einafets
Würde mich interessieren
Ja, ich - wenn auch derzeit etwas auf Eis gelegt, da ich nicht regelmäßig ran komme. Aber grundsätzlich schon, ich mag das blättern durch die Alben..
Ja, ich kenne zwei Personen, allerdings Teenies, die halt Marken aus dem Alltag sammeln. Die Sammlungen sind also nicht wertvoll. Als ich den Vatikan besucht habe, habe ich sie auch versorgt :).
Mein Sohn (10) und einige seiner Klassenkameraden. Sein ehemaliger Lehrer hat irgendwann angefangen an die Kinder Briefmarken zu verteilen. Er hatte da wohl ne Quelle. Fast jedes Kind hat sich ein Album zugelegt. Zwischendurch wurde dann im Unterricht eine Tauschrunde gemacht oder es gab neue von ihm. Unsere Nachbarn sammeln für ihn mit. Die haben teilweise Verwandtschaft auf der ganzen Welt und stammen aus einer Generation, die noch Briefe schreiben. Leider hat der Lehrer die Schule verlassen, weil er in den Landtag gewählt wurde. Der war echt toll.
Geht das mit aktuellen Marken überhaupt noch? Die sind doch heutzutage alle selbstklebend...
Ich habe von meinem Vater eine tolle Briefmarkensammlung geerbt und habe als Kind auch selbst gesammelt. Inzwischen reiße ich manchmal noch spezielle Marken aus einem Umschlag aus und werfe sie in eine Kiste. Wenn ich mal Rentner bin.... Silvia
Ja, zwei etwas ältere Herren. Aber so richtig intensiv mit Briefmarkenbörse usw...
Ich hebe sie in jedem Fall noch alle auf. Gerade aus NL und USA bekomme ich regelmäßig Briefe. Früher habe ich gesammelt, aber das ist lange her. LG Muts
Ich habe früher auch gesammelt und dann irgendwann meine Sammlung meinem Vater zur "Vereinigung" übergeben, der noch immer sammelt.
Mein Opa (80j) hat mir letztens sein vollgepacktes Briefmarkenalbum gegeben. Die ersten Briefmarken noch aus seiner Kind/Jugendzeit. Ich interessiere mich überhaupt nicht für sowas; weiß vlt jemand wie ich den Wert ermitteln kann? Ich möchte es nicht verkaufen, aber so ca. wissen was es wert sein könnte um es vlt nicht so offen liegen zu lassen
... er kanns aber bald nicht mehr. Erfordert zu viel Feinmotorik und Augenschärfe.
Mein Vater, der jedoch inzwischen leider nicht mehr lebt :-( , war jahrelang ein leidenschaftlicher Briefmarkensammler. Hatte auch etliche Alben davon. Ich kann diesem Hobby zwar überhaupt nichts abgewinnen, aber jedem Tierchen sein Pläsierchen bzw. jedem sein Hobby.
Ja, mein Schwager Patty
Hallo Ja, unser Sohn 10 Jahre. Er sammelt schon seit der ersten Klasse. Wenn also jemand Marken übrig hat, nicht wegwerfen. Er nimmt gerne alles und was er nicht braucht, wird an die evangelische Kirche gespendet. Von dort geht es in eine Behindertenwerkstätte. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?