DecafLofat
Hier wird heute der Zaun neu gemacht. Wir haben zwei Handwerker da, die seit 7 Uhr dreißig Uhr schon im Garten rumwerkeln. Zum Frühstück habe ich ihnen käsebrezen rausgebracht (also so TK Brezen Rohlinge überbacken mit einer Scheibe Emmentaler,) habe ihnen bereits zweimal einen Milchkaffee gemacht und eine große pumpkanne mit Tee. Außerdem ein Tütchen Lebkuchenherzen, drei Bananen und eine halbe Packung Prinzenrolle Kekse rausgestellt auf die Terrasse. Jetzt mache ich gerade Mittagessen für meine Familie, es sind heute alle da, Mr Lofat im homeoffice und alle drei Kinder. Jetzt habe ich vor einer halben Stunde mit einer Freundin telefoniert, und sie ist der Meinung ich könnte doch für die Herren mit kochen. Nein, das möchte ich aber nicht. Ich bin der Meinung, sie können sich hier ganz definitiv auch irgendwas in der nähe holen, es gibt Metzger, es gibt dönerbuden, es gibt einen fast food drive in, der fußläufig von hier gut zu erreichen ist, es gibt diverse Möglichkeiten sich zu versorgen, auch nur beim Bäcker eine belegte Semmel kaufen oder ähnliches. Ich möchte ungern jetzt noch für zwei hungrige Männer zusätzlich mit kochen müssen.
Wir haben es hier immer so gehandhabt, dass es Getränke, heiß und kalt gibt, aber keine sonstige Verpflegung. Ein paar Kekse wegen mir, aber kochen?
Hier in der Großstadt ist die Verpflegung von Handwerkern eher unüblich (maximal wird ein Kaffee angeboten) und ich finde, dass du schon sehr fürsorglich warst und für heute raus bist.
Ja, normalerweise wird ein Kaffee und Mineralwasser angeboten Du hast die Handwerker schon gut versorgt Bekochen musst Du sie nicht
es ist nicht falsch es zu machen und ebenso wenig ist falsch es nicht zu machen . du bezahlst die dienstleistung mit geld und nicht mit essen . hier gibt es nur kaffe , wasser oder auch bier und am ende ein bessseres trinkgeld.
Vielen herzlichen Dank für eure Meinung. Hier: großstadt, ja. Nürnberg.
Ich hatte jetzt schon einige Handwerker und Umzugshelfer im Haus, die bewirte ich alle nicht. Sie dürfen die Toilette benutzen, Mineralwasser oder Kaffee trinken, aber sonst: Nö. Ich kenne das eigentlich nur von privaten Bauhelfern, dass man die alle verköstigt. Die haben doch in der Regel sowieso auch Proviant dabei und setzen sich hier in der Pause auch ins Auto oder außerhalb hin, um zu schwatzen. An deren Stelle würde ich mich auch merkwürdig fühlen, mich mit an den Familientisch zu setzen...
Ich finde, du hast eh schon viel aufgefahren. Kochen würde ich definitiv nicht.
Also bei meinen Eltern wird für die Handwerker mitgekocht, so kenne ich das. Meine Tante hat beim renovieren ihrer Küche neben der Kaffee/Kuchen/Getränke Flat dann einfach ne Partypizza bestellt. Kenne es tatsächlich auch nur so dass man die Handwerker „bei Laune hält“.
Hier gibt es für die Handwerker immer gut belegte Brote oder Brötchen sowie Getränke. Kein naschen.
hallo, ich wäre niemals auf die idee gekommen für die mitzukochen. ich hätte ihnen auch schon nicht soviel angeboten. du bezahlst ja für die arbeit. also hier voll unüblich--wohnen hier auf dem dorf
Nein, du machst schon zu viel. Hier würden das unsere Handwerker auch gar nicht annehmen. Als unser Dach neu gedeckt wurde, fragten wir die Dachdecker, was sie auf den Grill haben wollen, wir möchten ihnen gerne ein Essen spendieren. Das lehnten sie höflich ab. Mal einen Kaffee ja, aber Essen nicht.
Hier Wasser Kaffee Kekse Der Rest wird in Euro mit Rechnung bezahlt Und dir gibt bei der Arbeit auch keiner was Lieber Trinkgeld geben - das freut sie sicher mehr
Hier gibt's eine Flasche Wasser und vielleicht einen oder zwei Kaffee. Man muss es ja nicht übertreiben. Ich bekomme auch keine volle Verpflegung bei der Arbeit. Wenn sie nett sind und alles gut machen,kann man beim Trinkgeld großzügiger sein.
Kochen würde ich defintiv nicht! Wir hatten hier über Wochen verteilt wegen Teilsanierung Handwerker im Haus. Wir hatten feste Kaffee-Bring-Zeiten abgemacht und der Kaffee kam so wie gewünscht aufm Tablett. Ab und zu, wenn ich eh grad los bin, hatte ich noch gefragt ob ich irgendwas vom Metzger mitbringen soll. Aber damit hörte die Bewirtung auch schon auf. Die hatten aber eh immer ihr Mittagessen/Brotzeit dabei.
..... wie die meisten, Lohn oder Gehalt. Wer bekocht mich denn auf Kundenbesuch?
Hier ist es eher ländlich. Gerne Kaffee, auch Gebäck dazu, Mineralwasser ..... nicht mehr. Im Prinzip das, was mir auch im Büro angeboten würde, wenn ich als Fremde dahin komme.
Bekochen kenne ich nur bei Freundschaftsdiensten. Aber nie nicht, wenn ich den Handwerker auch noch teuer bezahlen muss.
Haben quasi zeitgleich unseren Garten verlassen, als vorne die Kinder ins Haus gekommen sind. Wow! Also falls jemand mal einen zaunbauer sucht, die kann ich wirklich wärmstens empfehlen. Zu zweit und wahnsinnig auf Zack.
Wir haben letzte Woche eine neue Heizung bekommen, die Männer waren 3 Tage da. Wir haben mal einen Kaffee und Wasser angeboten , sonst nichts. Die haben ihre Pausen im Auto verbracht, dort die mitgebrachten Brote-oder was auch immer- gegessen. Am letzten Tag gab es etwas Trinkgeld, fertig.
Wir haben hier aktuell öfter Handwerker. Obwohl ich schon öfter was angeboten habe, heisst es meistens, nicht nötig. Belegte Brötchen werden gerne genommen, etwas süsses und Getränke auch. Mehr aber nicht.
Die armen Handwerker, die in oder an Häusern arbeiten müssen, deren Hausherren auch arbeiten und daher gar keine Zeit haben, hausmütterchen zu spielen. Wobei, ich habe von befreundeten Handwerker gehört, dass Ihnen das viel lieber ist, wie wenn die Dame des Hauses ständig auf der matte steht und sie sich kontrolliert vorkommen.
Nein, das kenne ich auch nicht, dass man den Handwerkern noch Mittagessen hinstellt. Kaffee oder Wasser und ggf auch Kekse gibt es hier auch, aber zu Mittag sind die Handwerker idR fortgefahren um sich was zu holen. Die wollen vermutlich in ihrer Pause einfach auch mal von der Arbeit ein paar Meter fort sein... Ich finde das völlig okay, wie du das machst.