Elternforum Aktuell

Bald schon wieder Weihnachtszeit

Bald schon wieder Weihnachtszeit

Gartenfee_2020

Beitrag melden

Ok, ok- etwas Zeit haben wir noch! Aber ich frage mich bereits: -freut ihr euch? -Werdet ihr auf den Weihnachtsmarkt gehen? -habt ihr Angst wegen bspw. Corona oder Anschlägen etc? -was konntet ihr letztes Jahr nicht machen und könnt es dann hoffentlich dieses Jahr? -was esst ihr am liebsten auf dem Weihnachtsmarkt? Gute Nacht allen!


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Nein, ich freue mich momentan noch nicht wirklich. Ich genieße nochmal die Wärme des späten Herbstes gerade. Wenn es dann November wird, dann freue ich mich, gehe auch auf einen Weihnachtsmarkt, esse einen Schokoapfel, trinke Glühwein, .... Aber ansonsten habe ich die wenigen Termine vor Weihnachten letztes Jahr wegen Corona richtig genossen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich mag die Weihnachtszeit, aber die meisten Weihnachtsmärkte finde ich inzwischen grässlich, das war aber schon vor Corona so. Es gibt hier in der Stadt einen einzigen, wo man wirklich unter schönen Lichtern gemütlich mit seinem Glühwein stehen kann. Der Rest ist ein einziges Geschiebe und Gedrängel. Es gibt hier schönes Kunsthandwerk auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen, da gehe ich dann aber lieber tagsüber hin, nicht nach Einbruch der Dunkelheit, wenn es voll wird und überall Glühwein-Junkies stehen. Selbstgemachter Glühwein zu Hause schmeckt mir übrigens auch besser... Angst vor Anschlägen habe ich generell nicht, also nicht so, dass mich das davon abhalten würde, größere Menschenansammlungen aufzusuchen.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Nein, ich freue mich auch noch nicht auf Weihnachten Ich genieße aktuell erst mal den schönen Spätsommer An Weihnachten mag ich noch gar nicht denken Die Adventszeit sind Weihnachtszeit letztes Jahr war ja eher traurig Ich war letztes Jahr einmal auf einem coronakonformen Weihnachtsmarkt dass haben wir sehr genossen weil es ein Stück Normalität war Falls Weihnachtsmärkte dieses Jahr stattfinden würde ich auch hingehen und einen Glühwein trinken, gebrannte Mandeln essen und Lebkuchen kaufen


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich genieße den September. Nicht zu kalt oder zu warm. Weihnachten habe ich sehr genossen, als unser Sohn klein war. Man erlebte eine Vorfreude wie zur Kinderzeit. Ansonsten liebe ich es, wenn der Baum strahlt. Weihnachtsmärkte finde ich unwichtig und mag ich nicht besonders. Da geht es nur noch um Essen und trinken und dieses Geschiebe ist nervig.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Freuen auf Weihnachten erst so halb. Erstmal genieße ich den Herbst, dann bin ich noch skeptisch, was irgendwelche Maßnahmen betrifft. So richtig glaube ich nicht, dass da nicht wieder was kommt. Andererseits wäre es meine größte Freude, wenn die ganze Familie zusammen kommen würde.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

In 2,5 Wochen beginnt hier wieder das Weihnachtsforum.... Ich bin eingefleischter Weihnachtsliebhaber, aber mir ist es momentan viel zu früh, mich drauf zu freuen oder darüber nachzudenken. Bei mir stehen vorher noch einige Herausforderungen an, die ich erst meistern und dann aus dem Kopf bekommen muss, damit Platz für Vorfreude ist. Viele Grüße ohno


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Bin im Moment noch nicht auf Weihnachten eingestellt; genieße noch die Spätsommer- und Herbsttage und freue mich auf unseren Urlaub in der Schweiz in 1 1/2 Wochen und den Besuch bei unseren Schweizer Freunden. Ich hoffe, daß wir dann traditionsgemäß wieder unser Familientreffen mit allen 5 Personen machen können und am 4.Advent zum (kleinen ,aber feinen ) Weihnachtsmarkt in Weilburg gehen können.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Angst vor Abschlägen habe ich nicht, auch nicht direkt vor Corona. Aber ich war gestern bei uns mal wieder in der City und es war gerammelt voll. Da habe ich mich sehr unwohl gefühlt, ich bin es einfach nicht mehr gewohnt. Auf einem Weihnachtsmarkt wäre das Gefühl vermutlich ähnlich. Bei uns gibt es dieses Jahr keinen klassischen Markt, man entzerrt das Ganze und macht 6 Wochen überall verteilt irgendwas mit Buden und so. Damit will man Gedränge vermeiden und auch eventuell notwendige Hygienemassnahmen. Inwieweit da Stimmung aufkommen wird, bleibt erstmal abzuwarten.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Angst vor Anschlägen habe ich nicht. An Weihnachten denke ich noch nicht, ist mir noch etwas zu früh. Wobei die Liste der Geschenke steht und muss „abgearbeitet“werden. Erstmal genießen wir die Sonne und den Herbst. Aber, so ab November, wird sicherlich die Vorfreude steigen.


Sabberschnute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich freue mich erstmal auf den Herbst, meine Lieblingsjahreszeit. Auf bunte Blätter, auf Nebel, auf Kastanien und Kürbisse. Und danach machen wir es uns hyggelig in der Vorweihnachtszeit. Ich freue mich zum ersten Mal seit Jahren auf diese Zeit. Möchte viele Freunde zur Tasse Tee treffen, hunderte Wichtel als Deko im Haus verteilen, sämtliche Kerzenhalter reaktivieren und einfach mal bewusst dankbar und zufrieden sein, denn rückblickend erinnere ich mich das letzte Jahr nur an Konflikte und Gemecker. Ja, ich freue mich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabberschnute

Ich liebe den Herbst. Weihnachten ist nicht mein Fest. Letztes Jahr, mochte ich noch nicht einmal den Weihnachtsbaum. Ich sah ihn an und er nervte mich nur. Nun, genieße ich erst einmal diese Jahreszeit. LG


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Auf dem kleinen Dorfweihnachtsmarkt auf den ich gehen werde ist ein Anschlag sehr unwahrscheinlich. Daher habe ich davor keine Angst. Vor Corona auch nicht. Ich esse am liebsten Herzchenwaffeln auf dem Weihnachtsmarkt. Die ganz große Märkte sind mir zu voll, da steht man im Gedränge und kann sich nichts richtig anschauen, das war mir schon vor Corona zu überlaufen. Mal sehen, inwieweit Weihnachtsmärkte dieses Jahr stattfinden. Aber ich habe gestern beim Einkaufen die ersten Lebkuchen gesehen, zumindest bewusst. Wahrscheinlich sind die sogar schon länger da. Aber hier in der Gegend hat sich Halloween dekomäßig und artikelmäßig ein bisschen als Puffer zwischen Sommerende und Weihnachtszeit geschoben. So richtig intensiv geht es mit Weihnachten los wenn die Halloweendeko und die Allerheiligengestecke weg sind.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

oje, die Zeit vergeht so schnell! Ich freue mich auf den Weihnachtsmarkt in Frankfurt, ich kaufe jedes Jahr etwas Neues für meine Krippe. Vorletztes Jahr war der so stark von Polizisten mit MPs gesichert, dass die weihnachtliche Stimmung ein bisschen abhanden kam. Hier im Ort ist auch ein wunderschöner Weihnachtsmarkt am Schloss, mit richtig nettem Kunsthandwerk, ich kaufe da oft noch ein Engelchen für den Tannenbaum oder Pyramidenkerzen oder gebrannte Mandeln. Das ist auch meine einzige Quelle für Weihnachtsschmuck, ich kaufe nichts im Internet oder bei Dekoläden.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

- freut ihr euch? ~ erst in der Adventszeit -Werdet ihr auf den Weihnachtsmarkt gehen? ~ nein - habt ihr Angst wegen bspw. Corona oder Anschlägen etc? ~ nein - was konntet ihr letztes Jahr nicht machen und könnt es dann hoffentlich dieses Jahr? ~ ich habe im letzen Jahr auch das gemacht, was ich den Jahren zuvor auch machte - was esst ihr am liebsten auf dem Weihnachtsmarkt? ~ gar nix


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Damit befasse ich mich jetzt noch nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich freue mich ab Ende November auf Weihnachten. Vorher denke ich daran noch nicht groß. Ich werde ganz bestimmt auf Weihnachtsmärkte gehen und hoffe sehr, dass die in diesem Jahr wieder stattfinden werden. Am liebsten esse ich dort ausgefallene Sachen, die man nicht überall rund ums Jahr bekommt. Niemals würde ich mir eine langweilige Currywurt o.ä. auf dem Weihnachtsmarkt kaufen. So, nun aber zurück in den Spätsommer-Modus. Ich liege gerade entspannt im Whirlpool !

Bild zu

Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich habe noch keinen Gedanken an Weihnachten verschwendet und beginne damit auch meist erst Ende November. Weihnachten ist für mich eine üble Pflichtveranstaltung und ich würde eigentlich die Zeit lieber irgendwo in der Sonne unter Palmen verbringen. Auch wenn natürlich manche Momente ganz nett sind, kann ich der dunklen Jahreszeit nichts abgewinnen. Die meisten Weihnachtsmärkte sind mir zu kommerziell, ich gehe da nur ungern hin. Angst vor Anschlägen habe ich nicht. Das Leben ist nunmal lebensgefährlich. Silvia


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

-freut ihr euch? Ja. -Werdet ihr auf den Weihnachtsmarkt gehen? Auf jeden Fall! Habe selbigen nämlich letztes Jahr schmerzlichst vermisst! -habt ihr Angst wegen bspw. Corona oder Anschlägen etc? Nein. -was konntet ihr letztes Jahr nicht machen und könnt es dann hoffentlich dieses Jahr? (In meine alte Heimat) (ver)reisen und eben auf den Weihnachtsmarkt gehen. -was esst ihr am liebsten auf dem Weihnachtsmarkt? Hm - schwierig - so einiges; wie gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Magenbrot, Lebkuchen, Mohrenköpfe, Pommes... Alles total ungesund; ich weiß. Aber das isst man ja auch nicht jeden Tag. Und auch noch etwas "Gesünderes" wie Obst in Schokolade getaucht. Dir dito eine gute Nacht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Nachklapp - weil so viele hier schreiben (die meisten), sie würden JETZT erst mal noch die warmen Spätsommertage genießen - ich auch - und ich bin froh, dass wir jetzt noch ein paar warme Tage haben (nach diesem absolut nicht berauschenden Sommer) und wünsche mir auch noch einen sog. "goldenen" Oktober mit ebenfalls noch milden Tagen. Aber ich glaube, es stand auch nicht zur Debatte, dass man sich jetzt schon freuen "soll(te)", sondern ob und dass man sich im Allgemeinen darauf freut. Und nein, ich kaufe auch im Oktober und November noch kein Weihnachtsgebäck, sondern erst Ende November. Das reicht vollkommen aus, finde ich. Und vorher kann ich das auch noch gar nicht richtig genießen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Erst mal ist Spätsommer und Herbst… Weihnachten erst später - und ja - dann gerne mit allem. Angst vor Anschlägen habe ich keine und gegen Corona bin ich geimpft.