Mitglied inaktiv
Ich als Mutter Teresa müsste es eigentlich besser wissen :) Trotzdem mal ne Frage: Mein Mann ist katholisch, ich bin konfessionslos. Wir würden aber gerne unseren Kleinen katholisch taufen lassen, was ja an und für sich kein Problem ist. Jetzt wollen wir aber zwei Taufpaten haben. Eine ist katholisch, eine evangelisch. Geht das trotzdem? Ich habe mal im Netz recherchiert und gelesen, dass es eigentlich nicht geht. Jetzt wollte ich aber mal hören, ob ihr da irgendwelche Erfahrungen mit gemacht habt! LG PS: Hätte ich mich auch so förmlich vorstellen sollen?
Hallo! Die Kleinen von meinem Bruder sind katholisch (wie Ihre Mutter),getauft worden. Ich bin evangelisch und konnte ohne Probleme Taufpatin werden. Der andere Taufpate war katholisch. Ich persönlich habe gehört, das es einfach auf den Pfarrer ankommt und er das Ganze entscheiden kann. LG Madison
Hallo, bei uns wollte der Pfarrer nur, das mind. ein Taufpate katholisch getauft ist. Die Anderen hätten auch eine andere Konfession haben dürfen. Steffi
Das wäre ja cool! Hoffe mal, dass ich an einen netten Pfarrer gerate. Danke!
Genau so war das bei meinem Mann - er eveangelisch ist Pate seine Nichte (katholisch) - war für den Pfarrer kein Problem
Hallo, nach katholischem Kirchenrecht muss ein Pate katholisch sein. Wenn man einen zweiten Paten haben will, kann der durchaus evangelisch sein. Aber einer der beiden muss katholische sein. LG Dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?