Claudia36
Honecker gesehen? Ich fand das wahnsinnig schlimm wie sie über das Unrechtsregim DDR gesprochen hat. Wie sie die Maueropfer vrhöhnt und die Eltern deren Kinder zwangsaddoptiert waren.... Auf der anderen Seite sage icm mir...ist ne alte senile Frau und kann es nicht anders wissen, wurde ja auch vieles von ihr ferngehalten und ich denke sie hat ihre Unterschrift unter Unterlagen gegeben, wo sie nicht immer wusste was sie da unterschrieben hat. Sie ist aber auch gut im Verdrengen. Was mich nur an der ganzen Sache ärgert ist, das sie nie angeklagt wurde, ihr nie der Prozess gemacht wurde für alles was sie den Leuten angetan hat. Selbst da wäre sie nicht einsichtig gewesen, aber trotzdem. Was sagt ihr darüber? LG Claudia
ja was soll man da sagen. für sie war das immer völlig legitim was sie machte, sie kannte es nicht anders und war von diesem system überzeugt. wenn du sie anklagen wolltest, dann müssten mehr oder weniger alle angeklagt werden, denn dreck am stecken hatten sie alle. senil ist sie mit sicherheit nicht..............die reportage habe ich nciht gesehen, aber es kommt immer mal wieder was über sie. und mal ehrlich, wir als kleine lichter wissen doch gar nicht, wer auch heute noch welche strippen zieht oder warum hocken viele wieder auf sicheren posten, die es auch in der DDR waren??
Ich denke, Gesetze hat sie auch nicht gemacht, von daher ... Ist schlimm was passiert ist und das so wenige wirklich bestraft wurden.
Ich hab die Reportage gesehen und war geschockt über diese frau. Sie ist sich keinerlei Schuld bewußt und wirklte völlig eiskalt. ich hatte erst den Eindruck dass sie nicht mehr ganz knusper im Kopf ist. im Laufe der Interviews wurde mir aber klar, dass sie wirklich das glaubt wovon sie spricht. ich weiß nicht, ob die Honeckers damals wirkklich so abgeschirmt waren, dass sie das Unrecht gar nicht mitbekommen haben oder ob diese frau sich eine eigene Welt erschaffen hat um ihr gewissen zu beruhigen. Lg reni
wandlitz war wie ein ort für sich, mit eigener infrastruktur etc. das war eine eigene welt für sich und ich glaube, das *elend* aussenherum haben die gar nicht wahrgenommen. logisch, wenn staatsbesuch angekündigt war, wurde wochenlang vorher alles gewienert und geschrubbt und es wurde den zu besuchenden genauestens eingetrichtert, was sie zu sagen hatten. von daher war die DDR tutti.............. und klassenfeinde waren schneller weg , als man bis drei zählen konnte. auch mein grossvater war von der SED politik überzeugt, aber nach 2 erlebten weltkriegen nicht wirklich verwunderlich.
Mir ging es genauso wie Reni. Ich habe die Reportage dann aber nach einigen Minuten abgeschaltet, weil es mich zu sehr aufgeregt hat. Ich denke, sie ist sich wirklich keiner Schuld bewusst. LG, Cel
Ich fand das erschreckend. Also, das diese alte Frau immer noch nicht wenigstens ansatzweise darüber nachgedacht hat.
Ich hab das gesehen, allerdings leider nicht komplett. Aber senil kam die Frau mir nicht vor! Gerade die Zusammenschnitte (Betroffene vs. offizieller Version) waren sehr beeindruckend. Sie ist ja völlig ... beseelt? besessen?... von der Grundidee des Sozialismus und glaubt offenbar wirklich, dass die DDR die Beste aller Welten war. Sie redete ja auch davon, dass erst die Zukunft zeigen würde, welche Leistung dort vollbracht wurde etc. blabla. Arme Irre, dachte ich mir so. Die Einschätzung, dass in 40 Jahren der Name Honecker jedenfalls NICHT mehr von den Schulkindern gelernt werden müsste, fand ich realistischer. (Wobei... wenn man mich 1988 gefragt hätte, ob ich an einen Fall der Mauer glaube, hätte ich auch gesagt, in meinem Leben nicht mehr.)
...wie es die Politiker heute auch tun. Ich habs gesehen und fands irgendwie...befremdlich. Dass sie also so GAR NICHTS mitgenommen hat aus der Geschichte und der Wende. Schade, das damals solche Pappnasen da oben saßen.
Verklagt haben sie einige, die Verfahren sind jedoch eingestellt worden, weil ihr nie was nachgewiesen werden konnte. Beschämend fand ich auch, wie sich damalige Genossen und Weggefährten plötzlich von den Honeckers abgewandt haben, nur um ihren eigenen Hals zu retten. Nicht falsch verstehen, ich war auch empört über diese Frau, aber irgendwie hat sie mir fast leid getan. LG
ich lag mal mit einer frau aus der ehemaligen DDR im zimmer (krankenhaus) und mußte mir dauernd anhören, wie toll doch damals die DDR war und alles war gut und schön und ihnen ging es nie so schlecht wie heute. nach der wende erst wurde ales schlecht und sie würde gerne wieder die DDR haben. die frau war gerade mal 24 (das war 2003) und ich dacht ich hör nicht richtig :( sie machte an uns für sich keinen schlechten eindruck, aber sobald sie den mund aufmachte, hätte ich ihn ihr am liebstens gestopft
Nun ja, das kann ja für die Dame durchaus zutreffen. Denn irgendwo müssen sie ja geblieben sein, die Unterstützer des Systems, die Stasis und alle, die man nicht verknackt hat. OK, sie war damals noch Kind, aber wer weiss aus welchem Elternhaus. In Luft haben sie sich ja bestimmt nicht aufgelöst.
manchmal ist Demokratie und Rechtsstaat echt ätzend. Die hätte ich nach Sebirien in die Verbannung geschickt - ohne Geld. Soll sie von dem Leben, was da wächst - oder auch nicht. Stattdessen lässt Sie sich seit über 20 Jahren die Sonne auf den Bauch scheinen in Chile.
Ich bin froh, dass ich jetzt glücklich und zufrieden in Hessen lebe. Ich wünsche mir die Mauer nicht zurück
und wenn - diesmal bin ich auf der richtigen Seite
nee quatsch - will die Mauer echt nicht wieder haben und bin froh, dass ich erst 12 war als sie geöffnet wurde - hatte ja fast noch mein ganzes Leben vor mir.
Aber ich kenne im Osten viele, die die Zeit gerne zurückdrehen würden. Es gibt halt auch viele Verlierer der Wende, denen es vorher wirtschaftlich und menschlich wirklich besser ging... Schade - aber nicht zu ändern.
Das kann man doch gar nicht über einen Kamm scheren. Nicht alle wollten "befreit" werden... Es gibt genug Leute, die einfach auf der Strecke geblieben sind, denen kann man nicht verdenken, dass sie die DDR vermissen. IM´s haben 1 Prozent der Bevölkerung ausgemacht.
das einzige was wirklich gut geklappt hat damals war: keine arbeitslosigkeit, alle kinder waren betreut von eltern die arbeiten gingen. ich habs ganz gesehen und mir gedacht, das der von ihr genannte mopp, leider zu tatenlos war, dann hätte es das interview nicht gegeben.
Haft angerechnet!!!!!! DAS ist doch der eigentliche Skandal! Eine befreundete Ärztin und ihr Mann sind von Anfang 1973 bis 1978 (fast 5 elend lange Jahre !!!!) in Bautzen als politische Gefangene inhaftiert gewesen - 1978 wurden sie von der Bundesregierung frei gekauft. Deren Vergehen war schlicht sein angeschickertes Geschwätz auf einer Feier, in dem er ohne die Hand vor den Mund zu nehmen, das Regime kritisiert hat. Sie hatten zunächst noch Glück im Unglück, weil ihre kleine Tochter nicht zur Zwangsadoption freigegeben worden ist, sondern den Großeltern übergeben worden ist. Als sie endlich frei gekauft worden sind, haben sie es nicht mehr geschafft, als Paar zusammen zu finden, obwohl sie noch ein weiteres Kind bekommen haben. Diese beiden "Staatsfeinde der Deutschen Demokratischen Republik" bekommen für diese gestohlene Lebenszeit NICHT einen einzigen Tag auf ihre Rente angerechnet, während eine Frau Honecker und die damaligen "Vollstrecker" der von der Bundesrepublik anerkannten Unrechtmäßigkeit der Haftstrafe genau diese Zeiten, in denen sie vielen, vielen Familien so etwas antaten, mit einem Rentenanspruch versilbert bekommen... und wir reden hier von Bautzen! Für diese Fälle, die es ja nun nicht wenige gibt, wurde keine entsprechende gesetzliche Regelung geschaffen, um dieses Unrecht zu regulieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht nur diese beiden Menschen möglicherweise ihr TV-Gerät hätten aus dem Fenster werfen mögen während dieser Sendung mit einer bornierten und keineswegs verwirrten alten Schachtel, der ihre Verbrechen nicht haben ausreichend nachgewiesen werden können, weil sie raffiniert genug war, auch im Nachhinein als reine Winktriene gelten zu dürfen...