Mitglied inaktiv
Ich war heute Morgen gleich nachdem ich die Kids zur Schule gebracht hatte in einem Einkaufscenter (nagelneu, wurde erst Ende Oktober eröffnet) um neue Schlittschuhe für meine Tochter zu kaufen. Ich war noch schnell im Supermarkt, dort habe ich um 9.50 h an der Kasse bezahlt und bin dann direkt in den Lift zur Parkgarage. Blöderweise gingen die Türen nicht auf. Der Lift fuhr zwar aber in keinem Stockwerk öffnete sich die Tür. Sie liess sich auch nicht mit Gewlt öffnen. Also rief ich die Zentrale über den Alarmknopf. Die Dame war nicht besonders freundlich, nahm Alles auf und wollte sich "gleich wieder melden". Nach weiteren 5 Minuten Wartezeit rief ich wieder an. Da wurde ich schon angemeckert, sie hätte doch gesagt, sie würde sich melden. Wieder 5 Minuten später meldete sich und meinte, der Techniker käme von ausser Haus und er wäre in 10 Minuten da. Die einzigen die nach 10 Minuten da waren, waren die Haustechniker die aber die Tür nicht öffnen konnten. Irgendwann kam dann dieser Mensch von der Aufzugsfirma und nach weiteren 10! Minuten haben sie die Tür aufgebracht. Zwischenzeitlich wurde der Lift noch per Hand hoch und runter gefahren, ich steckte dann zwischen den Stockwerken fest (da bekam ich das erste Mal richtig Schiss). Mit dabei war meine 6 Monate alte Tochter die auch irgendwann überhaupt keine Lust mehr auf das Theater hatte. Insgesamt habe 45 Minuten in dem Lift gestanden und das zu einer normalen Tageszeit während dem normalen Ladenbetrieb. Besonders schön war, dass der Lift komplett verglast war und ich wie ein Depp immer durch die Gegend fuhr und die Leute mich angafften.
Die Haustechniker haben mir gesagt, dass das nicht das erste Mal passiert ist und dass sie selbst sauer sind weil sie keine Möglichkeit haben die Lifttüren zu öffnen. Die Aufzugsfirma hat die Haustechniker erst um 10.07 h angerufen und denen auch noch die falsche Aufzugsnummer genannt. Die waren erst am anderen Ende des Centers und haben den kaputten Lift gesucht. Der eine Techniker sass sogar selbst morgens um 6 h für 2 Stunden im Lift fest weil noch kein anderer im Haus war. Die haben mir geraten einen bösen Brief an die Aufzugsfirma zu schreiben. Sie selbst haben dem Center Management schon mehrmals gesagt, dass die Lifte nichts taugen und dass neue her müssen aber das Management wiegelt das ab weil das ganze Center ganz neu ist.
Ich finde die Art und Weise keineswegs normal. Ich bin davon ausgegangen, dass man zu so einer Tageszeit nicht länger als max. 15 Minuten auf Hilfe warten muss und dass man von den Leuten in der Alarmzentrale zumindest einigermassen freundlich behandelt wird. Allerdings ist es das erste Mal, dass ich wirklich in einem Aufzug stecken geblieben bin.
Ist das hier jemandem schon einmal passiert? Wie lange musstet Ihr warten?
