Elternforum Aktuell

Ausbildung mit 47......... kleine fragen dazu

Ausbildung mit 47......... kleine fragen dazu

monschischi

Beitrag melden

hallöchen ich habe das Angebot mir als Krankenschwester ab 1.9. ausbilden zu lassen ich bin alleinerziehend und arbeite bei der Sozialstation dann bekomme ich Ausbildungsvergütung,klar nun meine Frage habt Ihr diesem Alter so ein Schritt gewagt? Habt Ihr versucht Euch über die Rentenversicherung umschulen zu lassen- wg Überbrückungsgeld oder Bafög? wäre toll,wenn ich mir ein wenig davon erzählt Gruss Momo


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Die meisten flüchten vor dem 30. Geburtstag und in Vollzeit ist das echt ein Knochenjob. Und er wird nicht einfacher...................ich schaffe es nicht mehr zu arbeiten in dem Job. viele meiner Mitexamensleuten haben schon aufgehört, umgesattelt, oder sind dauerkrank. ein paar arbeiten noch in kleinen Häusern ein paar schichten....... Das dort gesucht wird ist klar, aber ich würde mir (rückblickend auf die Arbeit und was da auf dich zukommt) das gar nicth mehr vorstellen können. Körperlich stark belastbar, seelisch und psychisch stark belastbar? ohne gesundheitliche Probleme?


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo, ich glaube auch, das solltest du dir gut überlegen. Ich bin 45 und mit 42 raus aus dem Job. Du bist dann 50, wenn Du fertig bist. Mal abgesehen von der Arbeit selbst, die schwer genug ist - Schichtarbeit ist die Hölle - und besser wird es nicht werden. Ich würde es nicht machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Nein. Der Job ist einfach zu belastend für den Körper als dass du mit fünfzig gut in den Job einsteigen kannst. Denke die meisten Krankenschwestern steigen aus dem Job aus wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben oder machen Stationsleitung oder ähnliches, was nicht ganz so anspruchsvoll für den Körper ist. Diese Fachkräfte haben aber auch Jahrzehntelange Erfahrung und viele Fortbildungen. Du bist mit fünfzig Berufsanfänger. Jeckyll


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Ich nicht, aber eine Bekannte hat sich mit 46 dazu entschlossen, Krankenschwester zu lernen. Es war eine Teilzeitausbidung, die 4 Jahre gedauert hat. wie das Ganze finanziell geregelt wurde, kann ich leider nicht sagen. Aber sie hat es durchgezogen und ist jetzt als Krankenschwester tätig. LG Muts


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

die Patentochter meines Zweiten hatte Krankenschwester gelernt vor ewigen zeiten was oben einige erwähnt haben, dass der Job körperlich sntrengend sei, hat sie auch gesagt aber mit der Ausbildung kannst Du dann auch viel anderes machen meine Freundin hat irgendwann, auch weil ihr Ktankenhaus auf den geist ginfg, aufgehört. Viel anderes gemacht, alles im medizinischen bereich, Richtung Verwaltung, und vor 20 Jahren einen Altenpflegedienst für häusliche Pflege eröffnet. am anfangw aren die nur ein halbes Dutzend FRauen, viele teilzeit, der ist aber expandiert und sie selber macht hauptsächlich Verwaltung sie ist nach wie vor der Ansicht, dass man kein ganzes Leben als normale Krankenschwester arbeiten kann , körperlich nicht aber sie hält das für einen wahnsinnig fexiblen beruf, aus dem es immer wieder Wege auch heraus gibt von daher-ich find es prima, dass Du einen Neuanfang machen willst Du musst ja auch noch 20 Jahre bis zur rente arbeiten und da ist qualifiziert besser als unqualifiziert nur zu und berichte mal