Elternforum Aktuell

Babysitter - was beachten?

Babysitter - was beachten?

ohno

Beitrag melden

Babysitter trifft es nicht mehr, meine Tochter ist 7 Jahre. Wir haben eine Betreuung für sie, 1-2 x im Monat, abends, zwischen 3 und 5 Stunden. Die Betreuerin ist eine Studentin (angehende Grundschullehrerin). Stundenlohn ist 13,- Euro. Wie macht Ihr das denn mit Euren (nicht familiären) Babysittern/Kinderbetreuern? Habt Ihr einen Vertrag geschlossen, den Sitter angemeldet, Bezahlung via Anweisung oder bar gegen Quitting? Oder alles ganz locker ohne großen Papierkram? Viele Grüße ohno


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir hatten uns den Papierkram erspart. Wenn sich alles nur in der Wohnung abspielt ist es okay. Man sollte nur bedenken, wenn sie draußen mit eurem Kind unterwegs ist, wie sie abgesichert ist, bei einem Unfall oder ähnlich, Hinweg und Rückweg von und zu Euch. Das solltet Ihr evtl. mit ihr abklären.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Eigentlich musst du sie bei der Minijobzentrale anmelden. Würde ich bei regelmäßigen Einsätzen sicher machen. Dann kann die keiner was. 13 Euro ist aber echt viel Geld. Gruß Sabine


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Ich wollte schreiben: dann kann dir keiner was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Schwarzarbeit mag ich nicht, daher hat die Betreuerin ein Gewerbe anzumelden und es gibt Rechnungen oder man stellt die Person eben an, wobei wir ersteres bevorzugen.


maximiliana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist, ob das regelmäßig vorkommt. bitte schau mal auf den Link https://www.mopo.de/news/politik-wirtschaft/geld/kinderbetreuung-achtung--eltern--ist-ihr-babysitter-versichert--22729496 viele Grüße Maximiliana


Eileen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maximiliana

Unser Sohn hat einen Babysitterkurs gemacht, es wurde empfohlen eine entsprechende Versicherung abzuschließen bevor man anfängt zu "arbeiten".