BarbaraBlocksberg
Wenn jemand aus dem Ausland in Deutschland eine Ausbildung machen möchte, wie stehen die Chancen für eine Aufenthaltsgenehmigung? Werden Ausländer überhaupt für eine Ausbildung eingestellt? Es geht im konkreten Fall um eine junge Frau (21) die in ihrem eigenen Land keine Chance hat weil die Eltern arm sind und ihr kein College finanzieren können (ebenso wenig den jüngeren Geschwistern). Einen Job bekommt sie auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit im Land nicht. Sie lebt zur Zeit als Au-Pair, lernt deutsch und möchte aus erwähnten Gründen nicht zurück in ihr Land. Da sich hier viele Fachkundige herumtreiben, würde ich gerne wissen wie die Chancen stehen und man sich am besten erkundigt. Mir wurde schon gesagt, dass es zu wenig Pflegekräfte gibt und das eine Chance sein könnte. Vielleicht hat hier jemand sogar schon einmal so etwas in die Wege geleitet. Ich freue mich über alle Tipps und Hinweise.
So weit ich weiß gibt es Stiftungen, die Studenten unterstützen, aber Azubis ? Den nötigen Aufenthaltsstatus bekommt sie nur, wenn sie in irgendeiner Form eine Einkommensnachweis vorlegen kann, also irgendetwas, das glaubhaft bestätigt, dass sie genug Geld hat um hier zu leben und die Ausbildung zu machen. evt. kann sie bei dem dt. Roten Kreuz nachfragen, da gibt es unterstützung für Ausländer, die hier ein Leben aufbauen möchten (und sei nur für eine Ausbildung). LG Siramo
LG Fiammetta
ich würde mich vorrangig an das Arbeitsamt wenden - ggf. können diese dann weitere ansprechpartner nennen
dass es irgendwie durch den Bundesfreiwilligendienst geht (nimmt der auch Ausländer?) - da gibt's doch ein ganz gutes Taschengeld, und dann nebenher abends eine Ausbildung machen? Vielleicht bei der DAA, Abendschule oder so?
Ich kenne viele, die nach der Au-Pair Zeit in Deutschland blieben zum Studium. Allerdings mit Garantien der Eltern (Geld) oder einem deutschen Ehemann an ihrer Seite. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so einfach klappt. Zwar kann ich das Mädel verstehen, aber "Wirtschaftsflüchtlingen" macht man es in Deutschland aus verständlichen Gründen nicht leicht.
Also Fachwissen habe ich jetzt nicht... Aber bei sternTV war mal ein Bericht über einen türkischen Jugendlichen, der trotz laufender Ausbildung abgeschoben werden sollte. Also ich schätze die Chancen nicht sehr gut ein, zumal der Jugendliche aus dem Bericht sogar hier geboren wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?