Mitglied inaktiv
... weil ich finde, dass Eckart von Hirschhausen das super verständlich und eindringlich erklärt: https://twitter.com/maybritillner/status/1415830857647104015?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1415830857647104015%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fpublish.twitter.com%2F%3Fquery%3Dhttps3A2F2Ftwitter.com2Fmaybritillner2Fstatus2F1415830857647104015widget%3DTweet Der Beitrag ist so kurz (1:40), dass man das auch mal kurz in der Mittagspause oder zwischendurch anschauen kann.
"Versuch mal, dein Geld zu zählen, während du die Luft anhältst" - ja, recht hat er. Definitiv. Und das hartgekochte Gehirn ist auch sehr anschaulich. Und dann denkt man an die aktuellen Temperaturen z.B. in Kanada... (Und ich denke an jede Menge Familien von Kollegen, die gerade in der Eifel absaufen, anders kann man es doch nicht mehr nennen, im Moment.) Aber Hauptsache die Wirtschaft... Nein! Was nicht reversibel ist, ist nicht reversibel!
oder im Frühjahr, 30 Grad Plus in Sibirien. LG
Island hatte im Mai eine Hitzewelle mit großen Flächenbränden. (Okay, keine Waldbrände - mangels Wald.) Es war tatsächlich noch nie so ein großes Gebiet betroffen - und noch nie so früh im Jahr.
und ich kann mich auch nicht an so viele Gewitter im Winter erinnern. Das war in diesem Jahr schon "extrem". Jetzt ist es hier schwül, aber es kommt kein Gewitter zu stande. LG
Ganz leicht verständlich, so eigentlich. Gehandelt, also so richtig wird trotzdem nicht. Welche Welt unsere Enkelkinder wohl erleben werden. Und die Generation danach. Wirklich interessant sind die Kommentare darunter.
Der Vergleich hinkt total.
Welcher denn?
Man muß den Herrn Hirschhausen auch verstehen. Das kann nicht Jeder ;-)
Eben kam mir eines der Nachbarkinder, ein ca. 4jähriges Mädchen freudestrahlend entgegen und hat breit gelächelt. Ich kann heute keinem jungen Menschen wirklich in die Augen gucken, auch meinen eigenen Kindern nicht. Und sie leben hier dennoch in der “besten aller Welten“, in anderen Regionen wird bald menschliches Leben nicht mehr möglich sein. Unfassbar unreif ist der Mensch immer noch, irrational und ignorant.
Ich wollte gerade auch dieses Video teilen, sehe aber, dass ich zu langsam war. Das mit dem Ei ist schon sehr plastisch und sollte wirklich jedem klar machen, dass wir uns an einem Wendepunkt befinden. Ich weiß, dass ich selbst oft aus Bequemlichkeit nicht ausreichend umweltbewusst handele, deshalb werden wohl Gesetze/Kosten/Strafen kommen müssen. Nur auf die Vernunft der Menschen zu hoffen, ist definitiv zu wenig. Auch bei der Industrie reichen Selbstverpflichtungen nicht. Allerdings muss weltweit etwas geschehen, nur Deutschland und die EU alleine werden es nicht schaffen. Silvia
Ja, alleine werden wir nicht viel bewegen können, aber wenn wir nicht anfangen, wer dann? Da müssen wir hoffen, dass andere nachziehen, wenn die sehen, dass wir damit erfolgreich sind. Und dafür braucht es kein Gegeneinander von Klimaschutz und Wirtschaft, sondern ein Miteinander inkluse Forschung und neuer Technologien. wir sind ein Volk von Ingenieuren und Denkern, besinnen wir uns auf diese Stärken und setzen die klimaschützend ein... Was ist mit Wasserstoff-Technologie. Lasst uns Europa da zum Vorreiter machen etc... Aber nicht mit Verboten und Strafen, sondern mit Aufbruch und Fortschritt und Optimismus... Nur so wird es gelingen...
Oh, hier würde mein Kommentar, den ich eins weiter oben geschrieben habe, auch hinpassen
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang