tonib
Ich habe nichts gegen den Kapitalismus. Aber als Erbin, so ganz ohne jede eigene Leistung, den Mund so weit aufzureißen, finde ich irgendwie ... daneben. Fände ich übrigens auch ohne die ganze Zwangsarbeitergeschichte. In meinen Augen ein Argument für höhere Erbschaftssteuer. Die Fachpresse bringt es auf den Punkt: https://www.der-postillon.com/search/label/Wirtschaft Sie sollte einen ihrer Wunschpunkte dafür einsetzen, das ungeschehen zu machen...
Also, wenn man den Postillon als Fachpresse bezeichnet, dann sollte man die Ironie schon kennzeichnen. Du hältst die heute Show doch auch nicht für eine Nachrichtensendung, oder?
Kennzeichnen, weil das jemand nicht merkt? Im Ernst jetzt?
Die letzten 10 Beiträge
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach