Mitglied inaktiv
Hallo,ich möchte gern einen Aufkleber mit Namen meines Sohnes auf´s Auto haben, wo gibt es solche, als wo kann man die machen lassen? Wer hat sowas und was sind die besten Sprüche??? Und kann man slche Aufkleber auch übers Internet bestellen? Gruß Sandra
Ich hab meine über ebay bestellt... gib bei ebay in der Suchleiste mal "Babyaufkleber" ein... Bin grad nicht daheim.. aber wenn ich gleich daheim bin, dann poste ich dir mal den Link (falls ich ihn noch finde *G*). LG Mare
Hier: http://www.kinderaufkleber.de/
Hallo, ich hätte eine Frage an dich (und will dich damit nicht anzicken!) Warum kaufst du dir so einen Aufkleber? Ich kann das immer gar nicht nachvollziehen, was manche Eltern dazu bewegt *g* Ist es berechtigter Stolz oder was? Ich verstehe, wenn man z. B. Mützchen mit dem Namen des Kindes kauft (weil das die Mütze des Kindes ist...) , aber wozu die Namen auf dem Auto? Ich finde, das ist sowas wie ein "Abi 2006"-Aufkleber auf dem Auto. Muss die Welt wissen, dass ich Abi habe oder meine Kinder Chantalle und Monique heißen? Oder der Lastwagenfahrer "Dirk-Olé" ;-) Wie gesagt, nichts für Ungut, jedem das Seine - nur ich verstehe es nicht so ganz. Bitte um Aufklärung! :-) LG, Cel
Wir stellen die auch her ;-)
ich kann das auch nicht nachvollziehen, finde das gelinde gesagt sauaffig.
-
"frau toni an board" "kinderlose frustzicke an board" (-> das wäre meiner *gg*) claudi
.
"karrieregeile mutter im hausfrauenfrust" ? oder fällt euch was besseres ein? ich find die aufkleber auch sinnlos , bzw. verstehe nicht, wieso man die draufklebt
habe vorhin ein auto gesehen, auf dessen heckschiebe gleich das ganze familienfoto klebte. huiuiuiui. dr.snuggles (aufkleberlos)
Hatte es kürzlich schonmal geschrieben. Ich habe mir damals für meinen schwarzen Touran einen silbernen Schriftzug machen lassen "Perspektivstürmer WM 2022 on Tour". Der Satz stand unter dem Nummernschild, fand ich ganz witzig und viele andere auch. Diese bunten Teile mit Namen drauf... naja. Geht doch keinen was an, wie meine Kinder heißen und interessieren tut es auch keinen. Erinnere mich noch an eine Mutter aus einer Spielgruppe. Der war einer hinten drauf gefahren. Ihre Lösung: sie kaufte sich einen fetten, häßlichen "Baby an Bord"-Aufkleber, in der festen Überzeugung, daß der irgendwas an der Fahrweise anderer ändert. Meine Autos haben immer nur zwei Aufkleber, hinten: links vom Nummernschild eine kleine, silberne Borussia-Raute und rechts davon das silberne Sylt. Beim neuen Auto werde ich das ggf. gegen das Sansibar-Logo austauschen. *g*
Ihr müsst Euch die doch nicht auf's Auto machen! Gruß
... an bord... NICHT an board.... grummel :o) claudi
mit einem Sylt-Aufkleber darf man sich in Hamburg eigentlich nicht blicken lassen. Wahrscheinlich ist der aber im Rest der Republik völlig in Ordnung. Bei uns gibt es nur einen Aufkleber auf dem Auto (schwarzer Touran): Den FC St.Pauli Totenkopf. Aber da muss man in einigen Stadtteilen auch vorsichtig sein, so um St. Ellingen rum... Kindernamen würde ich nicht aufkleben. Aber jeder nach seiner Fasson ! Sonnige Grüße aus HH Susu
Silber auf schwarz ist einfach so chic ;-) Glücklicherweise fliege ich ja immer nach Hamburg, wenn ich dort bin. Aber ich habe auch schon mitbekommen, daß die Hamburger es nicht so mit Sylt haben... Wieso eigentlich?
ne. Das hast Du falsch verstanden: viele Hamburger liiiiiiiiiieben Sylt. Aber in der Stadt, in der es die meisten unterschiedlichen Schattierungen von dunkelblau gibt, ist der Aufkleber eigentlich zu viel. Man fährt halt hin, trifft sich und gut ist. Wer einen Aufkleber drauf hat, hats nötig (in HH wohlgemerkt und etwas übertrieben formuliert). Wir fahren am 18. Mai für eine Woche und ich streiche schon die Tage im Kalender ab... LG Susu
ich habe bisher viele Hamburger kennengelernt, die uns nach St. Peter Ording oder sowas lotsen wollten *örgs*... Juist geht ja auch noch, aber ich verreise so ungern ohne Auto *lach*. Das mit dem Aufkleber und "es nötig haben" ist auch außerhalbs von Hamburg so *g*. Mein Umfeld muß zwar nicht wissen, wie meine Kinder heißen, aber wo ich Urlaub mache schon :-)
.
