger und meine Romantikvorstellungen in dieser Zeit wurden halt nicht erfüllt, so das ich selber dafür gesorgt habe. Viele meiner Freunde haben mir dann trotzdem Geld gegeben, was ich auch wirklich gebrauchen konnte, so ne Beerdigung ist verdammt teuer. Mit Geld ist man meiner Meinung nach sehr richtig, und gleich anbei, wieviel ist vollkommen egal, fünf Euro sind genauso gut wie Fünfzig, auch Kleinvieh macht Mist. Und deine Bekannte möchte bestimmt nicht das du dich in den Ruin bringst, es geht ihr selber ja schon schlecht genug, bitte nicht auch noch die anderen, du verstehst was ich meine?? Es ist egal was du wie machst, das du da bist ist wichtig und schön, dafür bin ich heute noch allen dankbar, das sie mich nicht alleine gelassen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, oft steht am Eingang auch eine Schüssel o.ä. in das man seine "Umschläge" legen kann. Ein paar Blumen in der Hand zu halten hilft einem ja auch oft selbst - man hat was zum festhalten. Sisyphos - Geld können junge Familien deren (vermutlich) Haupternährer gerade gestorben ist zumeist sehr gut gebrauchen. Die einfache Trauerfeier für meinen Schwager, mit Grab und Urne kostete meine Schwester etwa 6000,- also siehe es lieber mit anderen Augen als wie eben von dir beschrieben. Meine Schwester hatte sogar in der ANzeige stehen: "Anstelle von Blumen bitten wir um Spenden auf das Ausbildungskonto meiner Kinder" So kanns nämlich auch gehen! Und an Glückskind noch: wichtig ist vor allen Dingen auch in Zukunft für diene Freundin da zu sein. Meine Schwester hat sich im vergangenen Jahr so häufig beschwert, dass kaum jemand mehr nach der Beerdigung bei ihr angrufen hat! Einfach mal vorbeigehen, nen Kaffee trinken, Raum für GEspräche schaffen ist wichtiger als alles, was du heute bei der BEerdigung tun kannst! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber in einer Situation, wie du sie schilderst, vermeide bitte Floskeln!!! Lass' also das obligatorisch verwandte aber schreckliche "Beileid" unausgesprochen und benutze Worte, die nicht so oberflächlich, dafür aber authentischer sind. Eine stumme Umarmung oder eine liebevolle Berührung sagen übrigens mehr als alle Worte!!! Beileidsbekundungen sind so überflüssig wie ein Kropf, denn dieses Wort sagt Folgendes aus: Dem Äußernden geht das LEID des Betroffenen an der eigenen Empfindung vorBEI... Nichts verletzt in einer Trauersituation mehr als das Verschanzen der Umwelt hinter einer Mauer aus Floskeln! Wenn du etwas sagen möchtest, dann tu das spontan... nur dann ist es authentisch. Du wirst schon das richtige Verhalten und die richtigen Worte finden. LG, W