das hört sich ja fürchterlich an. Ich stelle es mir schrecklich vor, mit einem Lift stecken zu bleiben. Ist meiner Mutter mal als junger Frau passiert, sie fährt bis heute nur mit dem Aufzug, wenn es sich nicht irgendwie vermeiden lässt. Ich finde auch, dass die Hilfe zu lange gebraucht hat, man hätte zumindest während der Wartezeit mit dir Kontakt halten können. Würde mich bei der Center-Leitung beschweren; sie ist doch wohl auch für den Lift verantwortlich und kann das dann anschließend selbst mit der Aufzugfirma klären. Übrigens finde ich es gut, dass der Lift verglast war - zwar konnten die Leute Dich sehen, aber so warst Du zumindest nicht ganz von der Welt abgeschnitten. Eingeschlossen in einem "normalen" Aufzug fände ich noch schlimmer. Desweiteren alle Achtung, dass Du nicht gepanikt hast - würde mir schwerfallen in so einer Situation. LG Anda
auf welchem der Aufzugsbauer eingetragen ist (muss nicht unbedingt identisch mit dem Hersteller der Aufzugskomponenten identisch sein, zeichnet aber in erster LInie verantwortlich für jedes Problem mit dem Aufzug). An die Firma würde ich mich wenden. Für heutige Zeiten, vor allem im Zeitalter der computerisierten und online bzw. telematisch verbundenen Servicezentren, sind solche Wartezeiten nicht gerechtfertigt. Die Großen wie Schindler und Otis haben eigene Servicezentren, die online und permanent mit den Aufzügen verbunden sind und nur auf jeden Pieps warten.. Lg JAcky
streikte der Aufzug im Pflegeheim meiner Oma. Wir saßen genau 98 Min. fest. Also an einem ganz normalen Tag in einem Einkaufscenter gehe ich von maximal einer Stunde aus, wenn keine Haustechniker vorhanden sind. anja
Oh Gott!!! Ich habe auch panische Angst, vor Fahrstühlen!!! Lieber laufe ich 20 Stockwerke, als auch nur einen Fuss reinzusetzten! Das passt ja ziemlich genau zu meinem Traum von letzter Nacht. Ich war im Fahrstuhl und auf einmal gings im freien Fall abwärts... Auf einmal lief er wieder an und fuhr hoch, aber nur um dann noch mal runter zufallen.... Ich würde mich auch beschweren! Kann ja nicht angehen, dass die das nicht schneller koordiniert bekommen!
DAS wäre mein Alptraum!!!!
Ich meide Aufzüge wenn es geht, laufe lieber Treppen hoch und, oft fährt Mann und Kind mit dem Ding und ich laufe.
früher war es noch schlimmer, da bin ich in gar keinen Aufzug gestiegen, selbst mit gebrochenen Füßen wär ich gelaufen. Da bin ich auch in den 12 Stock etc. gelaufen. Glasaufzug geht gar nicht, da seh ich auch noch wie tief ich fallen könnte, never steig ich da ein, höchstens in so ein Ding was nur eine Etage hoch und runter geht, da glaube ich einfach, daß ich nen Sturz überlebe (halt meine Logik).
Bin auch gleich nach der Geburt von meinem ersten (der lag im 5 Stock) ständig hoch und runter. Auch den Weg zum OP, Kreissaal etc. wenn nötig bin ich gelaufen, anstatt mich mit Bett rumkarren zu lassen, bin dann halt unten wieder in das Bett reingehüpft:-).
Aufzugfahrer sind für mich potentiell Suizidgefährdet
LG
Nina
Oh, du Arme. Ich hätte wirklich große Angst gehabt. Und ich finde 45 Minuten ist viel zu lange! LG C.
Bei einer von dir geforderten maximalen Wartedauer von 15 Minuten hätten die Techniker eine maximale Nettofahrzeit von 10 Minuten zur Verfügung. in dieser Zeit kämen sie etwa 6-7 Kilometer weit (auf gerade Strecke). Real bleibt also um den Aufzug herum vermutlich nur ein Umkreis von 4 Kilometern in denen sich die Techniker aufhalten dürften. Das ist schon ziemlich unrealistisch. Es macht übrigens sinn, daß nicht jeder an Aufzügen rumschrauben darf (z.B. normale Haustechnik/Hausmeister), da man dafür eine spezielle Ausbildung braucht. Das hat auch was mit der Sicherheit der Insassen zu tun.
Was heisst bei Dir herumschrauben? Der Lift fuhr ganz normal, nur die Tür ging nicht auf, weder mit Gewalt noch sonst wie. Es MUSS möglich sein, dass die Tür von Hand geöffnet werden kann ohne dass erst ein Techniker von was weiss ich woher angereist kommt. In jeder Strassenbahn und Bus gibt es eine Notöffnung, wieso nicht auch in einem Aufzug? Und ein Aufzug wo noch nicht Mal die geschulten Haustechniker eine Möglichkeit haben die Tür aufzubekommen, ist für mich ganz klar ein Fehlkonstruktion. Was ist wenn wirklich ein richtiger Notfall passiert?
