merrie85
Huhu, Mich würde mal interessieren, welche Autos die mit mehreren Kindern (3 um genau zu sein) und großen Hunden fahren. Wir stehen gerade vor der Entscheidung, unser Kombi platzt aus allen Nähten mit drei Kindersitzen auf der Rückbank. Es gibt ja den VW Multivan, für den man selbst mit einer Million Kilometern noch drölfzigtausend Euro bezahlt und dann eben auch noch Opel Vivaro, Renault Trafic... Budget ist begrenzt auf ca 15000€, Neuwagen ist definitiv nicht drin, es müssen 5 Personen und 2 große Hunde und Gepäck reinpassen. Kann man das eigentlich noch so machen, dass "der Alte" in Zahlung gegeben wird? Ich hab erst ein Auto in meinem Leben gekauft und das ist schon ein paar Jährchen her... Vielleicht mag mal jemand berichten!
Entschuldigt bitte, das sollte eigentlich ins HF! Vielleicht mag ja trotzdem jemand antworten :-)
VW Multivan ist ja der Luxusbus aus der T5 Serie ( vom preis her) wir haben ne Caravelle. Neuwagen, preis damals über 40.000.- NUR KAPUTT VW ist null kulant, und wir kennen viele die mit dem T5 große Probleme haben. Wir haben 4 Kinder und großen Hund, Rollstuhl etc wenn wieder einen dann ggf den Caddy, der ist günstiger, gibt es auch in lang und hat hoffentlich weniger krankheiten. Vorher hatten wir einen Mercedes Vito kaum kaputt aber nach 1 Jahren total verrostet preislich wie der VW Bus aber deutlich zuverlässiger.... Altwagen kann man in Zahlung geben je nach Wert macht es mehr Sinn den privat zu verkaufen bei einem Neuwagen kann man suer dann handeln, bei gebrauchten weiss ich leider nicht dagmar
Wir hatten einen T% (Bj. 2004 0der 2005) war eine Katastrophe weil ständig kaputt , aber wir truern ihm platztechnisch immer noch nach. Er war einfach toll, alles hat reingepasst, man saß gut. Jetzt haben wir eine Kombi mit Dachbox (Firmenwagen). Geht, aber nicht zu vergleichen. Der Anschaffungspreis ist beim T5 übrigens nicht alles, denn die Inspektionen und Reparaturen sind leider auch gut teuer. Das solltest Du mit einrechnen bei Deiner Auswahl. Wir haben unsren als Jahreswagen gekauft, die Farbe war nicht so beliebt, deshalb war er nicht sooo teuer. Verkauft für 18.000 mit über 200.000 km Es gibt doch öfter solche Familienmodelle (Startline), die nicht so teuer sind und wo die Ausstattung eher praktisch als luxuriös ist. Vll. bekommst Du so einen gebraucht? Von dem langen Caddy gibt es auch einen Jako-o-Version, google mal.
Danke euch! Gar nicht so einfach ;-)
Hallo wir haben ein EU-Neuwagen gekauft und weniger gezahlt, als bei einem Jahres- oder Vorführwagen aus Deutschland. Vielleicht eine Alternative. Je nachdem wo du herkommst, kann ich dir eine Adresse Nähe Frankfurt/Mai nennen.
Hallo wir haben ein EU-Neuwagen gekauft und weniger gezahlt, als bei einem Jahres- oder Vorführwagen aus Deutschland. Vielleicht eine Alternative. Je nachdem wo du herkommst, kann ich dir eine Adresse Nähe Frankfurt/Mai nennen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?