Elternforum Aktuell

Aufgabengebiet Rezeption im Seniorenheim - Wer weiß das?

Aufgabengebiet Rezeption im Seniorenheim - Wer weiß das?

Westfälin

Beitrag melden

Guten Tag zusammen, ich habe nächste Woche ein Bewerbungsgespräch als Rezeptionistin im Seniorenzentrum. Ich habe längere Zeit als Rezeptionistin im Krankenhaus gearbeitet. Aber da ist der Tätigkeitsbereich doch ganz anders. In der Auschreibung stand Bewohnern und Besuchern Auskünfte erteilen und administrative Tätigkeiten. Weiß von euch jemand was im Empfangsbereich eines Seniorenzentrums alles an Arbeiten anfällt? Danke schön!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Westfälin

Termine für die Bewohner annehmen und vereinbaren (bei Ärzten, Physio, Ergo ...) Post entgegennehmen und entsprechend verteilen Besucher den Weg in die entsprechende Etage und Zimmer erklären Rezepte an die zuständigen Apotheken weiterleiten (bei uns via Fax oder Telefonisch). Entgegenname und Weiterleitung von privaten Terminen der Bewohner (Geburtstage/Hochzeiten/Kaffekränzchen) außer Haus. Sowas würde ich mir drunter vorstellen. Allerdings machen das bei uns die PFK.


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Hallo, mit Terminvereinbarung für Ärzte etc. hatte die Rezeption bei uns nie was zu tun - das haben wir (die PFKs) gemacht. Genauso Rezepte anfordern od. so. Ging auch von WB aus und wurde dementsprechend auf den WB geliefert von der Apotheke. Bei uns haben dieDamen den Besuchern den Weg gewiesen, Telefongespräche weitergeleitet, "entlaufene" Bew. gemeldet, Post gemacht, gequatscht . Nix dolles oder schweres. LG


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Hallo, mit Terminvereinbarung für Ärzte etc. hatte die Rezeption bei uns nie was zu tun - das haben wir (die PFKs) gemacht. Genauso Rezepte anfordern od. so. Ging auch von WB aus und wurde dementsprechend auf den WB geliefert von der Apotheke. Bei uns haben dieDamen den Besuchern den Weg gewiesen, Telefongespräche weitergeleitet, "entlaufene" Bew. gemeldet, Post gemacht, gequatscht . Nix dolles oder schweres. LG