Was wäre, wenn man von Hand öffnet und steht zwischen zwei Stockwerken ?
Kann nun sein, dass ich irgendwo einen Denkfehler habe, saß aber auch zwei Stunden auf dem Behandlungsstuhl beim Zahnarzt , aber wäre es gut wenn jeder die Tür von Hand aufmachen könnte ?
anja
Die Techniker haben da ja ihre Handgriffe. anja
Jeder, der den passenden Dreikantschlüssel hat, könnte die Tür entriegeln. Dennoch darf das nur ein entsprechend geschulte Person, die sich unter anderem vorher davon überzeugt hat, daß der Aufzug entsprechend gesichert ist und nicht bis zur nächsten sicherheitsstellung durchsacken kann. Ist vermutlich schmerzhaft wenn dies passiert während man versucht auszusteigen.
Nein, Du Schlaumeier, in diesem Fall eben nicht! Die 2 auf die Aufzüge geschulten Haustechniker haben selbst KEINE Möglichkeit den Aufzug zu öffnen. Das ist denen nun schon mehrmals passiert! Also erst lesen und DANN antworten. Ich möchte wissen wie die sich das vorstellen wenn da jemand einen Herzinfarkt im Aufzug bekommt. Alle schauen zu und keiner kommt ran weil der Firmentechiker nicht in der Nähe ist. Für mich ist das ein Skandal.
Wenn sie für 1,50 den (für Aufzüge vorgesehenen) Dreikantschlüssel beschaffen, dann könnten sie es zumindes theoretisch. Nür dürfen tun sie es noch lange nicht. Übrigens dürftest du auf jedem größeren Feuerwehrfahrzeug auch entsprechende Dreikantschlüssel finden. Nur werden die Feuerwehrmänner diesen nomalerweise auch nicht nutzen sofern sich keine sachkundigen Personen sind. Ansonsten weise ich auf diesen Beitrag hin: http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=357970
Hä? Sie dürfen aber sie KÖNNEN nicht - eigene Aussage des Haustechnikers. Dieser sass auch einmal von 6-8 h im Lift fest bis jemand kam um ihm zu helfen. Das ist nicht normal. Wirklich eine "tolle" Firma: http://www.emch.com/
Dann ist der Haustechniker fehl am Platze. Diese Dreikanschlüssel die an den Aufzügen sind, lassen sich in jedem Baumarkt kaufen.
Hallo, das ist natürlich ne ganz blöde Erfahrung. Ich bin auch mal stecken geblieben, allerdings war der Aufzug erst im zweiten Stock. Aber mir war trotzdem mulmig, da ich alleine war, das Licht ausfiel und der Aufzug immer so "Ruckler" machte. Aber über die Notsprechanlage war ich dauerhaft mit einer Person verbunden, die mich auch extrem beruhigte und sehr nett war. Nach ca. 20 Minuten war ich wieder draußen. Kann aber voll mitfühlen. Diese Erfahrung macht man nicht gerne. Grüßle Lusil
Ich kann das leider noch toppen wenn man das so nennen möchte, ich habe auf Mallorca in einem Hotelaufzug gesteckt und nach Drücken des Notknopfes meldete sich niemand. Irgendwann vermissten mich zum Glück die Bekannnten die unten auf mich warteten und Informierten jemanden an der Rezeption. Nach zwei Stunden war immernoch niemand da. Eine Jugendliche holte dann ihren Vater vom Strand der in deutschland als Aufzugtechniker arbeitet, der hat die Tür aufbekommen nach fast drei Stunden LG Anja
ich war mal zwei Stunden im Aufzug, mit einer Flasche Wein, einer Tüte Chips und einen dicken Stephan King-Buch und keiner hörte mich brüllen und ich wußte, bald ist Feierabend und sie kommen erst am Montag wieder. Das Buch hätte gereicht, aber der Wein und die Chips nicht. Und ich war schon heiser vom Brüllen.... Der Notruf funk. nicht, der Hausmeister war nämlich im Urlaub und damals waren die teile nicht im Netzwerk. So was prägt
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt