Mitglied inaktiv
Temi hat in 2 Wochen Geburtstag. Weil er sich nicht entscheiden konnte, was er sich wünscht, haben meine Eltern jetzt einen Geldschein geschickt. Ich soll ihm was dafür kaufen. Jetzt überlege ich. Ich könnte einfach in den nächsten Spielzeugladen gehen und eines von den Sachen kaufen, zwischen denen er schwankt bei der Entscheidungsfindung. Die Entscheidung fällt (oder fällt eben nicht) zwischen verschiedenen Lego-Teilen. Oder ich mache mit ihm einen Geburtstags-Einkauf-Tag, wo er sich für das Geld im Laden was aussuchen kann. Das kann man ja auch mit einem Temi-Tag verbinden, vielleicht nachher McDoof oder so, und dann gemeinsames Aufbauen der Beute. Aber dann hat er nichts "Großes" zum Auspacken am Geburtstag (mein Geschenk ist kleiner). Und ich fürchte, daß er mit dem Aussuchen überfordert sein könnte. Ich wäre für Meinungen dazu dankbar. Gruß, Elisabeth.
Elisabeth..er wird 8, oder? Frag ihn doch einfach was ihm lieber ist...das kann er doch schon entscheiden. Lg reni
ein Geschenk impliziert für mich immer, dass sich jemand Gedanken gemacht hat. Ich finde die Gutschein- und Selbst-Aussuch- Welle schrecklich. Die Leute machen es sich in meinen Augen immer einfacher. Keiner geht mehr ein Risiko ein. Wenn ein Geschenk wirklich mal total daneben ist, kann man es doch immer noch umtauschen/weiterschenken/verkaufen. Mein schrecklichstes Geburtstagsgeschenk in meiner Kindheit war ein Umschlag mit 50 DM drin von meinen Eltern, und nur das. Ich hab den ganzen Tag geheult und mich nicht getraut zu sagen, warum :-/ Meine Einstellung ist dadurch sicher geprägt. Schrecklich finde ich auch, dass Kinder heute immer häufiger solche Geschenkkörbe im Spielwarenladen machen, aus denen sich die Gäste was aussuchen können, was die Geburtstagskinder schon vorselektiert haben, ähnlich wie bei den Hochzeitstischen (der einzige Fall, in dem ich es sinnvoll finde). Ich habe das vielleicht eine extreme Meinung, is aber meine :-) Ergo: ich würde was ganz schönes für ihn aussuchen und nett verpacken :-)
hallo ich würde mit nur in den laden gehen um eine grobe richtung für das geschenk zu haben aber ansonsten würde ich ihm etwas für den geburtstag kaufen - meine drehe z.b. im toys u. co. fast ab und würden eigentlich alles mitnehmen oder könnten alles gebrauchen falls er lego will würde ich die preise vergleichen z.b. bei amazon,karstadt u. oder toys - die unterschiede sind zum teil echt happig mfg mma
Hallo, also ich finde den Temi-Tag eine gute Idee, wenn er sowas richtig genießt. Also wenn es für ihn eine Ausnahme ist, Mama für sich zu haben, zu McD zu gehen, ein Geschenk auszusuchen UND es mit Mama aufzubauen... so ein richtiger "heute steh ich im Mittelpunkt-Tag". Das ist sicher sehr schön. Und damit mein ich nicht den Geburtstag wo die Kids sowieso im Mittelpunkt stehen aber so ganz allein mit der Mama, ohne Gäste, Stress sei er noch so positiv.... Das ist schon toll. Es gibt Kinder, für die ist das nix besonderes, für andere ist es die Welt. Und wenn er eh Geschenke kriegt an dem Tag (zum Auspacken) und dann einen schönen Gutschein für so einen Tag bekommt, der möglichst noch recht bald ist ... Dann ist das sicher ein Volltreffer. (Klar hält sich die Freude in Grenzen wenn der Tag nicht unmittelbar darauf folgt...) Längere Zeiträume sind für Kinder nunmal nicht zu überblicken. Was wir unter "bald" verstehen sehen Kinder als Ewigkeit... Klar. Also wie gesagt, Idee find ich klasse. Zumal das ja das GEschenk von Oma/Opa ist, nicht von Mama... Da bekommt er ja was. Ich glaube auch nicht das er da unterscheidet ob das nun 100 Teile im Pack (teuer/groß) oder eins mit nur 10... Allerdings ist das Argument mit den Preisen vergleichen, gerade bei Lego, nicht von der Hand zu weisen... Da kann man schon recht große Unterschiede erzielen in dem, was man für sein Geld bekommt. Das iss natürlich schwierig bei einem spez. Tag... Die Geduld durch zig Geschäfte zu ziehen haben auch nicht alle. Kann er sich denn leicht entscheiden? Meiner war da gerne mal überfordert, zwischen zwei oder schlimmer drei Legopackungen :-) Manchmal gibts auch Sonderpacks... Hm. Und ihr wohnt weit vom Leogland weg, oder? (Da ist der Eintritt zwar teuer aber nicht, wenn man über Ebay die Gutscheine für einen Euro bekommt..... ;-) Und die haben waaaahnsinns Legoshops.... Wäre vielleicht auch was. Also ich würde zum Temi-Tag tendieren, kleine Mini-Legopackung mit 'nem schönen Gutschein für den Tag wie geplant... das kommt gut ! LG Pauline
Ich würde es so wie Reni machen und fragen... Mein 4jähriger liebt Mama-Tage, da selten. Mit frühstücken gehen, bummeln, shoppen... Dem wäre es total egal, wenn er nicht gleich viel auszupacken hat (und ich gehe davon aus, daß es sich dabei um einen grundsätzlichen Charakterzug handelt und er das beibehält).
Unsere würden alle 3 den Mama-Tag nehmen! Sie wünschen sich auch explizit solche Geschenke - mit Mama, der Patin oder mit Oma einkaufen. Da wird dann ein Wert festgelegt und dann gehts los. Allerdings feiern wir auch immer alle zusammen (also Eltern, Großeltern, Paten) und daher ist immer ein Geschenk zum Auspacken dabei. Die Größe ist dabei vollkommen egal - Hauptsache am Tag X selbst ist etwas Handfestes vertreten.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?