Klar! Wo bliebe sonst an Ampeln der Spaß für mich, bei Aufkleber wie "Leon und Leonie an Bord" oder "Jan Paul und Paul Jan unterwegs". Dem Einfallsreichtum mancher Eltern sind keine Grenzen gesetzt.
schreiben doch auch alle, auch die, die sich darüber lustig machen. Mein Mann und ich lieeeeben es, über die Kinder & Eltern von "Namen-auf-Auto-bappern" zu lästern und zu spekulieren, daher finde ich das völlig in Ordnung, wenn andere sich die Chantalle, den Kevin-Louis und den Ben-Toni aufs Auto kleben. Für mich käme das nie in Frage - aber es dürfen auch andere hämisch über unseren Schalke Aufkleber & das Schalkenummernschild im Heck ablästern. Jedem eben das Seine, uns gehört Schalke. Übrigens haben die uns bei der Reparatur der Heckklappe einfach den Aufkleber abgemacht (musst euahc neu lackiert werden ) - der 5-jährigen Lili fiel das sofort negativ auf. Es folgte ein lauter Schrei: Wo ist unser Schalke Aufkleber? Naja, bald haben wir ein neues Auto, das bekommt einen neuen Aufkleber. ... Blauweisse Grüße Elli
letztentlich ist es doch so: Es interessiert sich wahrwscheinlich keiner für den Namen eurer Kinder... nicht für euren lieblings Fussballverein..... nicht für eure lieblings Band/Gruppe/Sänger oder Sängerin..... und nicht für Euren lieblings Urlaubort ob Sylt oder was auch immmer... aber wers zur Schau tragen möchte wie gesagt jedem das seine....... Deshalb bleibt mein Auto auch !Aufkleberfrei"
wenn man gelangweilt an der Ampel herumsteht und sich die Aufkleber vom Vordermann ansehen kann, um ggf. darüber abzustimmen, ob die Kindernamen nun schön sind oder eher nicht so der Brüller, je nach Geschmack. Ich selbst habe nur so einen ziemlich dezenten Baby-in-Babysitz-Kleberchen, um ebentuell ZU nah Auffahrende vielleicht abzuhalten, NOCH NÄHER aufzufahren...*lächel. Aber der klebte schon beim Kauf. Also blieb er drauf. LG Ilona
...Fußballaufkleber. Ich bin eine bekennende Fußballhasserin. Insb. BULI....*GÄÄÄÄÄHHHHHNNNN LG Ilona
Hi ! Ich hatte mir mal mit Windowcolour selbst was gebastelt Anna and Lucas on the road Eine Freundin sagte zu mir, sie würde das nicht mehr machen, denn so sind die Kinder nicht mehr so annonym. Damit meinte sie, das ja jeder das Kind mit Namen ansprechen könnte wenn er das liest. Und bei manchen fragwürdigen Objekten die so durch die Landschaft rennen weiss man ja nie..... Ich fand das eigentlich ganz einleuchtend und habe meinen wieder abgemacht. Man kann ja einfach nur einen nehmen a la "Baby inside" LG Ute
hätte ich ein auto, hätte ich auch einen 1.fc köln aufkleber druff. apropos köln: mein sohn hatte gestern beim turnen seine 1.fc köln hose an - ohne windel (monsieur ist gerade 2 und noch nicht trocken) und hat reingepullert!!!! in die kölnhose!!!! das gab dresche, oder, wie der kölner sagt: da krischt der popo kirmes. (das war ironie, natürlich nciht) was noch nicht geht bei autoaufklebern (meine meinung als atheistenbraut) sind "jesus liebt dich" und die jesus-fische. grüße, snuggles
Ich ziehe nun schon seit bald acht Jahren mit meinem "Harvard Honors Graduate"-Autoaufkleber von Ort zu Ort um und komme einfach nicht dazu, den mal an meine Heckscheibe zu bappen... weil ich immer noch kein Auto hab. Ich bestell mir jetzt auch den "Kevin an Bord"-Aufkleber. Wenn die neuen Nachbarn das sehen, dann können sie uns direkt in die richtige Schublade stecken. Bravo!!
Senkel! Schon mal auf die Idee gekommen, dass es Leute gibt, denen dieser Name gefällt?
Hi M@re, bin ich dir unbewusst auf den Schnürsenkel getreten? War gar nicht beabsichtigt. Und nein, ich denke grundsätzlich nicht nach, bevor ich hier poste. Aber bisschen aufregen tut ja gut, trainiert die verkalkte Pumpe. BP05
Danke. Ein wahres Wort!
doch mal so langsam aus der Schublade herausholen, und wenn es nur einfach dem armen kleinen "Kevin" zuliebe ist, zu seinem Andenken... Außerdem ist es ein hübscher Name! LG Ilona
o.T.
bist mir nicht auf den Schnürsenkel getreten! :o) Fühl mich auch nicht persönlich angegriffen, weil keiner meiner Söhne Kevin heißt... Aber trotzdem geht mir dieses Schubladendenken auf den Senkel... lasst solche Bemerkungen doch mal nen Kevin mit 7 / 8 Jahren hören... der denkt ja, er sei ein schlechter Mensch oder sonst was...
grüße
o.T.
du nicht, aber ich vielleicht bald :-) Der Name ist schön - auf auf die Gefahr hin, horrend ausnahmsweise mal Recht zu geben - aber leider vollkommen ausgelutscht und missbraucht.
Viel Auswahl an Design, Farben usw. Wir haben aber einen relativ schlichten, als Text lediglich: "Kind an Bord". Ich wollte nicht, dass jeder den Namen meines Kindes kennt.
Was macht ihr denn, wenn ihr mal in nem Biergarten, Volksfest... halt irgendwo, wo ne Menge Menschen sind, seid und euer Kind läuft weg oder ihr seht es grad nicht??? Ruft ihr dann auch nicht nach ihm, weil die Menschen um euch rum den Namen hören könnten?
Für dieses Thema hab ich einen neuen Thread eröffnet, siehe oben...
Du wirst lachen, aber ja, ich schaue schon drauf, wer sich grade im Umfeld befindet. Evtl. rufe ich einfach "Schätzchen". Außerdem vermeide ich es, quer über den ganzen Platz nach meinem Kind zu plärren. Lieber bewege ich mich ein paar Meter.
Erstens gehen wir nicht aufs Volksfest und in den Biergarten und zweitens rennt unser Kind nicht einfach weg. Außerdem rufen wir es der Einfachheit halber nur "Kind". Stella
das nehm ich mal vorsichtshalber nicht ernst! :o))
...die Teile sind mittlerweile echt out??! Ich find die Teile schrecklich,aber soll jeder machen wie er mag ;o) LG Tanja
Achtung Schwangere an Bord Achtung Mensturierende an Bord, zw. dem 5. und 7. des Monats auf keinen Fall hupen!! Der beste, den ich damals bei uns im Ort gesehen hatte war: Stillmami an Bord. Die Kinder gingen beide schon zur Schule *GG*
Hallo, die Buchstabenaufkleber bekommst du bei jedem Babyfachmarkt. LG Annette (ebenfalls mit Kindernamen am Auto. Ich find's süß und mag sowas gerne sehen. Fettisch.)
..plus Namensaufkleber (Meryem-Chantal, hab ich mir extra gemerkt!) auf der Heckscheibe des Autos haben wir gestern gesehen. Scheint jetzt der letzte Schrei zu sein, sowas.. Mein Mann und ich haben uns sehr amüsiert :-) Der Name paßte auch perfekt zum Rest. Ich find`s gräßlich, peinlich, lächerlich..ich weiß nicht, was noch alles. Nur über meine Leiche käme sowas je an unsere Fahrzeuge. Wie unser Kind heißt, geht mal gar keinen was an. Und Abstand hält deshalb auch keiner. Stella
...ich fänd´ so ´ne laufbänder mit durchrollenden buchstaben am heck, die ich vorne per tastatur "beschreiben" kann, toll. dann könnt man im stau und stadtverkehr mit den leuten reden bzw. ungefragt kommentare loslassen. (naja gut, ich wüsst jetzt nicht, wie lange ICH das ungeschoren überleben würde)
Kannst mir den oben zitierten Satz mal näher erklären?
Und speziell für dich, 58er, haben sie ein Modell mit der Smilie-Funktion entwickelt, so dass du den Stinkefingersmilie im Verkehr raushauen kannst :-P
...das brauch ich...
... stünde jetzt auf m e i n e m Laufband. ;-) Liebe Grüße, Feelix (Ford Focus)
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist