peekaboo
diese pure Freude von einem "Aussenseiterteam"... Mein Mann ist der gleichen Ansicht... Go ICELAND Go...
Falals es tatsächlich im Halbfinale zur Negegnung Deutschland - Island kommt, wwürde ich wohl schon mit Deutschland mitfiebern. Insgesamt sind Außenseotersiege aber immer irgendwie toll. Ich fürchte aber, dass spätestens im Halbfinale Schluss ist für die Jungs, denn in der Island-Hälfte des Tableaus warten nur noch Top-Teams u d erfahrungsgemäß wird's dann für so ein Team wie Island irgemdwann mal doch zu viel ... Aber schau mer mal ...
Finale Deutschland - Island, das wäre doch was!!
... vom Tableau her treffen die beiden Teams aber bereits im Halbfinale aufeinander (jeweilige Siege im Viertelfinale mal vorausgesetzt ... )
muss sagen, dass ich gestern auch geschaut hab. Beim Zappen hängengebllieben, lief eh nix. Und ich muss sagen, dass war einfach ein super schönes Spiel und die Isländer sind so ultra-sympathisch rübergekommen, dass ich am Ende auch mitgefiebert habe. Vermutlich werde ich die nächsten D-Spiele nicht sehen, aber Island schon:)
Da wäre ich gleich dabei!
Ich bin ja eigentlich für Frankreich aber -ich würde mich auch sehr freuen, wenn Island weiter kommt. Das wäre toll, denn es ist eine sehr sympathische und gute Mannschaft. Daumen drücken
Ich bin hin und hergerissen, aber JAA die Isländer sind der Hammer! Ich würde es Frankreich oder Deutschland auch gönnen. Frankreich, weil es so viel abbekommen hat in letzter Zeit, Deutschland, weil ich halt Deutsche bin und Island, weil die wirklich richtig gut drauf sind. Die Mannschaft UND die Fans. Aber mein Empfinden sagt mir, dass Belgien Europameister wird.
Echt? Belgien? Wie kommst Du auf Belgien? Die habe ich jetzt gar nicht im Fokus..... Aber, warum nicht. Gönnen würde man es auch Belgien. Liebe Grüße
Ich habe das Spiel Belgien/Ungarn gesehen und die Belgier spielen wirklich sehr, sehr gut!
Meine zweite Lieblingsmannschaft nach Deutschland ist Frankreich. Schon immer. Es sei denn, es spielen Mannschaften wie Irland, Wales oder jetzt Island mit. Da weiss ich echt nicht, für wen ich sein soll. Ich denke, ich werde ein bisschen mehr für Island als für les bleues sein. Und wenn D jemals gegen Island verlieren sollte...ists auch nicht tragisch. Lieber gegen Island im Halbfinale, als gegen die oskarreifen Schwalbenkönige im Viertelfinale!
Als ich letztes Jahr mal reinschaute, war Belgien auf Rang eins, wo ich auch dachte "Häh, echt? wie kommen die denn dahin?" Aktuell sind sie auf Platz zwei, wir sind nur vierter als aktueller WM, direkt nach uns Chile ;-). https://de.wikipedia.org/wiki/FIFA-Weltrangliste
Ich drücke so lange den Isländern die Daumen, bis sie gegen Deutschland ran müssen. Da möchte ich schon, dass unsere Jungs die Nase vorn haben.
Wo meine Sympathien liegen, muss ich als seit Jahren bekennender Island-Fan ja wohl nicht sagen. Mein Herz schlägt definitiv für Island! Und ich freu mich wie Bolle über jedes gelungene Spiel dieser Mannschaft. Mir haben heute früh schon reihenweise die Kollegen gratuliert. *grins * In diesem Sinne ganz eindeutig: Áfram Ísland!!!!! Auf geht's!!!
So eine Verbundenheit und Einheit mit den Fans habe ich noch nie bei einer Mannschaft erlebt. Wie die da gestern in den Fanblock gerannt sind, fand ich schon toll, dann das Klatschen usw. Genial. 10% der Inselbevölkerung ist ja mitgereist habe ich gehört. Und am besten fand ich den Namen des Torschützen, Sigthorson. melli
sehr groß, dass die sich im Stadion eh alle gut gekannt haben. Fans und Spieler!
Nee, nee, nee, ganz so schlimm ist es in Island nun aber auch nicht! Klar, in der Regel kennt jeder einen, der jemand kennt, den der andere kennt... Aber auch nicht jeder Bielefelder kennt alle anderen Bielefelder! (Egal, ob es Bielefeld jetzt nun gibt oder nicht.) So langsam leide ich schon fast bei den allgegenwärtigen Sigþórsson-Witzen. Jetzt könne man seinen Sohn nach dem Siegtor-Schützen Sigþór nennen, erzählte der Fernsehmoderator gestern nach der Übertragung. Ähm, nö, warum sollte man seinen Sohn nach dem Vater eines isländischen Fußballspielers benennen..? *kopfkratz* Ich hätte meinen Jüngsten doch "Örn" nennen sollen, einer meiner unbedingten Lieblingsnamen... :-)
Vielleicht war der Vater ja auch ein toller Fußballer?
Meine Tante wurde nach ihrer Heirat von deutschen Behörden auch hartnäckig "Frau Hallason" genannt...
*grins* Dann hat Deine Tante halt mit der Hochzeit nicht nur ihren Schwiegervater als eigenen Vater übernommen, sondern auch noch das Geschlecht gewechselt. :-) Ich bekomme ab und zu mit, wie Isländer im Ausland mit den Nachnamen ihrer Kinder verzweifeln... wenn ein Karl Jónsson dann seine Tochter "Jonsson" nennen soll.
...als Island. Ich finde das so abgefahren, dass man unter 300.000 Leuten genug "Weltklasse"-Fußballer findet, die in diesem Turnier so gut bestehen. Ob es in meinem Stadtteil auch genug gäbe...
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus